Die Zusammenführung der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus in Hildesheim soll bis Ende Juli abgeschlossen sein. Das meldet die Muttergesellschaft Telefónica Deutschland. Man treibe den Zusammenschluss der Netze schnell voran und führe deshalb auch Umbauten an verschiedenen Mobilfunkstandorten durch. Durch die Arbeit an diesen Stationen könne es in den kommenden Wochen vorübergehend zu Beeinträchtigungen bei den Telefondiensten kommen - die weit überwiegende Zahl der Kunden sollte aber von den technischen Umbaumaßnahmen nichts mitbekommen, so das Unternehmen.
fx
Die Kirchengemeinde Zwölf-Apostel in Hildesheim feiert in diesem Jahr die Einweihung ihrer Kirche vor 50 Jahren. Die Zwölf-Apostel-Kirche wurde am 15. Oktober 1967 vom damaligen Landesbischof Hanns Lilje eingeweiht.
Wie die Gemeinde mitteilt, gibt es in Vorbereitung auf den Geburtstag an jedem 15. der kommenden Monate eine Veranstaltung. Den Auftakt macht am 15. Mai um 19.00 Uhr die Combo „Just for Fun" mit einem Konzert. Den Abschluss der Reihe bildet ein Festgottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister am 15. Oktober mit anschließendem Gemeindefest.
Die Zwölf-Apostel-Kirche wurde von Dieter Oesterlen gebaut und steht unter Denkmalschutz.
bjl
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat „Rückkehrszenarien“ für geflüchtete Menschen gefordert. Sie müssten am Wiederaufbau ihrer Herkunftsländer beteiligt werden – dies sei für viele eine Chance und der Anreiz, in ihre Heimat zurückzukehren, so der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Er plädierte dafür, geeignete Menschen schon jetzt auf eine solche Aufgabe vorzubereiten und zu qualifizieren. Die für den Aufbau kriegszerstörter Länder eingesetzten Mittel seien auch Investitionen im Sinne der Wirtschaft.
Landsberg sagte, er halte es für falsch, angesichts geschätzter Ausgaben in Höhe von 29 Milliarden Euro in diesem Jahr in der Flüchtlingspolitik zur Normalität überzugehen. Die Kommunen stünden vor der Herkulesaufgabe, die Integration der betroffenen Menschen zu organisieren.
fx
650 Geranien in Blumenampeln verschönern jetzt wieder die Innenstadt Hildesheims. Wie die Stadt mitteilt, wird deren Pflege wie in den zwei Vorjahren von Hildesheimer Einzelhändlern, der Stadt Hildesheim und Privatpersonen im Rahmen einer Initiative von Hildesheim Marketing unterhalten. Die 90 Blumenampeln der Holländischen Firma Flower & Shower sollen so in der Sommerzeit für eine Blütenpracht im Zentrum Hildesheims sorgen.
bjl
Die CDU Politikerin Ute Bertram fordert eine Prüfung der sog. AGS-Verfahrenstechnik in Hinblick auf die Verlegung der Höchstspanungsleitung SuedLink durch den Betreiber Tennet.
Die neue Technik war unter anderem letzte Woche auf der Hannover-Messe-Industrie vorgestellt worden. Danach könnten Höchstspannungskabel mit einer innovativen Technik auftriebsgestützt, ultralang, mit aktiver Kühlung und ultraschmal verlegt werden, informiert die Bundestagsabgeordnete. Eine Pilotstrecke habe die Stadt Stade bereits im letzten Jahr in Betrieb genommen.
Bertram fordert jetzt eine Prüfung durch die TenneT TSO GmbH (TenneT) und die Bundesnetzagentur. Halte die AGSTechnologie, was sie verspricht, wäre die Erdverkabelung mit einem weitgehend schonenden Eingriff in die Natur verbunden, so Bertram. Mit Blick auf die derzeitige Planung und die Strecke durch die guten Böden der Hildesheimer Börde, müsse die Prüfung dieser Technologie jetzt erfolgen, fordert die CDU-Frau.
bjl
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...