Der Stadtentwicklungsausschuss hat sich in seiner letzten Sitzung am Mittwoch noch nicht mit den umstrittenen Plänen für neue Parkplätze am Rand des Marienfriedhofs beschäftigt. Das Thema wurde zu Beginn der Sitzung von der Tagesordnung gestrichen und soll nun später besprochen werden.
Im Rahmen des Verkaufs eines ehemaligen HAWK-Gebäudes an der Kaiserstraße wurden dem Käufer 30 neue Parkplätze zugesagt, die die Verwaltung auf einem Teil des Marienfriedhof anlegen wollte. Diese Pläne führten umgehend zu Kritik aus weiten Teilen der Stadtpolitik.
fx
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen bei Erwachsenen ist nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung seit sechs Jahren gleichbleibend.
Täglich infizierten sich weltweit über 5.200 Erwachsene mit dem Virus, teilt die Stiftung mit. Das entspricht rund 1,9 Millionen Menschen jährlich. Die Zahl der Aids-Todesfälle sei allerdings in den letzten zehn Jahren um 45 Prozent zurückgegangen. Prävention sei bei der Bekämpfung von HIV das „A und O“ um die Epidemie zu beenden, so die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung.
Zum heutigen Welt-Aids-Tag finden in vielen Städten Aktions- und Gedenkveranstaltungen zum Thema Aids und HIV statt.
pa/bjl
Der demografische Wandel ist das Thema einer neuen Ausstellung im Hildesheimer Rathaus.
Sie trägt den Titel „Unsere Zukunft – Unsere Stärke“ und soll grundlegende Informationen zum Thema sowie seine Auswirkungen aufzeigen. Hinter der Ausstellung stehen der Verein für Gleichberechtigung und Vernetzung Hannover und die Stadt Hildesheim. Auftakt ist am morgigen Freitag um 14 Uhr – dabei geht es insbesondere um die sich verändernden Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt in der Region.
Bis zum 15. Dezember ist sie dann zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zur Frage, wie die Lebensqualität in der Stadt weiterentwickelt werden kann.
fx
In Hildesheim musste die Feuerwehr in der vergangenen Nacht ganze drei mal ausrücken.
Laut Berichten wurde der erst Brand um 21:35 Uhr gemeldet. Bei diesem handelte es sich um einen Kochtopfbrand, der von den Bewohnern selbst gelöscht wurde. Der zweite Brand ereignete sich gegen 21:45 Uhr in der Silberfundstraße. Das Feuer war hier beim Nachfüllen eines Ethanolofens ausgebrochen. Währen dieser Brand noch von der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Itzum gelöscht wurde, ging bereits die nächste Meldung ein. Im Sohlfeld in Ochtersum waren die Bewohner eines Hauses durch einen lauten Knall geweckt worden. Hier brannten in einer Doppelgarage zwei PKW und ein Motorrad. Das Feuer breitete sich über die Fenster in das Wohngebäude aus. Auch der Dachstuhl wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Die Bewohner wurden aufgrund von vermutlicher Rauchgasinhallation im Krankenhaus untersucht. Außerdem verletzte sich eine Feuerwehrfrau durch einen Sturz bei dem Einsatz.
bjl
Die Schülerfirma „United Style“ der Michelsenschule will im kommenden Sommer eigene Produkte im Eintracht-Fanshop im Foyer der Sparkassen-Arena vertreiben. Dabei sollen ausgewählte Produkte den Fans des Hildesheimer Drittligisten ein erweitertes Angebot von Fanartikeln rund um das Team bieten, heißt es in einer Mitteilung.
Ein Testlauf findet bereits zum Weihnachtsheimspiel am 18. Dezember statt. Dann sollen erstmals zusätzlich zum Fanshop-Angebot auch die neuen Produkte von United Style verkauft werden. Welche Artikel der Schüler in das Sortiment des Fan-Shops aufgenommen werden, wird noch nicht bekannt gegeben. Die Produkte sollen aber in den kommenden zwei Wochen vorgestellt werden.
Das Unternehmen „United Style“ der elf Schüler der elften Klasse nimmt zeitgleich auch an einem bundesweiten Wettbewerb des Instituts der deutschen Wirtschaft teil. Die Michelsenschule partizipiert bereits zum fünften Mal. Auf Landesebene besetzte die Schule bislang zwei zweite Plätze und zwei Landessiege.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...