Das Land Niedersachsen investiert rund eine Million Euro in die Unesco-Welterbestätten im Harz: Das Bergwerk Rammelsberg, die Oberharzer Wasserwirtschaft und die Altstadt von Goslar. Mit der Förderung sollen Informationszentren in Goslar, Clausthal-Zellerfeld und im Kloster Walkenried geschaffen werden, und darüber hinaus noch ein weiteres, mobiles Zentrum. Alle vier sollen als Herzstück ein Landschaftsmodell des Harzes bekommen. Damit könnten sich dann die Besucherinnen und Besucher einen Überblick zum Welterbe und seiner Geschichte verschaffen.
Außerdem soll ein neues Wegenetz zu Bau- und Bodendenkmalen leiten. Wirtschaftsminister Olaf Lies sagte, die Attraktionen im Harz seien schon da - das Ziel sei nun, sie für die Touristen noch zugänglicher zu machen.
fx
Die Kreiswohnbau Hildesheim errichtet im Neubaugebiet "Sonnenkamp" am Ostrand von Sarstedt 12 neue Reihenhäuser. Wie das Unternehmen mitteilt, haben die Häuser eine Wohnfläche von etwa 100 bis 120 Quadratmetern, die Grundstücksgrößen liegen zwischen 160 und 280 Quadratmetern. Sie werden von einem Massivhaus-Anbieter aus Isernhagen gebaut und zwischen 244.000 und 290.000 Euro kosten.
Zielgruppe sind vor allem junge Familien mit Kindern, so die Kreiswohnbau weiter. Das Unternehmen, das dem Landkreis Hildesheim und den dortigen Städten und Gemeinden gehört, ist nach eigenen Angaben das größte Wohnungsbauunternehmen im Kreisgebiet, mit etwa 4.250 verwalteten Wohnobjekten.
fx
Die Universität Hildesheim erhält vom Land Niedersachsen Fördergelder für die Forschung zur Inklusion in der frühen Kindheit. Hiesige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bauen laut Uni am „Kompetenzzentrum Frühe Kindheit“ die entsprechende Grundlagenforschung aus. Sie dokumentieren in empirischen Studien das Geschehen in Kindertagesstätten und den Übergang der Kinder in die Grundschule.
Es gebe bisher kaum Untersuchungen darüber, wie die Inklusion im Alltag der Kitas umgesetzt werde, hieß es von der Uni. Der entsprechende Forschungsverbund am Kompetenzzentrum erhält nun bis 2020 insgesamt 1,3 Millionen Euro. Die dort gewonnenen Erkenntnisse sollen möglichst schnell in die Praxis gelangen – in die Wissenschaft, die Politik, die Kinder- und Jugendhilfe und in die Bildungseinrichtungen.
fx
Das diesjährige Literaturfestival Prosanova in Hildesheim steht unter dem Motto "am Beispiel | 17". Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Das Thema wird dieses Jahr mit den Schlagworten "Material, Prozess und Protokoll" zusammengefasst, bisher sind 16 junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller angekündigt. Das Festival findet vom 8. bis zum 11. Juni in Hildesheim statt, der genaue Ort wird in Kürze bekanntgegeben.
Im Vorfeld gibt es am 12. Mai bereits eine Lesung im Literaturhaus St. Jakobi mit Fatma Aydemir, Svealena Kutschke und Roman Ehrlich. Die drei Literaten kommen im Juni dann auch aufs Festival.
fx
Die Zahl der Straftaten im Raum Elze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dies gab die Leiterin des dortigen Kriminalermittlungsdienstes Christine Jahnke heute bekannt. 2015 wurden demnach noch 1.000 Straftaten zur Anzeige gebracht, 2016 waren es 957.
Auffällig sei dabei der Anstieg an jüngeren Straftätern. 2015 wurden noch 13,5 Prozent aller Straftaten von Jugendlichen begangen. Im letzten Jahr waren es fast 16 Prozent. Auch in der nächst-höheren Altersstufe der 18 bis 21 Jährigen wurde ein Anstieg von 8,6 auf 12,6 Prozent registriert.
Die Zahl der Vermögens- und Fälschungsdelikte sank um ein Drittel auf 168 Fälle ab. Leichte Anstiege wurden hingegen bei den Wohnungseinbrüchen, Fahrraddiebstählen und bei Körperverletzungen registriert.
kk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...