Nach der Entscheidung des niedersächsischen Landtages, eine landesweite Pflegekammer einzurichten, haben sich jetzt mehrere Verbände gegen die Gründung ausgesprochen.
Während der bundesweite Arbeitgeberverband Pflege den Vorschlag am Dienstag als "bürokratischen Wildwuchs" und "politischen Irrsinn" bezeichnete, kritisierte der Paritätische Wohlfahrtsverband, in Niedersachsen werde so "ein großer Verwaltungsapparat ohne wirkliche Befugnisse geschaffen". Laut Arbeitgeberverband werde die Pflegekammer weder bei Tariffragen noch bei Verhandlungen über die Pflegesätze beteiligt sein. Richtig Wichtiges zu entscheiden habe die Kammer nicht, so Vizepräsident Friedhelm Fiedler in Berlin.
Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) betonte, die Pflegenden erhielten durch die Kammer eine öffentliche Stimme in gesundheitspolitischen Diskussionen. Die Pflegekammer werde so Verbesserungen anstoßen.
Nach Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein ist Niedersachsen das dritte Bundesland, das eine Pflegekammer einrichtet. Andere Länder wie Bayern oder Hamburg hatten sich gegen eine Pflegekammer entschieden.
bjl
Der Deutschlandfunk überträgt an diesem Sonntag den evangelischen Gottesdienst aus der Andreaskirche in Hildesheim.
Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Detlef Albrecht soll der Wunsch vieler Menschen nach Frieden und Gerechtigkeit sein, hieß es in einer Mitteilung. Der Gottesdienst stehe unter dem Titel "Was können wir von Gott erwarten?“ Er wird Sonntag ab 10.05 Uhr im Deutschlandfunk auf der Frequenz 103.5 MHz oder dem Digitalradiokanal 5C übertragen.
fx
Ergänzend zu der frauenORTE-Broschüre des Vereins Landesfrauenrat Niedersachsen gibt es jetzt einen neuen Faltplan unter dem Titel „Auf den Spuren bedeutender Frauen“.
Wie die Stadt mitteilt, ist der Faltplan ab sofort in der tourist information im Besucherzentrum Welterbe kostenlos erhältlich. Der Faltplan helfe dabei, niedersächsische Frauengeschichte mit historischen Frauenpersönlichkeiten zu erforschen und zu erkunden, heißt es. Insgesamt werden 30 Orte mit Frauen, die in einem Zeitraum von über 1.000 Jahren in Niedersachsen gelebt und gewirkt haben, in dem Plan vorgestellt.
Seit 2010 ist auch Hildesheim mit der Reichstagsabgeordneten und AWO-Gründerin Elise Bartels ein frauenORT.
bjl
Der Um- und Neubau für die gymnasiale Oberstufe an der KGS Gronau hat jetzt Richtfest gefeiert.
Vor Ort wird ein bisher eingeschossiges Gebäude aufgestockt, so dass auf rund 880 neuen Quadratmetern fünf neue Unterrichtsräume, sechs so genannte Differenzierungsräume, ein Studienraum und ein Putzmittel- und Technikraum entstehen. Die Kosten für das Bauprojekt betragen 1,8 Millionen Euro, es soll im März oder April 2017 abgeschlossen sein. Zeitgleich wird auch eine ehemalige Hausmeisterwohnung umgebaut und saniert, so dass dort danach weitere Differenzierungsräume und eine neue Toilettenanlage zur Verfügung stehen. Dieser Umbau kostet weitere 50.000 Euro.
fx
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil der 1. großen Strafkammer des Landgerichts Hildesheim bestätigt. Darin wurde ein Mann aus Holzminden wegen Totschlags zu acht Jahren Haft verurteilt.
Das Gericht hatte es als erwiesen betrachtet, dass der Mann sein Opfer in einer Kneipe kennengelernt und auf dem Weg nach Hause zunächst bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und anschließend mit einer Rosenschere durch Stiche in den Haus getötet hatte. Hintergrund der Tat soll ein Streit gewesen sein. Wegen einer Persönlichkeitsstörung wurde dem Angeklagten eine verminderte Schuldfähigkeit und damit ein niedrigerer Strafrahmen zugebilligt.
Die Eltern des Opfers hatten als Nebenkläger Revision gegen das Urteil eingelegt - der Bundesgerichtshof verward dies aber durch einstimmigen Beschluss. Das Urteil ist damit rechtskräftig.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...