Das in das Atommülllager Asse laufende Salzwasser kann künftig auch in einem stillgelegten Bergwerk bei Sehnde entsorgt werden. Die Asse-GmbH teilte kürzlich mit, dass sie einen entsprechenden Vertrag mit dem Grubenbesitzer geschlossen habe. Konkrete Anlieferungen seien derzeit aber noch nicht geplant.
Täglich laufen 12 Kubikmeter Salzwasser in das Atomlager. Der Großteil des Wasser komme aber nicht mit den radioaktiven Abfällen in Berührung und sei daher nur gering mit Strahlung belastet, so die Betreiber. Derzeit wird dieses Wasser an eine Firma außerhalb von Niedersachsen zur weiteren industriellen Verwertung geliefert.
sk
Der mögliche Beitritt des Landkreises zum internationalen Bündnis „Mayors for Peace“ ist verschoben worden. Der für die letzte Kreistagssitzung geplante Tagesordnungspunkt wurde zurückgezogen. Ein Vertreter der Linken-Fraktion sagte dazu, ihm sei bedeutet worden, dass dieses Thema später in einem größeren Zusammenhang besprochen werden soll. Die Linke, die SPD und die Grünen hatten den Antrag zusammen gestellt.
„Mayors for Peace“ wurde 1982 auf Initiative des Bürgermeisters von Hiroshima gegründet, seitdem sind ihr über 7.000 Städte und Gemeinden weltweit beigetreten. Die Mitglieder des Bündnisses sprechen sich gemeinsam insbesondere für die atomare Abrüstung aus. In Niedersachsen sind bereits über 30 Kommunen Mitglied, darunter Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Göttingen. Hannover ist für „Mayors for Peace“ eine von weltweit nur 21 so genannten „Lead Cities“, die im Bündnis eine herausragende Stellung einnehmen.
fx
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim feiert sein 10jähriges Bestehen mit einer „Schul-Sommerwette“. Wie das TPZ mitteilt, sollen sich hierzu mindestens zehn Lehrer aus zehn verschiedenen Schulen am 02. Juli im Ernst-Ehrlicher-Park zusammen finden und ein Geburtstagsständchen singen. Als Preis gibt es einen Workshop im TPZ zu gewinnen. Seit der Gründung des gemeinnützigen Vereins im Jahr 2007, führt er in Zusammenarbeit mit Schulen Theaterprojekte, Fortbildungen und Workshops durch.
sk
Das Niedersächsische Kultusministerium fördert im Jahr 2018 Kindertagesstätten in Hildesheim mit 1,8 Millionen Euro. Insgesamt seien 300 Millionen Euro für die Niedersächsischen KiTas im kommenden Jahr geplant, so die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD).
Insbesondere Einrichtungen mit einer hohen Zahl an Kindern, die aufgrund ihrer Herkunft kein oder nur wenig Deutsch sprechen, sollen personelle Verstärkung erhalten. Integration, Sprachförderung und Investitionen in die Qualität seien aber eine Daueraufgabe, sagte Heiligenstadt. Die Landesregierung habe daher beschlossen, das Geld auch in den folgenden Jahren zur Verfügung zu stellen. Das sind rund 60 Millionen Euro jährlich bis zunächst 2021.
Die Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann und Bernd Lynack begrüßten den Beschluss. Mit zusätzlichem Personal würde das Regelpersonal entlastet und eine intensivere Betreuung der Kinder ermöglicht.
sk
Im Prozess um den Tod einer Prostituierten hat ein Zeuge am Landgericht Hildesheim einen neuen Tatverdächtigen beschuldigt. Laut Bericht ist der 29-Jährige ein Bekannter des Zeugen, der während der Tat in einem Auto neben dem Wohnmobil gewartet hat. Er habe die Tat beobachtet und seinen Bekannter später mit dem Fuß auf der Kehle der Frau stehen sehen. Der Tatverdächtige bestreitet die Tat. Jedoch wurden DNA-Spuren von ihm unter den Fingernägeln der getöteten Prostituierten gefunden. Der bisherige angeklagte Ingenieur wurde aus der Untersuchungshaft entlassen. Sollte er freigesprochen werden, wird es ein neues Verfahren gegen den 20-jährigen geben.
sk
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...