Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter das Gelände der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Barienrode verwüstet.
Polizeisprecher Claus Kubik vermutet in der Tat Randalierer und mutwillige Zerstörungen. Auf dem Außengelände der KiTa wurde ein Spielgerätehäuschen aufgebrochen und Spielgeräte daraus entnommen, die anschließend auf ein angrenzendes Feld geschmissen wurden. Außerdem zerstörten die Täter zwei Blumenkübel und und rissen mehrere frisch gepflanzte Blumen und Grünpflanzen aus Blumentöpfen und der Erde. Die KiTa-Leitung konnte noch keine Schadenshöhe benennen. Ob etwas entwendet worden ist, ist ebenfalls bislang noch nicht geklärt.
Zeugen aus der Ortschaft Barienrode, die etwas Auffälliges beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 05121-939115 in Verbindung zu setzten.
bjl
In der Nacht von Montag auf Dienstag sind noch unbekannte Täter in den Gaststättenkiosk am Bantelner Naturbad eingebrochen.
Nacht Ansicht der Polizei hatten die Täter es wohl auf Bargeld abgesehen. Laut Bericht wurde von den Spirituosen nichts entwendet. Die Täter durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten und brachen die Türen im Inneren der Gaststätte auf. Der Schaden wird auf einen Betrag im vierstelligen Euro- Bereich geschätzt.
Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Elze unter 05068-93030 oder der Polizei in Gronau unter 05182-909220 in Verbindung zu setzen.
bjl
Gestern Mittag ist ein Rentner aus der Martin-Luther-Straße in der Hildesheimer Nordstadt zwei Trickdieben zum Opfer gefallen.
Laut Polizei betraten die beiden Männer gegen 13 Uhr als Mitarbeiter eines Deutschen Kabel-, Internet und Telefonanbieters getarnt die Wohnung. Angeblich sollten sie die Steckdosen reparieren. Während einer der Männer den Senior ablenkte, durchsuchte der Andere das Wohnzimmer und erbeutete dabei einige Goldmünzen. Den Wert der Münzen konnte die Polizei noch nicht feststellen. Bereits am vergangenen Freitag hatten die Täter den Rentner in seiner Wohnung aufgesucht, scheinbar aber nichts entwendet.
Der Rentner beschrieb einen der Männer als etwa 1,80 groß und sehr korpulent. Er soll etwa 45 Jahre alt gewesen sein und trug dunkle Haare und einen Schnauzer. Bekleidet war der Mann mit einem dunklen Jackett und einem hellem Hemd.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121-939115 entgegen.
bjl
In der zweiten Fußball-Bundesliga gehen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 punktgleich auf den Tabellenplätzen 2 und 3 in die letzten zwei Spiele der Saison. Beide Mannschaften gewannen ihre Wochenend-Spiele: Hannover gewann bereits am Freitag 2:0 gegen Heidenheim, und Braunschweig schlug gestern Abend den Tabellenvierten Union Berlin 3:1. Der erste Tabellenplatz bleibt weiter beim VfB Stuttgart, der sein Spiel ebenfalls gewann.
Stuttgart ist am Sonntag der nächste Gegner von Hannover 96, Braunschweig trifft dann auf Bielefeld. Am letzten Spieltag trifft die Eintracht dann auf den Karlsruher SC und Hannover ist zu Gast beim SV Sandhausen. Am Saisonende steigen die Tabellenplätze 1 und 2 direkt in die erste Bundesliga auf, die Mannschaft auf Platz 3 geht in die Relegation.
fx
Wegen Bauarbeiten auf der Bahn-Schnellfahrtrasse nach Berlin kommt es ab Sonntag bis Ende August 2017 zu Fahrplanänderungen im Fernverkehr. Davon sind sowohl ICE- und Intercityverbindungen über Hildesheim und auch über Hannover betroffen. Alle Änderungen sind bereits in den Auskunftssystemen der Bahn berücksichtigt, das Unternehmen bittet die Reisenden, sich frühzeitig zu informieren.
Die Zeit der Arbeiten ist in drei Zeiträume gegliedert, in denen es zu jeweils unterschiedlichen Fahrplanänderungen kommt. Diese drei Zeiträume sind der 14. bis 30. Mai, der 31. Mai bis 9. Juni, und der 10. Juni bis zum 31. August.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...