Der Kreistag hat seine Unterstützung für eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt erklärt. Er stimmte in seiner Sitzung grundsätzlich einer Vorlage der Verwaltung zu – die Mehrheit von CDU und SPD brachte dann aber mit ihren Stimmen einen weitergehenden Antrag durch. Dieser sieht im kommenden Haushalt einen Ansatz von 100.000 Euro für die Förderung und Unterstützung einer Bewerbung vor.
Vertreter anderer Fraktionen hielten CDU und SPD vor, ihr Vorlage sei vage und unkonkret. Auch wurde in Frage gestellt, ob die finanziellen Möglichkeiten im Kreis für die Kulturhauptstadt reichen. Dem wurde entgegengehalten, dass das Projekt jetzt erst noch mit Inhalten gefüllt werden müsse – gerade auch mit Blick auf die Gemeinden im Kreis. Auch für sie sei eine Bewerbung eine große Chance, selbst wenn am Ende eine andere Stadt den Zuschlag erhalte.
Landrat Olaf Levonen sagte, er wolle bei den Kreisgemeinden für die Kulturhauptstadt werben, erinnerte aber auch daran, dass er den Gemeinden nichts vorschreiben könne.
fx
Das Programm für den „Tag der Niedersachsen“ in Wolfsburg steht. An den drei Festtagen Anfang September werden Bands wie "Marquess", "Jupiter Jones" oder die „Jazzkantine“ teilnehmen, sowie eine große Zahl von Vereinen, Verbänden und Organisationen. In der Innenstadt sollen neun Bühnen und rund 200 Stände aufgebaut werden – die Festmeile soll insgesamt 1,7 Kilometer lang werden.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) begrüßte die Pläne auf einer Kuratoriumssitzung in Wolfsburg und verwies dabei auch auf den großen Erfolg des Tags der Niedersachsen in Hildesheim im Jahr 2015: Die guten Besucherzahlen der letzten Jahre seien ein Beweis dafür, dass das Land mit der Konzeption der Veranstaltung richtig liege.
sk
Im Vorfeld des neuen Liniennetzes ab August gehen bei Stadt- und Regionalverkehr Hildesheim in diesen Wochen zwölf neue Busse in Betrieb.
Für den SVHi wurden vier Gelenk- und zwei Solobusse und für den RVHi sechs Solobusse vom Typ Mercedes-Benz Citaro angeschafft.
Sie seien nötig, weil mit dem neuen Netz die Zahl der Busfahrten ansteige, so das Unternehmen. Sie erfüllen die neuesten Umweltstandards und werden beim Stadtverkehr auch die letzten Erdgasbusse ersetzen.
Beim RVHI wird ab August die Linie 5 / 43 mit den neuen Bussen bedient – die Linie 5 wird damit grün und ist dann nicht mehr stadtverkehrs-rot wie bisher.
fx
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) meldet einen alarmierenden Rückgang der biologischen Vielfalt in Deutschland. In einen neuen Agrar-Report werde aufgezeigt, dass sich die Situation in der Agrarlandschaft deutlich verschlechtert habe - diese müsse für alle alarmierend sein, so die BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel. Man brauche deshalb dringend eine Kehrtwende in der Agrarpolitik.
Praktisch alle Tier- und Pflanzengruppen in der Agrarlandschaft seien von einem eklatanten Schwund betroffen. Besonders deutlich werde dies bei den Vögeln und den Insekten, aber die Problematik setze sich auch bei der Situation der Lebensraumvielfalt fort.
Mit dem Agrar-Report belegt das Bundesamt für Naturschutz nach eigenen Angaben deutlich, dass sowohl die Gemeinsame Agrarpolitik der EU als auch die nationale Umsetzung hinsichtlich der Erhaltung der Biodiversität versagt hätten. Sie leisteten keinen substanziellen Beitrag, dem anhaltenden Verlust biologischer Vielfalt in den Agrarlandschaften entgegen zu wirken.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat daran erinnert, dass von März bis Ende Oktober in Wäldern kein Feuer gemacht und auch nicht geraucht werden darf. In einer Mitteilung heißt es, jetzt stünden die heißen Monate mit wenig Niederschlag vor der Tür. Mit jedem weiteren sonnigen und trockenen Tag erhöhe sich die Brandgefahr: Pflanzenreste, Zweige und Blätter seien über die Wintermonate getrocknet und lieferten nun das Ausgangsmaterial für einen Waldbrand.
Dabei seien Wälder mit viel Nadelholz besonders gefährdet: Der Funke einer weggeworfenen Zigarette oder eines Streichholzes könne ausreichen, um die Nadelstreu zu entzünden. Deshalb sei etwa das Grillen nur an den erlaubten und besonders gekennzeichneten Stellen erlaubt, und das Feuer müsse immer beaufsichtigt und im Anschluss vollständig gelöscht werden. Flaschen und Glasscherben dürften nicht liegengelassen werden, weil sie wie ein Brennglas wirken können, und PKW mit Katalysatoren dürften nur auf nichtgesperrten Waldwegen oder gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden, weil auch die Katalysatoren sehr heiß werden.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...