Das Theater für Niedersachsen sucht Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren, die bei der Gestaltung des Bühnenbilds zum Weihnachtsstück „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ helfen. Wie das Haus meldet, hat der Ausstattungsleiter Hannes Neumaier bereits Malvorlagen erstellt, die von den Kindern gestaltet werden können – dabei hätten sie freie Hand, „um lustige, kreative, knallbunte, ungewöhnliche und so-noch-nie-gesehene Entwürfe“ abzugeben. Die Vorlagen haben das DIN A3-Format und können im TfN-ServiceCenter oder an der Pforte des TfN abgeholt werden.
Das Leitungsteam sichtet dann alle Eingaben und sucht die passendsten Entwürfe aus, möglicherweise mit kleinen Änderungen. Einsendeschluss ist der 30. August 2017.
Kontakt:
Bettina Braun (Tel. 05121 1693-212),
Theater für Niedersachsen, Theaterstr. 6, 31141 Hildesheim.
fx
Populismus und die anstehende Bundestagswahl sind Themen einer Podiumsdiskussion an der Universität Hildesheim heute Abend. Wie die Uni mitteilt, bildet sie den Abschluss der Reihe "Parteien unter Druck". Auf dem Podium sitzen Professorin Ursula Birsl aus Marburg, Professor Lothar Probst aus Bremen und die Hildesheimer CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram. Die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr im Hörsaal 2 auf dem Hauptcampus am Marienburger Platz. Interessierte seien herzlich eingeladen, sich mit Fragen an der Diskussion zu beteiligen, so die Uni.
fx
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen hat bessere Rahmenbedingungen die Inklusion in Tageseinrichtungen gefordert. Die Grundsteine für ein inklusives Miteinander in der Gesellschaft würden schon bei den Kleinsten gelegt, heißt es in einer Mitteilung – man habe deshalb ein Forderungspapier an den Landtag gesandt. Es enthalte unter anderem Vorgaben für Raumgrößen und Personalschlüssel, aber auch inhaltliche Vorschläge für die Aus- und Weiterbildung von Erzieherinnen. Man wolle damit einen Austausch mit den Abgeordneten beginnen, so der Paritätische.
Derzeit sei Niedersachsen noch weit davon entfernt, dass alle Menschen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen könnten. Bund, Länder, Kommunen, freie Träger und die Forschung müssten Standards für ein inklusives frühkindliches Bildungssystem definieren, und zugleich müsse eine auskömmliche Finanzierung dauerhaft sichergestellt werden.
fx
Das Kooperationsnetzwerk „Mit Denken – Demenzfreundliche Region Hildesheim“ hat bei ihrem Treffen im Amoes Klinikum Alfeld eine positive Zwischenbilanz gezogen. Das 2013 ins Leben gerufene Projekt „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“ habe bereits gute Erfolge bei der Sensibilisierung im Umgang mit Demenzkranken erzielt, sagte Projektkoordinator Manuel Stender.
Dabei komme es vor allem auf eine auf den Patienten abgestimmte pflegerische und medizinische Versorgung an. Die Anzahl der Patienten über 60 Jahren in den Krankenhäusern wachse, ebenso die Fälle von Demenz. Diese benötigten eine besondere Betreuung, so Stender, was viele Krankenhäuser vor eine Herausforderung stelle.
Auch die Zusammenarbeit mit den Angehörigen sei in solchen Fällen sehr wichtig. Die Arbeitsgruppe, die sich alle sechs Monate zum Erfahrungsaustausch trifft, will an der guten Zusammenarbeit festhalten und ihre Vernetzung auch auf Hausärzte ausdehnen.
sk
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim angestiegen. Laut Bericht sei dies ein zu erwartender, saisonaler Effekt: Neben quartalsbedingten Entlassungen meldeten sich vor allem Jugendliche arbeitslos, die ihre Schule oder Ausbildung beendet haben. Für Unternehmen bestünden damit jetzt gute Möglichkeiten diese frisch ausgebildeten Fachkräfte einzustellen, sagte der Agentur-Vorsitzende Horst Karrasch. Die allgemeine Tendenz auf dem Arbeitsmarkt sei weiterhin freundlich.
Insgesamt waren im Bezirk, der die Landkreise Hildesheim und Peine umfasst, 12.944 Menschen ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,1 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...