Die Zahl der Haushalte, die Wohngeld beziehen, ist 2015 sowohl bundesweit als auch in Niedersachsen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. In Niedersachsen bezogen 46.302 Haushalte zum Jahresende 2015 den finanziellen Zuschuss, 18,2 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Wohngeld ist ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten, den einkommensschwächere Haushalte bekommen können.
In beiden Bundesländern lag der Anteil der Wohnungsgeldbezieher bei 1,2 Prozent aller Privathaushalte. In Niedersachsen wurden dafür im Jahr 2015 rund 72,5 Millionen Euro gezahlt, in Bremen sieben Millionen Euro.
pa
Im Hildesheimer Rathaus ist ab Montag die Skulptur „Europalamento“ von Bildhauer Moritz Bormann zu sehen.
Wie die Stadt mitteilt, wird das Werk bis zum 9. Januar 2017 in der Rathaushalle ausgestellt. Die Skulptur kann dann zu den Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr, besichtigt werden. Die feierliche Eröffnung mit Bürgermeister Ekkehard Palandt findet am Montag um 17 Uhr statt.
Bormanns 1,80 Meter große kinetische Skulptur entstand zwischen 2014 und 2016. Das aus Aluminium, Plexiglas und Stahl hergestellteWerk stelle in Bezug mit seinem Ausstellungsraum in der öffentlich zugänglichen Rathaushalle einen sichtbaren Bezugspunkt her, der auf die Verbindungsachse zwischen Innenstadt und Skulpturenpark mit Kunstcontainer Bischofsmühle verweise, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Das Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim will das Jahr mit einem weiteren Sieg und damit als Herbstmeister beenden. Wie der Verein mitteilt, kommt am Sonntag mit dem TSV Burgdorf II ein schwerer Gegner in die Sparkassen-Arena. Man wolle den Heimvorteil nutzen und auch rum um das Spiel Programm bieten.
Die Eintracht hat bisher 22 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen eingefahren und steht derzeit an der Tabellenspitze. Da aber andere Mannschaften dicht auf den Fersen sein, müsse am Sonntag ein Sieg her, um die Herbstmeisterschaft zu sichern. Trainer Gerald Oberbeck könne gegen Burgdorf voraussichtlich auf alle Spieler zugreifen - bis auf Max Berthold, der wegen zwei gerissenen Außenbändern wohl erst im Januar wieder spielen kann.
fx
Ein 45-jähriger Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel sitzt jetzt im Fall um den Mord an einer Prostituierten in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft ist er dringend tatverdächtig die 40-jährige Frau am 4. November in deren Wohnwagen im Landkreis Peine getötet zu haben. Der Grund sei noch nicht eindeutig geklärt, heißt es.
Der Tatverdächtige war zuerst als Zeuge in die Ermittlungen integriert gewesen, hatte sich dann aber während seiner Zeugenaussagen in Widersprüche verstrickt und Täterwissen offenbart. Die Beamten stellten zudem fest, dass die Angaben des Beschuldigten zu seinen angeblichen Beobachtungen nicht den Tatsachen entsprechen könnten.
Der 45-Jährige bestreitet die Tat.
bjl
Die Umbenennung des Hindenburgplatz sorgt weiterhin für Unstimmigkeiten in der Stadtpolitik. Ursprünglich sollte der Ortsrat Stadtmitte vor kurzem über die Umbenennung entschieden. Für die Abstimmung hatte sich zuletzt eine Mehrheit zugunsten einer Umbenennung abgezeichnet. Bei erneuter Betrachtung der Fläche des Hindenburgplatzes stellte sich aber nun heraus, dass dieser sich offiziell in zwei Ortsteilen befindet. Deshalb sei nun doch der Stadtrat für die Entscheidung über die Namensänderung zuständig, so die Stadt.
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Nikolaus Schramm (FDP) stellte in diesem Zusammenhang jetzt die Frage nach den finanziellen Folgen einer Umbenennung. Sie führe zu zahlreichen Änderungen, die Kosten von bis zu einer Million Euro verursachen könnten – auch, weil ein großer Teil der Post der Stadt über die Filiale am Hindenburgplatz laufe.
bjl/fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...