Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) hat einen achtspurigen Ausbau für die Autobahn 2 gefordert. In einer Mitteilung heißt es, die Kapazitätsgrenze der A2 sei längst überschritten. Sie sei für 30.000 Fahrzeuge geplant worden, und heute seien es fast viermal so viele, so Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic.
Die Landesregierung habe viele bedeutende Infrastrukturprojekte angeschoben, der „unaufschiebbare und überfällige 8-spurige Ausbau der A2“ aber sei in den „weiteren Bedarf“ zurückgestellt worden. Dabei wird laut Sokolovic allein der Straßengüterverkehr in den kommenden 15 Jahren um etwa 40 % zunehmen.
fx
An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat die neue „Projektgruppe Qualitätssicherung in der Lehre“ die Arbeit aufgenommen. Wie die Hochschule mitteilt, steht die Gruppe unter der Leitung des Vizepräsidenten Dr. Marc Hudy, der seit Beginn des Jahres auch kommissarisch die Geschäfte des HAWK-Präsidenten wahrnimmt. Sie soll die Qualitätssicherung und den Umgang mit studentischen Rückmeldungen verbessern.
Die Projektgruppe wurde in der Folge der Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Seminar vom HAWK-Senat ins Leben gerufen. Bis zum Wintersemester 2017/2018 soll das bestehende Konzept zur Qualitätssicherung in der Lehre weiter entwickelt werden. Außerdem stehen die Auswahlkriterien für Lehrbeauftragte auf dem Prüfstand.
Zu den 20 Mitgliedern der Gruppe gehören neben Hudy auch die Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Vertreter des HAWK-Senats, des Hochschulrates und der Stabstelle Organisationsentwicklung. Die sechs Fakultäten der HAWK sind mit jeweils einem Dekanatsmitglied und einem/einer Studierenden vertreten, darüberhinaus sind zwei Vertreter des Wissenschaftsministeriums und ein externer Experte für Qualitätssicherung und -entwicklung dabei.
fx
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat das geplante Tierwohllabel für Fleischprodukte kritisiert. Der stellvertretende Geschäftsführer und Tiermediziner Matthias Wolfschmidt sagte, dass die Politik über die Qualität der Tierhaltung entscheiden sollte und nicht die Verbraucher. Die Ökolandwirtschaft habe noch nicht den wissenschaftlichen Beweis erbracht, dass Tiere bei Bio-Bauern besser gehalten werden als in der konventionellen Landwirtschaft. Dies werde zwar seit 20 Jahren als Tatsache verkauft, doch wissenschaftliche Studien könnten es nicht belegen.
Der niedersächsische Agrarminister Christian Meyer (Grüne) hatte vor kurzem den Vorsitz in der Konferenz der Landwirtschaftsminister übernommen und dabei auch Pläne für eine verbindliche nationale Tierschutz-Kennzeichnung präsentiert. Verbraucher sollen damit die Qualität von Fleischprodukten erkennen können, wie dies bereits bei Eiern umgesetzt ist.
Das neue Tierwohllabel werde bestenfalls den Marktanteil von Bio-Fleisch erhöhen, so Wolfschmidt, aber für das Tierwohl und die Tiergesundheit werde damit nichts getan. Er forderte eine Verschärfung der Tierschutzgesetze und ihre konsequente Umsetzung und Kontrolle – sonst sei das Label nichts anderes als eine Marketing-Kampagne.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat für das Jahr 2016 einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit gemeldet. Demnach lag die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk, der die Kreise Hildesheim und Peine umfasst, im Jahresdurchschnitt bei 13.512 und damit um 410 niedriger als in 2015. Es habe auch zum Jahresende 2016 eine stabile und hohe Nachfrage nach Kräften gegeben, so dass auch für das neue Jahr ein robuster und aufnahmefähiger Arbeitsmarkt erwartet werde, so Horst Karrasch, der Vorsitzende der Geschäftsführung.
Im Dezember sei die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht angestiegen, wobei dieser Anstieg bei den Männern deutlich ausgeprägter gewesen sei als bei den Frauen. Insgesamt waren im Kreis Hildesheim im Dezember 9.512 Personen betroffen. Wegen der milden Witterung könne man aber nicht von einer ausgeprägten Winterarbeitslosigkeit sprechen, so die Agentur weiter.
fx
Wegen Kanalarbeiten für das Neubaugebiet „Nordfeld“ ist die Fahrbahn der Sorsumer Hauptstraße zwischen der Straße Am Nordfeld und dem Pellweg von heute bis zum 3. Februar gesperrt. Der Straßenverkehr wird über die Straße Am Nordfeld und den Stadtweg umgeleitet, die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...