Die Leester-Musikschul-Stiftung hat jetzt erstmals Stipendien an besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Schule vergeben. Sie wurden Anfang der Woche nach einem insgesamt sechsstündigen Vorspiel ausgewählt, die Gewinnerinnen und Gewinner sind zwischen 7 und 18 Jahren alt. Die Stipendien sollen ein über den normalen Rahmen hinaus gehendes Unterrichtsangebot im Hauptfach ermöglichen und gelten für ein Kalenderjahr – sie haben einen Gesamtwert von über 10.000 Euro.
Der Leiter der Musikschule, Detlef Hartmann, bezeichnete die Ermöglichung solcher Stipendien in einer Zeit der sehr knapp gewordenen Kassen als Zeichen – so solle der gesellschaftspolitische Auftrag der Schule als kulturelles Bildungs- und Kompetenzzentrum unterstützt und mehr in die Öffentlichkeit getragen werden.
fx
Die „Hildesheimer Eiszeit“ wird in dieser Saison eine Woche länger laufen als bisher. Das meldet das Stadtmarketing.
Demnach ist der Start am Freitag, dem 13. Januar, und der Abschluss am Rosenmontag, dem 27. Februar. Wie in den Vorjahren wird hinter dem Rathaus eine 750 Quadratmeter große Eisfläche aufgebaut, auf der man Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen kann. Neu ist dieses Jahr eine Almhütte mit Blick auf das Eis, darüber hinaus gibt es wieder einen Wintermarkt. Veranstalter der Eiszeit sind wieder das Hildesheim Marketing und die Event Werft. Sie nehmen auf der Internetseite www.hildesheim.de/eiszeit bereits jetzt Anmeldungen von Schulen, größeren Gruppen oder von Gruppen entgegen.
fx
Die Zahl der Teilnehmer an Integrationskursen ist stark angestiegen. Das berichtet die Oldenburger Nordwest-Zeitung.
Laut Aussagen des Bundesinnenministeriums haben im Jahr 2015 rund 179.400 Menschen an einem solchen Kurs teilgenommen. Bei Sprachtests, die zum Ende der Kurse abgenommen werden, erreichten rund 39.700 Teilnehmer das Niveau B1 für fortgeschrittene Sprachkenntnisse. Etwa 18.700 schlossen den Sprachkurs mit dem Niveau A2 ab, das für grundlegende Kenntnisse steht. Knapp 4.000 Migranten erreichten das Mindestziel nicht, heißt es.
Volker Beck (Grüne), auf dessen Anfrage das Bundesinnenministerium geantwortet hatte, forderte mehr Kurse, damit Flüchtlinge mit einer hohen Bleibeperspektive früher Sprachkenntnisse erwerben könnten. Im Schnitt mussten die Teilnehmer nach der Bewilligung eines Sprachkurses noch 82 Tage bis zum Kursbeginn warten.
bjl
Gegen länger abgestellte Fahrräder im öffentlichen Raum will die Stadt jetzt mit einem neuen Punktesystem vorgehen.
Die Fahrräder könnten oftmals erst abtransportiert werden, wenn sie bereits beschädigt oder zertrümmert waren und offensichtlich Abfall darstellten, heißt es in einer Mitteilung. Ab Januar 2017 soll das abfallrechtliche Vorgehen anders sein. Dann werden Fahrräder im Stadtgebiet vom Stadtordnungsdienst mit leuchtend roten Aufklebern versehen, die zur Beseitigung des Fahrrads innerhalb eines Monats auffordern. Damit soll den Eigentümerinnen und Eigentümern Gelegenheit gegeben werden, die Räder rechtzeitig zu entfernen. Anderenfalls werden die markierten Räder zum genannten Fristablauf zu Abfall erklärt und vom Bauhof der Stadt entsorgt.
Wie bisher können Bürgerinnen und Bürger länger abgestellte Fahrräder der Unteren Abfallbehörde per Email an
bjl
Das Niedersächsische Sozialministerium unterstützt ab sofort die Ausbildung künftiger Landärzte mit einem Hausarztstipendium. Ministerin Cornelia Rundt teilt mit, dass die Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum obere Priorität habe und das Stipendium „ein weiterer wichtiger Baustein eines größeren Maßnahmepakets“ sei.
Das Stipendium ist mit 400 Euro monatlich (für maximal vier Jahre) dotiert. Geförderte Studentinnen und Studenten verpflichten sich dafür, nach dem Studium als Hausarzt im ländlichen Raum Niedersachsens tätig zu sein.
pa
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...