Die Universität Hildesheim erhält Forschungsgelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für ein Projekt zur frühkindlichen Bildung. Neben der Hochschule in Hildesheim geht die gleiche Summe auch an die Universitäten in Hannover und Göttingen, teilte das Wissenschaftsministerium heute in Hannover mit.
In Hildesheim soll mit dem Geld die inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit als "multidisziplinäre Herausforderung" erforscht werden. Die Göttinger beschäftigen sich derweil mit der "sozialen Bedingtheit von Bildungs- und Entwicklungschancen durch Bewegung" und in Hannover untersucht man kindliche Bildungsprozesse in inklusiven Tageseinrichtungen.
Alle Vorhaben seien interdisziplinär und anwendungsorientiert ausgerichtet, erklärte dazu Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne). Die neuen Erkenntnisse müssten anschließend schnell in die Praxis einfließen, so die Ministerin.
bjl
Die Zahl der Norovirus-Erkrankungen ist in Niedersachsen ungewöhnlich stark angestiegen.
Wie das Landesgesundheitsamt heute in Hannover mitteilte, seien im November 865 Fälle gemeldet worden. Im Oktober waren es nur 455 Fälle gewesen. Die tatsächlichen Erkrankungen lägen wahrscheinlich noch sehr viel höher, heißt es. Den Behörden würden aber nur die Fälle gemeldet, die im Labor bestätigt wurden.
Aufgrund der aktuell schon sehr hohen Fallzahlen müsse man davon ausgehen, dass es in diesem Winter sehr viele Norovirus-Erkrankungen geben werde, so der Präsident des Gesundheitsamtes. Die Ursache für die hohen Fallzahlen sei noch nicht bekannt, möglicherweise sei aber ein neuer Virustyp im Umlauf, gegen den ein Großteil der Bevölkerung noch keine Immunität aufweise.
bjl
Trotz des europaweiten Fahrplanwechsels zum 11. Dezember, ändern sich die Fahrpläne der NordWestBahn-Linien im Umkreis nicht. Wie das Unternehmen mitteilt, findet lediglich eine Änderung der Zugnummern der RB 77 Weser- und RB 79 Lammetalbahn statt. Der Fahrplan selbst zwischen Hildesheim und Bodenburg und zwischen Bünde, Löhne und Hildesheim bleibe aber bestehen.
Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz auf der Weserbahnstrecke zwischen Bünde und Vlotho, ist dieser Streckenabschnitt allerdings vom Morgen des 16. Dezember bis zum Abend des 18. Dezember für Züge gesperrt. Wie die NordWestBahn mitteilt, werde für diese Zeit ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Aufgrund der längeren Fahrzeit der Busse beginnen und enden die Fahrten in Löhne 20 Minuten eher beziehungsweise später und in Bünde 30 Minuten eher beziehungsweise später als gewohnt.
bjl
Nach den letzten zwei Auswärtsniederlagen wollen die Eintracht Handballer beim Spiel gegen den TV Gelnhausen am Samstag wieder punkten.
Das letzte Heimspiel gegen Leipzig hatte die Eintracht mit 37:22 gewonnen. Das sei ein Schritt in die richtige Richtung, heißt es von Seiten des Vereins. Bei der gegnerischen Mannschaft hatte es in der letzten Zeit einige Verletzungs- und Krankheitsfälle gegeben. Dennoch sei der TV Gelnhausen nicht zu unterschätzen. So habe das Team unter anderem die Spiele gegen die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf, die HSG Burgwedel und den HSV Hannover gewonnen.
Anpfiff für das Auswärtsspiel ist am Samstag um 19:30 Uhr.
pa/bjl
Die kommende Neuordnung des Liniennetzes des Stadtverkehrs stößt in einigen Stadtteilen auf Kritik. Das Thema wurde unter anderem auf der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses besprochen. Dabei sagte CDU-Ratsherr Martin Eggers, in Himmelsthür seien viele Menschen wegen der Änderungen bei der Linie 1 verärgert – sie soll künftig nicht mehr die Schuhstraße anfahren, wo der Eingang zur Fußgängerzone und viele Arztpraxen seien.
Die Kritik gebe es schon länger. Man habe aber im Verlauf des Konkurrenzkampfs zwischen SVHI und DB Regio Bus um den künftigen Busverkehr mit Kritik zurückgehalten, um das stadteigene Unternehmen nicht zu schwächen. Nun aber sei man in der Situation, keine kurzfristigen Änderungen mehr einbringen zu können.
Von Seiten der Stadt hieß es dazu, das man nach der Umsetzung des neuen Linienkonzepts nächstes Jahr in eine zweijährige Beobachtungsphase einleite. Danach könnten bei der Landesnahverkehrsgesellschaft in Hannover Änderungen beantragt werden.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...