Ab dem 3. Januar erweitern das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und die tourist-information die Öffnungszeiten.
Man ändere die Öffnungszeiten aufgrund der Nachfrage und mit Blick auf den Zugang zur Welterbepräsentation im Obergeschoss, heißt es von Hildesheim Marketing. Ab dem 3. Januar öffnet das Zentrum montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind gesonderte Öffnungszeiten vorgesehen: am 24. und 31. Dezember kann das Zentrum von 9 Uhr bis 13 Uhr besucht werden. Vom 27. bis 30. Dezember ist es regulär von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 2. Januar bleibt die tourist-information geschlossen.
bjl
Der Plan für den Neubau einer Mensa für die Universität Hildesheim ist einen großen Schritt weiter. Der Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung vor Weihnachten eine dafür notwendige Änderung des örtlichen Bebauungsplans. Einwände aus der Bürgerschaft gegen das Bauprojekt gab es im Vorfeld nicht.
Die Uni will auf Höhe der Bibliothek am Liebfrauenplatz einen Mensa-Neubau errichten, was auch zu einer Neuordnung der Treuburger Straße und des Platzes führt. Darüber hinaus gehen auch Flächen der Gemeinde in den Besitz der Uni über.
fx
Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt, Anis A., ist am frühen Morgen in der Nähe von Mailand erschossen worden. Medienberichten zufolge traf er bei einer Routinekontrolle auf zwei Polizisten, wobei es zum Schusswechsel kam. Ein Polizist wurde dabei in der Schulter getroffen. A. war offenbar aus Frankreich nach Italien gekommen.
In Deutschland werden unterdessen weiter seine Bewegungen im Land zurückverfolgt. Die Behörden gehen davon aus, dass er dabei auch Kontakte zum vor kurzem verhafteten Prediger Abu Walaa hatte und dafür auch in Hildesheim war. Durch seinen Fall ist inzwischen auch eine Debatte um Gesetzesänderungen zum Thema Abschiebung in Gang gekommen.
fx
Ein am letzten Samstag tot in der Hildesheimer Innenstadt gefundener Greifvogel war mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Das meldet der Landkreis. Das Friedrich-Löffler-Institut hat demnach den Verdacht gestern bestätigt. Ob es sich um den derzeit umgehenden, hochpathogenen Erreger handelt, stehe aber noch nicht fest. Wegen des Funds werde kein Sperrbezirk eingerichtet, da sich der Greifvogel wahrscheinlich nicht an seinem Fundort infiziert habe - solche Tiere flögen bei der Beutesuche über weite Strecken, hieß es weiter.
Der Kreis weist deshalb noch einmal auf die bestehende Stallpflicht und die damit verbundenen Sicherheitsvorgaben im gesamten Landkreisgebiet hin. Diese gelten bis mindestens zum 31. Januar. Weitere Informationen für Geflügelhalter gibt es im Internet unter der Adresse www.landkreishildesheim.de/gefluegelpest.
fx
Im Hildesheimer St. Bernward-Krankenhaus sind dieses Jahr so viele Babys geboren worden wie zuletzt im Jahr 2005. Wie das Haus mitteilt, kam in der Frauenklinik jetzt das 1.500ste Kind in diesem Jahr zur Welt – ein Mädchen mit dem Namen Riga. Die Chefärztin, Dr. Susanne Peschel, bezeichnete es als großen Vertrauensbeweis, dass sich so viele Eltern dazu entschließen, ihr Kind dort zur Welt zu bringen.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...