Die Wahlliste der AfD für die Landtagswahl ist jetzt bei der niedersächsischen Landeswahlleiterin eingegangen. Sie teilt in einem Schreiben mit, die Unterlagen müssten aber noch ergänzt werden.
Die Partei hatte vor kurzem gefälschte Unterlagen auf ihrer Internetseite veröffentlicht, was zu einer Strafanzeige der Landeswahlleiterin führte. Daraufhin hieß es, man wolle selbst Anzeige gegen Unbekannt stellen - es sei nicht klar, wer die Fälschungen warum verfasst habe.
fx
Die Grünen-Fraktionschefin im Europaparlament, Ska Keller, hat die Ansiedlung größerer Flüchtlingsgruppen auch in Osteuropa gefordert. Sie sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, es sei etwa eine Möglichkeit, ein ganzes syrisches Dorf nach Lettland zu schicken, wenn einzelne Flüchtlinge nicht dorthin wollten.
Diese Option müsse trotz des Widerstands osteuropäischer Staaten besprochen werden - notfalls müsse man Staaten zwingen, so Keller. Die EU-Kommission hatte vor kurzem ein Verfahren wegen Verletzung des EU-Vertrags gegen Tschechien, Ungarn und Polen eingeleitet. Diese Länder weigern sich, Migranten wie im Jahr 2015 beschlossen aufzunehmen. Die Flüchtlingsverteilung ist auch Thema beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag.
fx
Das Feuer in einer Asylbewerber-Unterkunft in der Lilly-Reich-Straße gestern Abend ist offenbar von einem der Bewohner gelegt worden. Der Mann habe gegenüber einer Polizistin gesagt, er habe seine Matratze in Brand gesetzt, weil er mit seiner Lebenssituation unzufrieden gewesen sei - er wollte sich das Leben nehmen, bestätigte Polizei-Pressesprecher Claus Kubik. Er wurde mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Als die Feuerwehr gestern vor Ort eintraf, fanden die Einsatzkräfte ein ausgedehntes Feuer im Erdgeschoss vor. Betroffen waren sechs Räume und ein Flur, im Obergeschoss wurden weitere Räume durch Rauch beschädigt. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.
Die 12 Menschen, die dort wohnen, wurden von der Stadt in eine andere Unterkunft verlegt, zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren neben einem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr Hildesheim. Die Wache der Berufsfeuerwehr wurde während des Einsatzes von den Ortsfeuerwehren Moritzberg und Stadtmitte II besetzt.
fx
Aktualisiert 15 Uhr.
Zwei 39 und 26 Jahre alte, stark betrunkene Männer haben sich gestern Abend am Marienfriedhof gegenseitig verletzt. Wie Polizeisprecher Claus Kubik gegenüber Tonkuhle sagte, hatte sich zwischen ihnen zunächst ein Streit entwickelt.
Der 39-Jährige habe seinem Gegenüber dann eine Bierflasche auf dem Kopf zerschlagen und anschließend mit dem Flaschenhals auf ihn eingestochen. Der 26-Jährige erlitt eine lebensbedrohliche Verletzung. Zeugen zufolge soll er dann wiederum den 39-Jährigen mit einem Messer am Arm verletzt haben.
Der 26-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, der 39-Jährige wurde später von der Polizei zuhause angetroffen und in Gewahrsam genommen.
fx
Aktualisiert 15 Uhr.
Ermittlungsbeamte von Zoll und Polizei Bad Salzdetfurth haben Anfang der Woche eine Cannabisplantage in Lamspringe stillgelegt. Laut Bericht hatte ein Beamter des Hauptzollamtes Braunschweig bei der Polizei um Amtshilfe bei einer Durchsuchung gebeten - Grund waren nicht bezahlte Rechnungen. Da der 57-jährige Schuldner die Haustür nicht öffnete, tat dies ein Schlüsseldienst - und bereits im Hausflur kam den Beamten ein stark süßlicher Geruch entgegen, der sie ins Dachgeschoss führte.
Dort fanden sie eine professionell betriebene Indoorplantage mit etlichen erntereifen Cannabispflanzen. Beides wurde beschlagnahmt. Der erste Tatverdacht richtet sich dabei gegen den 35-jährigen Freund der Tochter des Schuldners. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...