Der Hildesheimer CDU-Politiker Dr. Enver Sopjani ist vor dem Verwaltungsgericht Hannover mit einer Klage zur letzten Kreistagswahl gescheitert. Das Gericht wies seine Klage als unzulässig ab, weil die zulässige Klagefrist nicht eingehalten wurde. Das entsprechende Fax Sopjanis sei 18 Sekunden nach Ablauf der Frist eingegangen.
Sopjani hatte argumentiert, zumindest die zweiseitige Klageschrift, die von insgesamt zehn Seiten als Erstes übermittelt wurde, sei rechtzeitig am Gericht gewesen. Die Kammer wies dies ab: Bei der in der Justiz genutzten digitalen Fax-Technik könne eine Zuordnung einzelner Bestandteile des Fax zu bestimmten „Ankunftszeitpunkten" nicht erfolgen.
Der Politiker hatte bei der Wahl den Einzug in den Kreistag im Hildesheimer Wahlbereich F knapp verpasst und danach einen Einspruch eingelegt. Der Kreistag hatte dies daraufhin abgelehnt, woraufhin Sopjani bis Mitternacht des 30. Dezembers Zeit für eine Klageeinreichung hatte - sein Fax ging jedoch erst 18 Sekunden später ein.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihren ersten Sieg in dieser Saison eingefahren und so eine Serie von Niederlagen aus den ersten Spielen gebrochen. Das Team gewann heute auswärts gegen die Berlin Adler mit 24 zu 6 Punkten. Die Invaders gewannen dabei die ersten drei Viertel mit 7:0, 10:0 und 7:6. Im letzten Viertel konnte keines der Teams punkten. Das Spiel brachte außerdem einen weiteren Ausfall für die Invaders: Linebacker Jon Bandrabur verletzte sich und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Durch den Sieg rückten die Hildesheimer auf Platz 6 der Tabelle vor - der Abstand zu den vorderen Teams ist jedoch groß. Nächste Gegner sind am 9. Juli auswärts die Berlin Rebels, und am Wochenende darauf im Eintrachtstadion die Baltic Hurricanes aus Kiel.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat den Muslimen zum bevorstehenden Fest des Fastenbrechens am Wochenende Glück und Segen gewünscht. Er schrieb in einem Brief an die muslimischen Gemeinden im Bistumsgebiet, er bedanke sich für die Einladungen an Nicht-Muslime in diesen Tagen.
Die Begegnungen, die bei solchen gemeinsamen Fastenbrechen ermöglicht würden, trügen zu wachsendem Verständnis und Vertrauen und damit in entscheidender Weise zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei, über Religionsgrenzen hinweg. So könne eine Gesellschaft Wirklichkeit werden, in der Vielfalt nicht Angst mache, sondern als Konsequenz der eigenen Offenheit geschätzt werde.
fx
Das Schützenfest mit vielen Fahrgeschäften hat gestern Nachmittag auf dem Volksfestplatz begonnen - es findet dieses Jahr nach vielen Jahren Pause zum ersten Mal wieder statt. Am Samstagabend soll es vor Ort eine große Zeltdisco geben, die sich besonders an jüngere Besucherinnen und Besucher richtet.
Wegen des Schützenumzugs kommt es am Sonntag in der Hildesheimer Innenstadt ab 13 Uhr zu geänderten Verkehrsführungen. Der Zug beginnt am Marktplatz und zieht dann über Zingel, Goslarsche Straße, Sedanstraße, Annenstraße, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße, Pfaffenstieg, Dammstraße, Schützenwiese und über die Schützenallee zum Volkfsfestplatz.
Die Stadt empfiehlt allen Autofahrern, die Umzugsstrecke zu umfahren, auf Halteverbote zu achten und den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Die Veranstalter erwarten über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Zug.
sk/fx
Die Stadt Hildesheim versteigert am morgigen Samstag wieder Fahrräder und Fundsachen. Wie üblich beginnt die Aktion um 9 Uhr morgens im Foyer des Stadtbüros. Im Angebot sind unter anderem 38 Fahrräder, ein Buggy, zwei Kettensägen und mehrere Überraschungskisten.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...