Der Extremsportler Rainer Coordes aus Rautenberg hat seine zweite "D-Tour" beendet. Er fuhr auf seinem Triathlonrad in sieben Tagen von Flensburg bis Füssen. Der mehrfache Ironman-Teilnehmer wollte so für mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht im Straßenverkehr werben. Im Jahr 1989 war er bei einem Unfall selbst schwer verletzt worden. Coordes sammelte bei seiner Tour für die ZNS-Hannelore-Kohl-Stiftung, die sich für Unfallopfer mit Verletzungen des Zentralen Nervensystems einsetzt. Sie finden die Kontoverbindung unter dieser Meldung.
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer empfing Coordes nach seiner Rückkehr auf dem Marktplatz. Er bezeichnete die D-Tour als eine tolle Aktion, die hoffentlich bei allen Verkehrsteilnehmern zum Nachdenken anrege - auch die Stadtverwaltung sei dabei, die Infrastruktur für den Radverkehr schrittweise zu verbessern. Dabei stehe die Sicherheit an erster Stelle.
fx
Spenden für die Stiftung gehen mit dem Vermerk „Rainer Coordes“ an:
Spendenkonto 3000 3800
BLZ 370 501 98
Sparkasse Köln/Bonn
IBAN: DE31 3705 0198 0030 0038 00
BIC: COLSDE33
Das 22. Sommerlochfestival in Braunschweig steht dieses Jahr unter dem Motto „Du hast die Wahl!“. Die Veranstalter von der Schwulen- und Lesbenbewegung wollen so vor der Bundestagswahl ein deutliches Zeichen für Gleichstellung und Vielfalt setzen. Dabei werde an die Verantwortung jedes Einzelnen appelliert, freiheitliche Werte zu schützen und den Respekt vor der Würde des Menschen zu bewahren.
Geplant sind zahlreiche Lesungen, Vorträge und auch Kinovorstellungen. Höhepunkte seien Kundgebungen am 28. und 29. Juli sowie eine Christopher-Street-Day-Demonstration durch die Innenstadt.
Laut der Veranstalter haben in Deutschland Vorbehalte gegenüber öffentlich sichtbaren homo- und transsexuellen Lebensweisen wieder zugenommen – und bei der Eheöffnung bleibe Deutschland Entwicklungsland. Es sei deshalb zu befürchten, dass die Debatte darüber im Poker um politische Koalitionen wieder zum Spielball werde.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Fußgängerzone ist für die nächsten vier Jahre finanziell gesichert. Wie Intendant Dirk Brall mitteilte, läuft Ende des Jahres die Förderung seiner Stelle durch einen Fonds der evangelischen Landeskirche aus. Stattdessen gebe es dann aber einen Sonderzuschuss des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, der die Stelle als Träger zur Hälfte mitfinanziert. Für weitere Stellen und den laufenden Betrieb sollen Stiftungsgelder eingeworben werden.
Die neue Spielzeit in St. Jakobi startet am 8. September mit dem Autor Feridun Zaimoglu. Das Literaturhaus kooperiert unter anderem mit der Universität und dem Theater für Niedersachsen – für die kommenden Jahre sollen die Kooperationen auch mit anderen Kulturträgern ausgeweitet werden. Außerdem soll ein Kuratorium gegründet werden. Laut Superintendent Mirko Peisert will der Kirchenkreis St. Jakobi auf lange Sicht von Zuschüssen unabhängig machen.
fx
In dieser Woche weiden im Naturschutzgebiet Finkenberg /Lerchenberg Ziegen. Wie das Niedersächsische Forstamt Liebenburg und die Untere Naturschutzbehörde der Stadt mitteilen, sollen so die dortigen Eichenwälder erhalten werden. Die Burenziegen fressen in diesem Beweidungsprojekt die dichte Bodenbeswuchs unter den Eichen ab. So könne wieder Licht und Wärme den Boden erreichen. Das sei gut für die Käfer und Insekten und dämme die Ausbreitung der Buchenwälder ein.
sk
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat Dr. Otto May mit dem Kreuzbrakteaten in Gold ausgezeichnet. Die Stadt würdigte den Lehrer des Scharnhorstgymnasiums für sein über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement für die Betreuung von Wettbewerbsbeiträgen seiner Schülerinnen und Schüler . Seit 1986 habe er fast 3.000 Beiträge in den verschiedensten Wettbewerben begleitet. Viele davon wurden anschließend mit Preisen auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet.
Der Kreuzbrakteat in Silber oder Gold ist eine Medaille, die an besonders verdiente Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hildesheim verliehen wird.
sk
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...