Der Berliner Kreisel wird in diesem Jahr erstmals zu einer großen Blumenwiese. Wie die Stadt mitteilt, sollen dort 8.000 Lilien und noch weitere bunte Blumenvariationen zukünftig die Einfahrt in die Stadt verschönern. Das Hildesheim Marketing hat dafür mit dem Grünflächenamt zusammengearbeitet und einen Sponsoren gefunden: Die am Kreisel ansässige Gastro & Soul GmbH trägt für fünf Jahre die Kosten für die Bepflanzung – die Blumenzwiebeln sollen am morgigen Donnerstag gesetzt werden.
fx
Angesichts des beginnenden Frühlings hat die Naturschutzorganisation NABU zum Schutz der Fledermäuse aufgerufen. Die Tiere seien nun aus dem Winterschlaf erwacht und würden derzeit in ihre Sommerquartiere ziehen. Dafür legten viele Arten sehr weite Strecken zurück.
Als Sommerquartier seien warme und trockene Orte geeignet, bei manchen Arten auch Spalten in Häusern. Dabei würden keine Unterschiede zwischen alten und neuen Häusern gemacht, solange die Spalte breit genug für die Aufzucht von Jungen seien. Andere Arten bräuchten dagegen z.B. große, nicht ausgebaute Dachböden.
Interessierte Hausbesitzer könnten hier z.B. durch das Aufhängen eines Fledermauskastens helfen – diese gibt es in verschiedenen Formen. Weitere Informationen gibt unter anderem bei der Hildesheimer Arbeitsgruppe für Fledermausschutz.
fx
Das Bistum Hildesheim erwartet heute Abend rund 2.000 Jugendliche zur traditionellen Chrisam-Messe im Dom. Höhepunkt der Messe ist wie jedes Jahr die Weihe der Heiligen Öle.
Das Vorprogramm beginnt bereits um 15 Uhr auf dem Godehardhügel, wo sich zahlreiche Einrichtungen und Verbände präsentieren. Das zentrale Thema der diesjährigen Messe lautet Einheit. Es gehe um das, was uns als Christen auch über Konfessionsgrenzen hinaus verbinde. Gleichzeitig stellten sich die jungen Menschen Fragen nach dem, was unsere Gesellschaft zusammenhalte, so der Jugendseelsorger des Bistums, Pfarrer Andreas Braun.
Die eigentliche Messe beginnt um 18 Uhr. Dabei werden die drei Öle geweiht, die anschließend umgefüllt und in die Gemeinden des Bistums gebracht werden.
kk/bjl
Die Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl, Julia Verlinden, hat die Bundesregierung für die Verschiebung des BaföG-Berichts kritisiert.
Das BAföG, mit dem Studierende und Auszubildende finanziell unterstützt werden, sei seit Jahren nicht ausreichend erhöht worden. Der 21. BaföG-Bericht hätte dieses Versäumnis gezeigt, so Verlinden. Laut ihr habe die Bundesregierung den BAföG-Bericht bewusst auf den Sommer verschoben. So blockiere sie die notwendigen Konsequenzen. Denn die überfällige Erhöhung der BAföG-Sätze sei so vor der Bundestagswahl nicht mehr umsetzbar, lautet die Kritik der Grünen-Politikerin. Die Bundesregierung schwäche mit ihrer Verzögerungstaktik ein wichtiges Instrument für mehr Bildungsgerechtigkeit. Studierende müssten ein BAföG erhalten, das zum Leben reiche und die Chancen für eine qualifizierte Ausbildung unabhängig von der Herkunft erhöhe, so Verlinden.
bjl
Ein Teil der Benscheidtstraße in Alfeld ist heute und morgen wegen einer Baumfällung gesperrt und deshalb zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagabend nicht befahrbar.
Die Linie 1 des RVHI wird die Haltestellen am Ende der Göttinger Straße sowie die zwei Stopps in der Benscheidtstraße deshalb nicht angefahren, eine Ersatzhaltestelle wird stattdessen im Dohnser Weg eingerichtet.
pa
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...