Der Anmeldezeitraum der städtischen Schulen für das kommende Schuljahr startet nächste Woche. Laut Mitteilung werden die Anmeldung für den 5. Jahrgang ab dem 28. April entgegengenommen, und die für Schulanfänger vom 2. bis 5. Mai. Welche Schule für das Kind zuständig ist, wird den Eltern von der Stadt Hildesheim mitgeteilt. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim.de/schulen.
bjl
Der niedersächsische Finanzausgleich ist so hoch wie noch nie. Das meldet das Innenministerium. In diesem Jahr stünden den Landkreisen, Städten und Gemeinden insgesamt 4,16 Milliarden Euro zur Verfügung – im Vorjahr waren es noch 3,8 Milliarden. Grund für die positive Entwicklung des Finanzausgleichs seien die stabilen Steuereinnahmen des Landes und eine positive Steuerverbundabrechnung.
Über den Finanzausgleich bekommen die Kommunen Gelder aus den Steuereinnahmen des Landes. Laut Innenminister Boris Pistorius bedeutet das Ergebnis für 2017 „ein echtes Plus an Gestaltungsfreiheit für Städte, Kreise und Gemeinden.“
fx
In mehreren auf den ostfriesischen Inseln angespülten Päckchen ist Kokain. Das gab die Polizei bekannt. Bis Donnerstagmittag seien über 20 solcher Päckchen auf Borkum, Baltrum und Norderney gefunden worden. Von offizieller Seite gibt es noch keine Erklärung, woher sie stammen.
Der NDR berichtet unterdessen von einer möglichen Verbindung nach Belgien. Dort waren Anfang des Monats 25 Sporttaschen mit 1,25 Tonnen Kokain aus der Nordsee geborgen worden. Das Schmuggelgut soll einen Wert von rund 60 Millionen Euro haben. Die belgischen Behörden wollen aufgrund der Ähnlichkeit der Funde nun Kontakt mit ihren Kollegen in Deutschland aufnehmen.
fx
Die Integrationsbeauftragte des Landes Niedersachsen, Doris Schröder-Köpf (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, dass Menschen mit doppelter Staatsangehörigkeit nicht mehr in beiden Ländern wählen können. Sie sagte in der "Neuen Presse" auch mit Blick auf das Referendum in der Türkei, das Wahlrecht sollte an ein Land gekoppelt sein - und zwar an das Land, in dem man hauptsächlich lebe.
Es gehe ihr dabei um eine Grundsatzfrage, so Schröder-Köpf weiter. Es seien derzeit Situationen denkbar, in denen die Wähler, die gar nicht im Mutterland leben, die Bedingungen für die Menschen dort bestimmen. Wer wähle, sollte aber auch die Folgen der Wahl mittragen. Das gelte nicht nur für die Türkei, sondern auch die gesamte EU.
Sie sei dabei weiterhin für einen Doppelpass, so die Integrationsbeauftragte. Menschen sollten nicht von ihren Wurzeln abgetrennt werden. Ein Wahlrecht sollte es jedoch nur einmal geben.
fx
Die gestrige Nachholpartie in der Fußball-Regionalliga Nord zwischen dem VfV Borussia 06 und dem Lüneburger SK Hansa ist torlos zuende gegangen. Mit dem 0:0 in Lüneburg haben beide Mannschaften einen Punkt gegen den Abstieg geholt. Sie haben damit beide 31 Punkte und bleiben auf den Plätzen 13 und 14 der Tabelle. Auf Platz 15 liegt Germania Egestorf mit 30 Punkten, und die Abstiegsränge beginnen mit Lupo Martini Wolfsburg und dem BSV Rehden mit je 28 Punkten auf den Plätzen 16 und 17.
Nächster VfV-Gegner ist am Sonntag auswärts der Tabellenzweite ETSV Weiche Flensburg - und bereits am Mittwoch danach folgt im Friedrich-Ebert-Stadion gegen Eintracht Norderstedt ein weiteres Nachholspiel.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...