Hildesheimer Jugendliche können an einem Schüleraustausch mit der Partnerstadt Angoulême teilnehmen. Einzige Voraussetzung ist laut Aussagen der Stadt, dass die Schüler seit mindestens eineinhalb Jahren Französisch lernen.
Die französischen Gäste kommen vom 18. bis 30. April 2017 nach Hildesheim, der Gegenbesuch in Angoulême findet vom 28. Juni bis 12. Juli 2017 statt. Die Unterbringung erfolgte jeweils in Familien. In beiden Städten seien außerdem gemeinsame Unternehmungen geplant. Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl maximal 400 Euro pro Teilnehmer, heißt es von Seiten der Stadt.
Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim.de/frankreichaustausch und an weiterführenden Schulen. Der Anmeldeschluss ist der 13. Januar 2017.
pa/bjl
Die Wahl des neuen Hildesheimer Stadtbaurats ist um vier Monate verschoben worden. Wie die Stadt bestätigt, soll die Wahl jetzt am 3. April stattfinden. Ursprünglich war sie für den kommenden Montag angesetzt.
Grund für die Verschiebung ist, dass der von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bevorzugte Bewerber derzeit aus familiären Gründen verhindert ist und nicht an der Sitzung nächste Woche teilnehmen kann. Damit ist auch eine persönliche Vorstellung bei den Ratsleuten unmöglich.
Die Amtszeit des jetzigen Stadtbaurats Dr. Kay Brummer endet im Mai, sein Nachfolger kann frühestens im Juni anfangen – nötigenfalls werde die Stelle vorübergehend unbesetzt sein, hieß es aus dem Rathaus.
fx
Das Erste Deutsche Fernsehen überträgt an Heilig Abend die Christmette aus dem Hildesheimer Dom. Der Gottesdienst mit Bischof Norbert Trelle soll am 24. von 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr live in der ARD gezeigt werden, hieß es in einer Mitteilung.
Musikalisch begleitet wird die Bischofsmesse an Heiligabend von der Hildesheimer Mädchenkantorei unter der Leitung von Domkantor Dr. Stefan Mahr. Die Orgel spielt Marvin Kaletta. Der technische Aufbau des NDR beginnt bereits am Montag. Von da an bis zur Messe, und danach bis zur Vesper am 25. Dezember um 18 Uhr bleibt der Dom geschlossen.
Bei der Messe wird es 520 Sitzplätze geben – Stehplätze sind laut Bistum nicht vorgesehen. Der Einlass beginnt Heilig Abend um 22 Uhr und endet um 22.30 Uhr. Rucksäcke und große Taschen dürfen dabei nicht mit in die Kirche gebracht werden.
bjl/fx
Bei der Niedersächsischen Polizei startet heute ein Pilotprojekt mit Bodycams. Innenminister Boris Pistorius betonte dazu in Hannover, es sei Pflicht, die Polizei mit allen verfügbaren Mitteln zu schützen.
Die Bodycams werden von den Einsatzkräften an der Uniform getragen und sollen potenzielle Gewalttäter von Angriffen auf Beamtinnen und Beamte abhalten. Weiterhin könnten die Kameraaufzeichnungen bei entsprechenden Übergriffen als Beweismittel dienen. Erfahrungen in anderen Bundesländern zeigten, dass der Einsatz von Bodycams zur Deeskalation beitragen könne.
Die neue Technik werde im Rahmen des Pilotprojekts in allen Flächenbehörden Niedersachsens, auf Weihnachtsmärkten ebenso wie bei Verkehrskontrollen eingesetzt, so der Minister.
bjl
Das Bistum Hildesheim hat seine Reaktion auf einen neuen Missbrauchsvorwurf gegen Bischof Heinrich Maria Janssen verteidigt. Domkapitular Martin Wilk sagte der Katholischen Nachrichten-Agentur, in dem von "Focus Online" veröffentlichten Fall einer 61 Jahre alten Frau könne nicht von einer Plausibilität der Schilderungen ausgegangen werden, weshalb der Beraterstab des Bistums den Antrag der Frau abgelehnt habe.
Sie hatte angegeben, im Alter von zwei Jahren von Bischof Janssen vergewaltigt worden zu sein. Dies sei bei einem Besuch im Spätaussiedlerlager Friedland geschehen. Es sei unter Experten nahezu Konsens, dass sich niemand als Erwachsener an Dinge erinnern könne, die sich im Alter von zwei Jahren ereignet hätten, so Wilk. Wichtiger noch seien mehrere Details in der Schilderung der Frau gewesen, die sich widersprochen hätten.
Der Fall der Frau wird nun, wie auch weitere Vorwürfe gegen Janssen, von unabhängigen Gutachtern weiter untersucht.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...