Am Montag Abend hat ein Unbekannter einen Kiosk in der Hildesheimer Nordstadt überfallen.
Laut Polizeibericht betrat der Mann gegen 19:15 Uhr das Geschäft in der Peiner Straße und forderte, mit einem Messer bewaffnet, den 25-jährigen Angestellten auf, ihm das Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Der 25-Jährige übergab dem Mann das Geld. Anschließend floh der Täter in Richtung Bahnhof. Laut Beschreibung hatte der etwa 1,85 m große und schlanke Mann helle Haut und sprach akzentfreies Deutsch. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze und Fellkragen und eine schwarze Hose.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 – 115 entgegen.
bjl
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt bei der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin Mitte, bleiben die niedersächsischen Weihnachtsmärkte geöffnet.
Ein Schließung der Weihnachtmärkte wäre die falsche Reaktion, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag in Hannover. Man dürfe sich nicht verkriechen, sonst hätten die Terroristen ihr Ziel erreicht, so der Minister. Die öffentliche Polizeipräsenz werde allerdings rund um die Märkte erhöht. Beamte sollten mit Schutzwesten ausgestattet und sichtbar Maschinenpistolen tragen.
Pistorius rief dazu auf, sich die Franzosen zum Vorbild zu nehmen. Diese hätten nach den Anschlägen von Paris oder Nizza demonstrativ bekundet, dennoch wieder ins Freie gehen zu wollen.
bjl
Die derzeit in Sanierung befindliche Kreisstraße zwischen Adlum und der Bundesstraße 1 wird jetzt wieder für den Verkehr geöffnet. Das teilt der Landkreis mit. Bis zum Ende der Bauarbeiten dort gelte jedoch ein Tempolimit von 50 km/h, und ein Verbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen Gewicht. Diese Regelungen sollen der Sicherheit dienen – und außerdem dabei helfen, neue Schäden an der Fahrbahn zu vermeiden.
fx
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat die niedersächsische Staatskanzlei eine landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Den Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts unter Aufsicht des Landes werde empfohlen, ihre Dienstgebäude ebenfalls halbmast zu beflaggen, hieß es in Hannover. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat für heute ebenfalls eine bundesweite Trauerbeflaggung verfügt.
Gesternabend war ein LKW in den Weihnachtsmarkt vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gerast. Die Zahl der dabei getöteten Menschen wird inzwischen mit zwölf angegeben, rund 50 weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Polizei sprach heute morgen von einem "vermutlich terroristischen Anschlag", endgültig geklärt sind die Umstände des Vorfalls aber noch nicht.
fx
Die niedersächsische Landesregierung hat jetzt den Entwurf des neuen Ladenöffnungsgesetzes zur Verbandsbeteiligung freigegeben. Danach soll in Zukunft eine Öffnung der Läden an allen Feiertagen sowie am 27. Dezember, wenn er auf einen Sonntag fällt, ausgeschlossen sein. Die Regelungen für verkaufsoffene Sonntage sollen insgesamt rechtssicherer gestaltet werden.
Ziel der Landesregierung sei es, einen ausgewogenen Ausgleich zwischen dem Schutz der Sonn- und Feiertagsruhe im Sinne der Beschäftigten und den Interessen des Einzelhandels sicherzustellen, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt.
Darüber hinaus soll es nur vier Genehmigungen für verkaufsoffene Sonntage pro Jahr bezogen auf das gesamte Gemeinde- oder Stadtgebiet geben.
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...