Die Lernplattform "Niedersächsische Bildungscloud" ist am Freitag von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt gestartet worden. 42 Schulen im ganzen Land wurden dabei zu Projektschulen und so genannten "Projektfollowern" ernannt. Es ist keine Schule aus dem Kreis Hildesheim dabei.
Heiligenstadt sagte, man schaffe ein großes virtuelles Klassenzimmer und bringe das Lernen mit digitalen Medien entscheidend voran. Die 42 ausgewählten Schulen sowie zwei Studienseminare werden in den nächsten drei Jahren an der Entwicklung der Niedersächsischen Bildungscloud arbeiten. So soll sichergestellt werden, dass die Lernplattform auch tatsächlich gut im Schulalltag eingesetzt werden kann. Über die Bildungscloud können Lehrerschaft und Schülerschaft in einem virtuellen Raum zusammenarbeiten - und das auch klassen- oder schulübergreifend, oder auch mit externen Partnern wie etwa Hochschulen. Die erste Phase der Entwicklung läuft bis 2019. Sollte die Cloud danach positiv bewertet werden, soll sie landesweit eingeführt werden.
fx
Die Stadt Hildesheim muss die Stelle des Stadtbaurats erneut ausschreiben. Wie es Freitagabend aus dem Rathaus hieß, hat der Favorit um die Nachfolge von Dr. Kay Brummer aus persönlichen Gründen abgesagt. Eigentlich sollte der neue Stadtbaurat bereits im Rahmen einer Ratssitzung im Dezember der Stadtpolitik vorgestellt werden. Dies fiel jedoch wegen eines Todesfalls in dessen Familie aus.
Der derzeitige Stadtbaurat Dr. Kay Brummer hatte im Mai letzten Jahres im Rat verlauten lassen, dass er keine zweite Amtszeit anstrebt. Damit startete Mitte letzten Jahres die Ausschreibung für seine Nachfolge, die nun wiederholt werden muss. Brummer scheidet im Mai aus, danach ist die Stelle vorübergehend unbesetzt.
fx
2016 hat es in Deutschland 3.533 Angriffe auf Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte gegeben. Das berichtet die "Braunschweiger Zeitung" mit Verweis auf Zahlen des Bundesinnenministeriums. Hinzu kommen demnach noch 217 Angriffe auf Hilfsorganisationen oder freiwillige Asyl-Helfer. Insgesamt wurden dabei 560 Menschen verletzt, darunter 43 Kinder.
Die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, forderte als Reaktion ein "Konzept zur Eindämmung dieser täglichen Bedrohung". Die Bundesregierung müsse rechte Gewalttaten als zentrales Problem der inneren Sicherheit einstufen und damit aufhören, "durch immer neue Gesetzesverschärfungen im Asylbereich den Eindruck zu erwecken, Flüchtlinge seien die Bedrohung".
fx
Bei den Bauarbeiten für das Senioren-Wohnhaus "Argentum" in Elze ist ein Kuhgerippe aus dem 17. Jahrhundert freigelegt worden. Die Kreiswohnbau Hildesheim sprach als Bauherrin von einem historischen Fund. Das Gerippe der trächtigen Kuh sei komplett in sehr gutem Zustand erhalten. An der Stellung der Beine sei zu erkennen, dass die Kuh offensichtlich in die Grube gelegt worden sei. Der Fund wird nun zum Landesamt für Denkmalpflege geschickt.
Der Bau des "Argentum" verzögert sich zunächst um etwa einen Monat - die Kreiswohnbau hofft jedoch, dass der Verzug im Verlauf der weiteren Arbeiten wieder aufgeholt werden kann. Das Haus an der Elzer Hauptstraße soll im Herbst fertiggestellt werden. Es umfasst dann 17 Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen mit Angebot der Tagespflege, sowie unter anderem ein Ärztezentrum und einen Friseur.
fx
Bei der letzten Sitzung des Kirchenkreistages Hildesheimer Land-Alfeld ist auch über einen möglichen Beitritts von Peine zum Kirchenkreisverband Hildesheim gesprochen worden. Einem Bericht nach soll Ende März eine Entscheidung darüber fallen.
Die Landeskirche hat seit längerem das Ziel, die Zahl der Kirchenkreisämter zu verringern, und sieht für Peine eigentlich eine Fusion mit Gifhorn und Wolfsburg vor. In Peine selbst aber sieht man eine deutlich größere Verbundenheit mit Hildesheim. Im Zuge eines Beitritts würden 24 Mitarbeiter nach Hildesheim wechseln, und der hiesige Kirchenkreisverband auf rund 190.000 Gemeindemitglieder anwachsen. Superintendent Christian Castel betonte, der Zusammenschluss würde nur die Verwaltung und das Diakonische Werk betreffen. Die Kirchenkreise an sich blieben autonom.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...