Ärzte des St. Bernward Krankenhauses und des Helios-Klinikums haben erstmals gemeinsam ein Mädchen aus Angola operiert.
Das Mädchen litt an einer chronischen Knocheneiterung mit einer offenen Wunde am Unterschenkel, so der Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Bernward Krankenhaus Dr. Markus Beck. Unbehandelt hätte das zu Wachstumsstörungen oder – im schlimmsten Fall – zum Beinverlust führen können. Eine angemessene Behandlung wäre in ihrem Heimatland nicht möglich gewesen. Deshalb hat das Friedensdorf International in Oberhausen sie nach Hildesheim vermittelt.
Gemeinsam haben Ärzte beider Hildesheimer Krankenhäuser zwei Operationen durchgeführt, beide verliefen nach Plan. Nun erholt sich das Mädchen auf der Kinderstation des St. Bernward Krankenhauses. Die behandelnden Ärzte gehen von einer vollständigen Genesung aus. Die Kosten für Aufenthalt und Operationen werden vom St. Bernward Krankenhaus getragen.
kk
Die Zahl der touristischen Gäste in Hildesheim bleibt auch nach dem Jubiläumsjahr 2015 stabil. Das geht aus der amtlichen Beherbergungsstatistik hervor, so das Stadtmarketing.
Laut dieser verzeichnete die Stadt im Jahr 2016 erneut über 300.000 Übernachtungen. Diese Marke war 2015 erstmals überschritten worden. Mit 163.731 Ankünften sei zwar ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr festzustellen, jedoch stabilisiere sich das hohe Niveau, heißt es von Hildesheim Marketing. Man gehe davon aus, dass der leichte Rückgang vor allem auf nicht korrekt gemeldete Zahlen sowie das antizyklische Messejahr zurückzuführen seien. Dies könnte auch mit der vorübergehenden Unterbringung von Flüchtlingen in Hotels zusammenhängen.
Auch ohne Berücksichtigung dieser Umstände sei man aber mit der touristischen Entwicklung im Jahr 2016 mehr als zufrieden, kommentiert der Geschäftsführer von Hildesheim Marketing Boris Böcker. Der seit mehreren Jahren anhaltenden Aufwärtstrend im Tourismus setze sich fort.
bjl
Ab morgen ist die Max-Planck-Straße im Hildesheimer Gewerbegebiet Glockensteinfeld vor dem Baustoffhandel komplett gesperrt. Wie die Stadtentwässerung SEHI mitteilt, sind dort Kanalbauarbeiten nötig. Die Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein. Die SEHI bittet die Verkehrsteilnehmer und Gewerbebetriebe vor Ort um Verständnis.
fx
Ein Wandel in der Erziehungskultur von Kindern führt dazu, dass es heute weniger Jugendgewalt gibt. Diese Ansicht vertritt der Kriminologe Christian Pfeiffer in der Zeitschrift „Publik-Forum“.
Studien belegten, dass sich die Jugendgewalt seit 2007 auch als Folge dieses radikalen Wandels der Erziehung halbiert habe. "Anders als früher erziehen die meisten Eltern ihre Kinder heute nach dem Grundsatz 'Liebe statt Hiebe'". Die beste Prävention sei die Erfahrung von Liebe und Zugehörigkeit. Zur rückläufigen Entwicklung der Jugendkriminalität in Deutschland trügen auch die guten Chancen bei, die die junge Generation jetzt auf dem Arbeitsmarkt vorfinde, sagte der Kriminologe, der von 2000 bis 2003 niedersächsischer Justizminister war.
kk
Der Parkplatz am Königsteich ist wegen Baumrückschnitt noch bis einschließlich morgen gesperrt.
Grund dafür sei die Entfernung von Misteln aus den anliegenden Bäumen, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten seien notwendig, um die Bruchgefahr der stark mit Misteln bewachsenen Äste zu beseitigen. Die Kronen der Bäume müssten um 20 bis 50 Prozent eingekürzt werden, wodurch sich der optische Eindruck der Baumreihe deutlich verändert.
Das reine Entfernen der Misteln würde dabei nicht ausreichen, da diese dann umso stärker neu austreiben würden.
kk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...