Die Göttinger Medizinethikerin Claudia Wiesemann hat sich dafür ausgesprochen, dass Ärzte Frauen helfen sollten, die aus kulturellen Gründen ihre Jungfräulichkeit vortäuschen wollen. Den Hymen operativ wiederherzustellen, sei nicht unmoralisch, sagt die Professorin, die auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist.
Zwar unterstützten so Ärzte ein System, dass auch sie für moralisch falsch halte, so Wiesemann. Es sei unterdrückend, dass solche Frauen in ihrer Sexualität kontrolliert und sanktioniert würden.
Es sei aber die erste Aufgabe von Ärzten, Patienten in ihrer individuellen Notlage zu helfen. Das stehe über einem allgemeinen moralischen Auftrag – denn was den Frauen sonst drohe, sei gravierend: Etwa die Verstoßung aus der Familie, oder der Verlust des Partners.
fx
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die doppelte Staatsbürgerschaft gegen Kritik auch aus eigenen Reihen verteidigt. Sie sagte in einem Interview mit mehreren Zeitungen, ein Türkischstämmiger mit Doppelpass könne ebenso loyal zu Deutschland stehen wie ein Türkischstämmiger, der nur die deutsche Staatsbürgerschaft besitze.
Man müsse vielmehr die Frage stellen, wie man Menschen „schon möglichst früh von unserer Art zu leben, unserem Grundgesetz, unseren Werten“ überzeuge. Sie hoffe für den kommenden Wahlkampf auf eine ernsthafte Debatte über das Gelingen der Integration, so Merkel weiter. Dazu gehöre auch die Staatsbürgerschaft, sie sei aber sicher nicht das entscheidende Thema.
fx
In der zweiten Fußball-Bundesliga haben Eintracht Braunschweig und Hannover 96 den zweiten und dritten Tabellenplatz gehalten. Beide Teams gewannen ihre Wochenendpartien: Hannover siegte im eigenen Stadion 1:0 gegen Fortuna Düsseldorf, Braunschweig gewann auswärts bei 1860 München mit 1:0.
Der VfB Stuttgart auf Platz eins und Union Berlin auf Platz vier holten ebenfalls je weitere drei Punkte. In der Tabelle haben damit Stuttgart 63, Braunschweig und Hannover je 60 und Berlin 57 Punkte. In der Saison stehen noch drei Partien an. Hannovers nächster Gegner ist am Freitag der 1. FC Heidenheim, Braunschweig empfängt am Montagabend Union Berlin.
fx
Zahlreiche Vertreter der katholischen und auch evangelischen Kirche haben dem Hildesheimer Bischof Norbert Trelle zu seinem 25-jährigen Bischofsjubiläum gratuliert. In seinem Festgottesdienst gestern sagte Kardinal Reinhard Marx, Trelle sei immer ein Bischof gewesen, der mitten im Volke Gottes mitgehe und nicht abgehoben sei.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister bezeichnete Trelle in einem Glückwunschschreiben als einen "großen Freund der Ökumene in Niedersachsen". Der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka sagte, die ohnehin guten Kontakte zwischen evangelischer und katholischer Kirche im Hildesheimer Land seien mit Trelle "noch einmal besser geworden".
Trelle war im Jahr 2006 als Nachfolge von Bischof Josef Homeyer nach Hildesheim gekommen. Er ist seit 2011 auch stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Im September wird er 75 Jahre alt und muss dem Papst laut Kirchenrecht seinen Rücktritt anbieten.
fx
Aufgrund von Verlegungsarbeiten für Strom- und Wasserleitungen der EVI Energieversorgung Hildesheim kommt es in den kommenden Tagen zu Verkehrsbehinderungen auf der Sorsumer Hauptstraße. Laut Mitteilung ist der Teilabschnitt zwischen den Straßen "In der Aue" und "Morgenstern" von heute bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. In der nächsten Woche soll der Straßenabschnitt von Montag bis voraussichtlich Freitag voll gesperrt werden. Ein Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
bjl
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...