Ab heute wird ein Teil der Binderstraße in der Hildesheimer Innenstadt für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird die Sperrung vor der Hausnummer 25 eingerichtet – Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Kanälen. Das Unternehmen bittet Anwohnerschaft und Verkehrsteilnehmer für die nicht vermeidbaren Behinderungen um Verständnis. Die Arbeiten sollen bis zum 21. Juli andauern.
fx
Im nächsten Monat wird in Hildesheim ein Pokalturnier des Deutschen Handball-Bunds abgehalten. Wie Eintracht Hildesheim als Gastgeber mitteilt, werden dabei zwei Turniere zusammengelegt, weil beim TSV Hannover-Burgdorf in der Zeit keine geeignete Halle zur Verfügung steht. So kommen am 19. und 20. August dann acht Mannschaften in die Arena an der Pappelallee, darunter die Erstligisten Hannover-Burgdorf, TBV Lemgo und TuS N-Lübbecke.
Am Samstag werden die Halbfinals und am Sonntag die Endspiele ausgetragen - dabei geht es um den Einzug ins Achtelfinale des DHB-Pokals. Da es in der Organisation weiterhin zwei Turniere sind, wird es im Vorfeld auch zwei getrennte Karten-Vorverkäufe geben. Eintracht weist darauf hin, dass in diesem Fall keine Dauerkartenplätze reserviert noch zugesichert werden können - die Fans werden gebeten, sich nach dem Vorverkaufsstart am Mittwoch ihre Tickets neu zu sichern.
Die Hildesheimer treffen in ihrem Turnier am Samstag zunächst auf den TuSEM Essen, und am Sonntag auf den Sieger der Partie Eintracht Baunatal gegen TBV Lemgo. In TSV-Turnier treten neben Hannover-Burgdorf und Lübbecke noch der Leichlinger TV und der HSV Norderstedt an.
fx
Die Nordzucker AG will im laufenden Geschäftsjahr 84 Millionen Euro in ihre Werke investieren, um sie in den Bereichen Effizienz, Energieeinsparung und Lagerhaltung weiter zu verbessern. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Hartwig Fuchs bei der Hauptversammlung 2017 in Braunschweig. Sie stand unter dem Motto "Bereit für eine neue Zeit". Das Unternehmen sei gut gerüstet für die Zeit ohne Zuckerquoten und Rübenmindestpreise, so Fuchs. Im Geschäftsjahr 2016/17 sei der Umsatz um rund sechs Prozent auf 1,7 Milliarden Euro angestiegen. Das operative Ergebnis betrug 131 Millionen Euro, der Jahresüberschuss stieg von 15 auf 99 Millionen Euro.
Der Rübenanbau sei attraktiv gewesen: Dazu hätten ein gutes Anbaujahr mit dem zweithöchsten Zuckerertrag in der Unternehmensgeschichte und die vorgezogene Auszahlung des Rübengeldes beigetragen. Mit den neuen Vertragsmodellen, die eine Kombination aus ein- und mehrjährigen Verträgen sowie festen und variablen Preisen bieten, sieht sich Nordzucker für die Zeit nach der Quote passend aufgestellt. Verträge in Deutschland für das kommende Anbaujahr seien bereits unter Dach und Fach, und wurden deutlich überzeichnet.
Nordzucker betreibt in der Region Hildesheim die Werke Clauen und Nordstemmen.
fx
Ein Autofahrer aus Frankfurt ist Ende letzter Woche mit einer Klage gegen ein Tempolimit auf der A7 bei Hildesheim gescheitert. Er hatte vor dem Verwaltungsgericht Hannover geklagt, nachdem er bereits vor dem Oberlandesgericht Celle und dem Amtsgericht Hildesheim Niederlagen hatte einstecken müssen.
Der Mann war in einer Tempo 130-Zone mit 158 km/h geblitzt worden, woraufhin der Landkreis ein Bußgeld von 80 Euro verhängt hatte. Der Fahrer legte vorm Amtsgericht Widerspruch ein, was jedoch abgelehnt wurde. Darauf folgte eine Rechtsbeschwerde beim Oberlandesgericht, die aber wiederum abgewiesen wurde. Danach wollte der Mann bei der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erreichen, dass die Tempo 130-Schilder abgebaut werden, und forderte obendrein Schadensersatz für die ihm entstandenen Kosten - als die Landesbehörde das ablehnte, zog er schließlich vors Verwaltungsgericht.
Er argumentierte, dass die Strecke geradlinig und dreispurig ausgebaut sei, so dass die Geschwindigkeitsbegrenzung rechtswidrig sei. Das Gericht folgte ihm jedoch nicht - dabei fuhren die Richter die Strecke sogar selbst ab, um sich ein Bild zu machen. Gegen ihr Urteil kann nun noch vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg Einspruch eingelegt werden.
fx
In dieser Woche wird in der Hildesheimer Nordstadt die Fahrbahn der Mastbergstraße saniert. Wie die Stadt mitteilt, ist sie deshalb zwischen der Steuerwalder Straße und der Münchewiese voll gesperrt. Die Betriebe in diesem Bereich können über provisorische Wege angefahren werden. Die Arbeiten sollen bis Freitag andauern, Umleitungen sind ausgeschildert. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
fx
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...