Die Zahl politisch motivierter Straftaten ist in Niedersachsen letztes Jahr stark angestiegen. Das meldet das Innenministerium. Demnach verzeichnete die Polizei in 2016 insgesamt 3.974 Fälle, was einem Anstieg um 18 Prozent entspricht.
Dies betreffe insbesondere das linkspolitische Spektrum und den Bereich der Ausländerkriminalität. Rechtsextreme und islamistisch motivierte Taten seien leicht zurückgegangen, doch auch hier könne es keine Entwarnung geben, so Innenminister Boris Pistorius (SPD) – die rechtsextremen Taten haben laut Statistik mit rund 1.750 Fällen weiter den größten Anteil an den politisch motivierten Straftaten.
fx
Ein unbekannter Täter hat an einem Auto in Alfeld vermutlich in der Nacht auf Freitag die meisten Radmuttern gelöst. Wie die Polizei meldet, bemerkte der Fahrer den unruhigen Lauf des Wagens und hielt an. An jedem Rad war noch eine Mutter mit einem Felgenschloss gesichert. Die Polizei Alfeld ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht nach Zeugen. Das Auto war in der vermutlichen Tatnacht auf der Breslauer Straße auf der Fahrbahn geparkt.
fx
Die Hildesheim Invaders haben ihr zweites Spiel in der neuen Saison der German Football League klar verloren: Die Dresden Monarchs gewannen auf eigenem Feld 62:17. Dabei waren die Dresdener vor allem in den ersten beiden Vierteln dominant. Das Rückspiel in Hildesheim ist bereits in zwei Wochen - und in der Woche darauf empfangen die Invaders den Deutschen Meister New Yorker Lions aus Braunschweig.
fx
Der Politologe Claus Leggewie hat vor einer Verharmlosung des Rechtspopulismus gewarnt. Er sagte in der "Nordwest-Zeitung", eine autoritäre Welle habe sich eigentlich schon seit den 70er Jahren aufgebaut. Der autoritäre Nationalismus habe sich dann im Zuge der Finanzkrise, mit der wachsenden Einwanderung und der Bedrohung durch den dschihadistischen Terror immer stärker formiert.
Der Politologe mahnte, bei der populistischen Agitation zu berücksichtigen, dass es darin einen Kern an Wahrheit gebe. Populisten werde es leicht gemacht, ihre Propaganda zu verbreiten, weil es tatsächlich eine nicht nur gefühlte Ungleichheit und Ungerechtigkeit gebe. Akteure wie Donald Trump, Marine Le Pen und Alexander Gauland hätten aber "nichts am Hut mit den kleinen Leuten" und auch keinerlei Lösungen für deren Probleme. Sie seien politische Unternehmer, die mit der Angst, dem Ressentiment und der Wut spekulierten, um ihr Geschäft zu machen.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute durch ein 1:0 gegen den TSV Havelse drei weitere Punkte geholt und den Verbleib in der Liga gesichert. Das Tor fiel erst in der letzten Spielminute - dabei hatte der VfV durch eine gelb-rote Karte gegen Dominic Hartmann seit der 77. Minute in Unterzahl gespielt.
In der Tabelle rückt Hildesheim auf den 12 Platz auf und hat jetzt sieben Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Zwei Spiele stehen in der Saison noch an: Nächste Woche auswärts gegen Egestorf/Langreder, und in zwei Wochen im Friedrich-Ebert-Stadion gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...