Die Hildesheimer Bahnhofsallee ist heute mittag wegen eines Feuerwehreinsatzes vorübergehend gesperrt worden. Wie der Einsatzleiter Volker Huck gegenüber Tonkuhle sagte, hatte in einer anliegenden Tiefgarage ein Fahrzeug Feuer gefangen, und die Flammen hatten dann auch auf ein zweites Auto übergegriffen. Das darüberliegende Gebäude wurde evakuiert, auch weil über das Treppenhaus Rauch nach oben gelangte.
Das Feuer wurde binnen einer Stunde gelöscht. Die Ursache ist noch unklar, Verletzte gab es nicht. Die Tiefgarage ist laut Feuerwehr bis auf Weiteres nicht mehr benutzbar.
fx
Die Eckpunkte für das „Modellprojekt Tempo 30“ innerorts stehen fest. Das teilt das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit. Demnach soll der Modellversuch eine Laufzeit von drei Jahren haben und auf einzelnen Strecken in Kommunen unterschiedlicher Größe durchgeführt werden. Ziel des Modellprojektes ist es, Daten über die Auswirkungen von Tempo 30 innerorts auf Lärm, Luft, Sicherheit und Verkehrsfluss zu erhalten
Um am Ende verlässliche Daten zu erhalten, sollen sowohl Großstädte bzw. Großstadtregionen als auch kleinere Orte untersucht werden. Im Frühjahr sollen Kommunen die Möglichkeit erhalten, ihr Interesse an einer Projektteilnahme zu bekunden. Voraussetzungen für eine Teilnahme sind neben den oben genannten Kriterien Überschreitungen bei Luftschadstoffen oder Verkehrslärm. Die Untersuchung wird von einem unabhängigen Gutachterbüro durchgeführt und vom Runden Tisch begleitet. Projektstart ist 2018.
pa
Ein Jahr nach dem Start der Dreiländer-Initiative „Drehort Harz“ haben die Organisatoren eine positive Zwischenbilanz gezogen. Neue Filme seien im Harz entstanden, die Nachfrage nach Drehorten in der Region halte an und sei sogar gestiegen, teilte die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt mit. So seien im vergangenen Jahr die Verfilmung von „Die kleine Hexe“ und das Projekt „Die Hütte“ unterstützt worden.
Mit der Initiative wollen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen das Interesse der Filmschaffenden auf den Harz richten. Die Harz-Kommunen als Unterstützer der Initiative hoffen, wirtschaftliche und touristische Vorteile von Filmproduktionen in der Region besser nutzen zu können.
pa
Darstellungen der Kreuzigung Jesu sind das Thema einer neuen Sonderausstellung im HIldesheimer Dommuseum. Sie beginnt an diesem Sonntag [19.02.] und läuft bis Ende Mai. Zentrales Ausstellungsstück ist das "Werdener Kruzifix" oder auch "Helmstedter Kreuz", eine über einen Meter hohe und rund 1.000 Jahre alte Bronzeskulptur. Sie gilt als bedeutendes Spätwerk der ottonischen Kunst und ist normalerweise in der ehemaligen Klosterkirche der Abtei Werden, in der Nähe von Essen, ausgestellt.
Die Ausstellung zeigt außerdem Werke aus dem Bestand des Dommuseums und eine Leihgabe des Kestner-Museums in Hannover, darunter das große Ringelheimer Kruzifix aus Holz und das große Bernwardskreuz, auf dessen Rückseite ebenfalls die Kreuzigung Jesu abgebildet ist.
fx
Die Industrie- und Handelskammer Hannover hat die in Bad Salzdetfurth diskutierte Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, dass die Gewerbesteuer von 400 auf 410 Prozent erhöht werden solle. Die Grundsteuer B solle ebenfalls von 420 auf 450 Prozent angehoben werden. Von den 40 Kommunen des Landkreises Hildesheim hätten lediglich zwei einen noch höheren Hebesatz und es wäre bereits die dritte Anhebung innerhalb der letzten zehn Jahre.
Der IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Horst Schrage sagte, die Gemeinde befände sich unbestritten in einer wirtschaftlich schwierigen Lage. Die Unternehmen stünden jedoch durch den Fachkräftemangel sowie demografischen Herausforderungen bereits unter Druck. Da sollten sie nicht noch zusätzlich mit steigenden Hebesätzen konfrontiert werden.
kk
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...