Planungen für die Schaffung von 30 Parkplätzen auf dem Südrand des Marienfriedhofs sorgen in der Hildesheimer Stadtpolitik für Streit. Sie sind Teil des Verkaufs des ehemaligen, weißen HAWK-Designgebäudes. Die Stadt hatte dem Käufer zugesichert, 30 Parkplätze in der Nähe des Hauses zur Verfügung zu stellen. Die Fläche am Park biete sich dafür an.
Das Bekanntwerden dieser Pläne hatte an verschiedenen Stellen für Unmut gesorgt – Kritik kam unter Anderen von Vertreterinnen und Vertretern von CDU, SPD, Grünen und den Linken. Da die betroffene Fläche im Bebauungsplan der Stadt als Grünfläche festgesetzt ist, muss nun der Stadtentwicklungsausschuss darüber entscheiden. Er tagt morgen Abend im Rathaus.
fx
Der Landtag hat eine Änderung des Nahverkehrsgesetzes verabschiedet. Ziel der Neuregelung sei es, die Schülerbeförderung langfristig zu sichern und gleichzeitig den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Fläche deutlich zu stärken und qualitativ zu verbessern, heißt es.
Für den Landkreis Hildesheim stelle dies eine deutliche Verbesserung dar: Diesem stehen in Zukunft zur Sicherung der Schülerbeförderung rund 1.863.000 Euro und zur Verbesserung des ÖPNVs rund 631.500 Euro zur Verfügung. Die Kommunen hätten damit künftig die Aufgaben- und die Ausgabenverantwortung in einer Hand. So könnten lokale Bedingungen optimal berücksichtigt und je nach örtlicher Situation Verbesserungen im ÖPNV und im Schülerverkehr organisiert werden.
Wichtiger als die hohen Zahlen seien nun konkrete Projekte, so die SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann und Bernd Lynack nach dem Gesetzesbeschluss. Alle Bürgerinnen und Bürger seien nun aufgefordert, ihre Ideen für die Weiterentwicklung des ÖPNV in die weitere Diskussion aktiv einzubringen.
bjl
Der Pilotenstreik bei Lufthansa sorgt weiterhin für Ausfälle von Flügen unter anderem am Airport Hannover.
Die Gewerkschaft Cockpit hatte heute zu einem Streik bei den Kurzstrecken aufgerufen. Morgen sollen auch Langstreckenflüge von dem Streik betroffen sein. In Langenhagen fallen heute insgesamt zwölf Flüge nach München und Frankfurt aus, heißt es von Lufthansa. Fluggäste werden geben sich über die Internetseite der Fluggesellschaft unter www.lufthansa.com über ihre Flüge zu informieren. Andere Fluggesellschaften sind nach Aussagen des Airport nicht von den Streiks betroffen.
In dem seit mehreren Jahren andauernden Tarifkonflikt geht es um Gehaltserhöhungen und Altersbezüge der Piloten. Die Lufthansa hält den derzeitigen Streik zwar für rechtswidrig, hat einen Antrag auf einstweilige Verfügung laut Medienberichten jedoch gestern Abend zurückgezogen.
bjl
Die so genannte "Y-Trasse" hat einen weiteren Schritt zu ihrer Verwirklichung genommen. Verkehrsminister Olaf Lies übergab jetzt in Berlin einen Entschließungsantrag an den Bundesstaatssekretär Enak Ferlemann. Der Landtag hatte ihn letzte Woche einstimmig beschlossen.
Mit ihm soll der Eisenbahn-Güterverkehr zwischen Hannover, Bremen und Hamburg neu gerordnet und beschleunigt werden. Der Antrag beinhaltet die so genannte "Alpha E-Trasse" mit einer mehrfach überarbeiteten Streckenführung. Sie umfasst unter Anderem einen zweigleisigen Ausbau zwischen Rotenburg und Verden und einen dreigleisigen Ausbau zwischen Lüneburg und Uelzen. Das übergeordnete Ziel ist, die großen Häfen besser ans Eisenbahnnetz anzubinden.
Umweltverbände haben die Pläne für die "Alpha-E-Trasse" in der Vergangenheit wiederholt kritisiert. Sie befürchten, dass die so geschaffenen Kapazitäten im Frachtverkehr per Bahn nicht ausreichen, und es deshalb zu mehr LKW-Verkehr auf der Straße kommen wird. Auch von Seiten der Stadt Hamburg wurden Zweifel geäußert, dass die Ausbauten für die Zukunft ausreichend seien.
fx
In Niedersachsen werden immer häufiger Ausweisdokumente entzogen, um Islamisten die Ausreise in die Kriegsgebiete in Syrien und dem Irak zu erschweren. In diesem Jahr waren es bis Mitte Oktober 20 Fälle, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf das Innenministerium. Im gesamten Jahr 2015 gab es demnach zwölf Fälle, und im Jahr davor nur einen.
Seit Ende Juni 2015 kann nach einer Gesetzesänderung nicht nur der Reisepass, sondern auch der Personalausweis eingezogen werden. Dieser reicht für deutsche Staatsbürger aus, um in die Türkei zu reisen, was für viele Islamisten ein Zwischenstopp auf dem Weg in den Irak oder Syrien ist. Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit einem insgesamt härteren Durchgreifen der Behörden gegen die islamistische und salafistische Szene.
Anfang des Monats hatten Spezialeinheiten der Polizei in und um Hildesheim drei Männer festgenommen, darunter einen als „Abu Walaa“ bekannten Prediger. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft, die Ermittlungen gegen ihn liegen bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...