Für die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim ist die Saison gestern Abend mit einem 27:27-Unentschieden bei der TSV Burgdorf II zuende gegangen. Beide Teams lieferten sich das Spiel über ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das letzte Tor warf Jakub Stryc in der letzten Minute für die Eintracht.
Das Team hatte schon im Vorfeld die Vize-Meisterschaft der dritten Liga Ost sicher. Damit besteht die Chance auf einen Liga-Aufstieg über die Relegation, die nächstes Wochenende in Hagen stattfindet. Gegner wird dabei am Samstag ab 14 Uhr der TSB Horkheim, der Vizemeister der dritten Liga Süd.
fx
In Hildesheim gibt es ab sofort kostenloses Internet rund um das Rathaus. Das teilt das Stadtmarketing mit. Der Service auf Marktplatz und Lilie sei durch htp umgesetzt und durch finanzielle Unterstützung der Sparkasse und weiterer Geschäfte vor Ort möglich geworden.
Der Zugang hat den Namen "Hildesheim HotSpot", die Nutzung ist pro Sitzung auf zwei Stunden begrenzt. Ein Filter verhindert dabei den Zugriff auf rechtswidrige und anstößige Webseiten. Dieses Angebot soll zunächst über drei Jahre laufen, ein schrittweiser Ausbau des Hildesheimer WLAN-Netzes in der Innenstadt ist geplant. Voraussetzung hierfür ist laut Marketing Unterstützung von privater Seite, sowohl in technischer als auch finanzieller Hinsicht. Nähere Informationen gibt es im Internet unter hildesheim-hotspot.de.
fx
Das Weltcafé am Hildesheimer Michaelisplatz ist am Samstag mit einem Gottesdienst und einer Feier neu eröffnet worden. Es steht jetzt unter der Trägerschaft des Diakonischen Werks. Der vorige Träger, die Fairhandelsorganisation El Puente, hatte das Café abgegeben, weil der Betreiber Richard Bruns beruflich kürzer treten will. Er hatte bisher 30 Stunden pro Woche ehrenamtlich als Geschäftsführer des Cafés gearbeitet.
Das Diakonische Werk will bestehende Angebote fortsetzen und auch Neues einführen - so sollen sich z. B. auch Geflüchtete dort einbringen können. Laut Diakonie sind aber auch generell weitere Helferinnen und Helfer jederzeit willkommen. Die dort verkauften Produkte sollen auch künftig von El Puente kommen.
fx
Die Bürgerstiftung Algermissen feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen.
Die Initiative wurde unter dem Motto „Unsere Zukunft gestalten!“ am 7. Mai 2007 von 36 Gründungsstiftern ins Leben gerufen. Seit dem hat die Stiftung über 80 verschiedene Projekte umgesetzt. Dabei wurden in den letzten 10 Jahren über 23.000 Euro für soziale Projekte bereitgestellt, freuen sich die Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes Konrad Deppe und des Stiftungsrates Dr. Martin Kaune.
Gefeiert wird der runde Geburtstag am Samstag ab 17 Uhr im Landgasthof „Altes Haus“ im Piepenbrink 1 in Algermissen mit Essen vom Spieß und einem musikalischen Begleitprogramm.
bjl
Am Mittwoch Vormittag haben Trickbetrüger in einer Wohnung in Hildesheim, Alter Markt, rund 3.000 Euro erbeutet.
Laut Polizeibericht erhielt das 88-jährige Opfer einen Telefonanruf, in dem ein angeblicher Polizeibeamter dem Rentner den Besuch eines Kollegen ankündigte. Das Opfer öffnete kurz darauf einem etwa 35-Jähriger Mann die Tür und legte ihm zum Zweck der Spurensuche zwei Geldkassetten vor. Als diese auf dem Tisch lagen, erhielt der 88-Jährige erneut einen Anruf und verließ dafür das Zimmer. Telefonisch wurde er von dem angeblichen Polizisten am anderen Ende aufgefordert den Kollegen aus seiner Wohnung unverzüglich zu einem anderen Einsatz zu schicken. Das Opfer informierte den Mann, der daraufhin die Wohnung verließ. Anschließend bemerkte das Opfer, dass etwa 3.000 Euro aus den Geldkassetten entwendet worden waren.
Der Mann in der Wohnung soll etwa 35 Jahre alt und rund 1,80 m groß gewesen sein. Er trug kurze, dunkle Haare und dunkle Kleidung und sprach Hochdeutsch.
Weitere Zeugen sahen vor dem Haus zur Zeit des Diebstahls einen weiteren Mann, der der Anrufer gewesen sein könnte. Dieser Mann wurde als etwa 40 Jahre alt beschrieben. Er soll ein auffallend rundes Gesicht und ein osteuropäisches Erscheinungsbild (evtl. rumänisch) gehabt und mit einem osteuropäischen Dialekt gesprochen haben. Bekleidet war der Mann mit Hemd und Pullover, einer blaue Jacke und dunklen Jeans. Außerdem trug er eine dunkele Basecap mit einem auffallend zur Hälfte abgeschnittenen Schirm mit rotem Emblem.
Hinweise nimmt die Hildesheimer Polizei unter Telefonnummer 939115 entgegen.
bjl
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...