In der Nacht von Sonntag auf Montag hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen, der mehrere Zigarettenautomaten gesprengt haben soll.
Die Polizei berichtete mehrfach in den letzten Monaten von vergleichbaren Taten. Auch am Montag gab es wieder eine Sprengung. Die Polizei konnte eine verdächtige Person ausmachen und ihn festnehmen. Er gestand die Tat, zudem räumte er noch weitere ein. Der 36-jährige Hildesheimer wurde dem Haftrichter vorgeführt und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
kk
Der Rechtsaußen des Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim, Maurice Lungela, hat seinen Vertrag bei dem Verein um drei Jahre verlängert. Trainer Gerald Oberbeck sagte, der 22 Jahre alte, aus Gronau stammende Lungela habe in den letzten Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen und bringe immer konstantere Leistungen. In ihm stecke noch viel Potenzial, und man freue sich auch die nächsten Jahre mit ihm.
Unterdessen bereitet sich die Mannschaft auf die Partie am Sonntag bei der HSG Hanau vor. Die Niederlage am letzten Wochenende in Springe sei bitter gewesen, sagte Oberbeck. Man stehe jetzt unter Druck, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden, um den ersten Tabellenplatz nicht an die Konkurrenz zu verlieren. Der nächste Gegner Hanau sei dabei weitaus stärker, als es sein derzeit zehnter Tabellenplatz vermuten lasse.
fx
Der „zweite deutsche Lichtcampus“ geht am Freitag mit einem Tag der offenen Tür auf dem Weinberg-Campus der Hildesheimer HAWK zuende. Von 18 bis 22 Uhr sind dort verschiedene Installationen zu sehen, die diese Woche in verschiedenen Workshops entstanden sind. Themen dabei sind unter anderem die Wahrnehmung von Licht und die Interaktion von Licht, Farbe und Raum. An diesem zweiten Lichtcampus nehmen rund 100 deutsche und internationale Studierende teil, deren Studiengänge sich mit Licht beschäftigen. Die erste Veranstaltung dieser Art gab es 2015 zum „internationalen Jahrs des Lichts“ in Hamburg.
fx
Die Luise-Scheppler-Förderschule in Sorsum bleibt für weitere fünf Jahre erhalten. Das sagte Martina Donat von der Hildesheimer Stadtverwaltung vor dem Schulausschuss. Es gebe derzeit rund 75 Kinder, die dort noch unterrichtet werden, zum großen Teil mit mehrfacher Behinderung. Diesen Kindern solle der Unterricht in gewohnter Umgebung weiter ermöglicht werden. Außerdem hätten die Räume in Sorsum eine besondere Ausstattung. Der vorgeschlagene Umzug in die Anne-Frank-Schule in der Hildesheimer Nordstadt sei deshalb weder aus pädagogischer noch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll.
Die Stadt übernimmt zum 1. August die Trägerschaft der Luise-Scheppler-Schule. Bisher wurde sie von der Diakonie betrieben. Diese aber hatte schon vor einem Jahr ihren Rückzug angekündigt, auch weil der Standort Sorsum sehr abgelegen sei und so den Zielen der Inklusion widerspreche.
fx/bs
Der Krankenhaus-Konzern Capio wird sich möglicherweise vom Chefarzt einer Klinik in Dannenberg trennen, nachdem dieser dort keine Abtreibungen mehr in seiner Abteilung zulassen wollte. Geschäftsführer Martin Reitz sagte, er respektiere die religiös begründete Auffassung des Arztes, er dürfe diese aber nicht anderen Ärzten aufzwingen. Capio hatte als Kompross vorgeschlagen, Abtreibungen durch andere Fachärzte oder Kooperationsärzte vornehmen zu lassen - der Chefarzt aber lehnte dies ab, weil Schwangerschaftsabbrüche seiner christlichen Überzeugung widersprächen. Reitz sagte dazu, man werde sich im Zweifel von dem Chefarzt trennen oder er sich vom Konzern.
Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) begrüßte die Ankündigung. Sie zeige Verständnis für Frauen, "die in einer Notlage den Schritt eines Schwangerschaftsabbruchs nicht leichten Herzens gehen". Frauen müssten die Möglichkeit haben, den belastenden Eingriff wohnortnah durchführen zu lassen. Die Klinik werde mit Mitteln der Krankenkassen und des Landes finanziert - daraus erwachse ihr eine gesellschaftliche Verantwortung.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...