Auch dieses Jahr veranstaltet die Stadt Hildesheim wieder die Wunschbaumaktion. Mit der Unterstützung von Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern sollen dadurch Kindern aus finanziell benachteiligten Familien Weihnachtswünsche erfüllt werden.
In der Rathaushalle und im Foyer des Stadtbüros stehen Weihnachtsbäume, an denen die Wunschkarten der Kinder hängen. Knapp 200 Kinder wünschen sich verschiedenste Bücher. Mit Beträgen bis 25 Euro können Bürger die Kinder unterstützen. Die Wunschkarten hängen bis zum 14. Dezember. Am 21. Dezember werden die erfüllten Wünsche im Rahmen einer Weihnachtsfeier von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreicht.
pa
Der Senat der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) hat sich zu dem Gutachten des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin geäußert. Man nehme es zustimmend als Grundlage für weitere Überlegungen an, heißt es in einer Mitteilung. Der Senat begrüße weiterhin, dass sich das Ministerium dem Vorschlag anschließe, eine Arbeitsgruppe einzusetzen. Man unterstütze außerdem das Präsidium dabei, einen hochschulweiten Prozess zur Sicherstellung von Qualitätsstandards umzusetzen.
Das an der TU Berlin erstellte Gutachten über das umstrittene HAWK-Seminar zum Thema Palästina hatte diesem "gravierende wissenschaftliche Mängel" attestiert - sowohl in der Konzeption als auch in der Durchführung.
fx
Die Grünen in Niedersachsen fordern Bund und Länder auf, mehr Schutzräume für Frauen bei Gewalt zur Verfügung zu stellen. Wie die Grünen-Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz mitteilte, seien für Frauen, die körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben, Frauenhäuser und Zufluchtswohnungen häufig der einzige Ausweg. Man unterstütze deshalb die Aktion von Terre des Femmes „Tür auf! Schutzräume für alle gewaltbetroffenen Frauen“. Kernforderung ist eine bundesweite Rechtsgrundlage, um eine stabile Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsangeboten sicherzustellen.
Der 25. November ist der internationale Tag zur Beendigung jeder Form von Gewalt an Frauen. Weltweit machen alljährlich Frauenorganisationen, Vereine und Initiativen an diesem Tag gegen Gewalt an Frauen mobil.
fx
Ab diesem Samstag ist im Hildesheimer Dommuseum eine Krippenlandschaft mit über 400 Teilen zu sehen. Die „Große Münchner Krippe“ des Diözesanmuseums Freising wird damit erstmals außerhalb von Bayern ausgestellt. Sie gehöre zu den spektakulärsten Darstellungen des Weihnachtsgeschehens aus dem 19. Jahrhundert, heißt es von Seiten des Dommuseums. Mehrere Szenen von der Geburt des Jesuskindes bis zur Anbetung der Heiligen Drei Könige werden in der eigens entwickelten großformatigen Landschaft gezeigt.
Neben der Krippenlandschaft sind in der Sonderausstellung "Stern über Bethlehem" zahlreiche Objekte vom Mittelalter bis in die Moderne aus der Museumssammlung und der Dombibliothek zu sehen. In mehreren mittelalterlichen Evangeliaren werden außerdem die Buchseiten mit Weihnachts-Illustrationen aufgeschlagen. Objekte aus dem Hildesheimer Domschatz zeigten weiterhin verschiedene Szenen zum Weihnachtsfest. Die Ausstellung ist ab Samstag bis zum 2. Februar 2017 zu sehen.
bjl
Der Kreis Hildesheim richtet jetzt ein Beobachtungsgebiet als Maßnahme gegen die Geflügelpest ein. Davon sind die Ortschaften Oedelum, Mölme, Hoheneggelsen und Steinbrück betroffen. Grund für die Maßnahme ist nach Angaben des Landkreises der Nachweis des Erregers H5N8 bei einem Schwan in Peine.
Um den Fundort des Tieres wird nun ein Sperrbezirk mit einem Radius von 3 km und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von 10 km eingerichtet. In dem Beobachtungsgebiet müssen Tierhalter zusätzlich zu dem bereits landkreisweit verfügten Aufstallungsgebot weitere Auflagen erfüllen: So dürfen 15 Tage lang keine Tiere aus dem Gebiet ausgeführt werden und 30 Tage lang keine in Gefangenschaft gehaltenen Vögel zur Aufstockung des Wildvogelbestandes freigelassen werden. Weiterhin dürfen Hunde- und Katzenhalter ihre Tiere im Gebiet nicht frei herumlaufen lassen.
In dem betroffenem Bereich des Landkreises befinden sich 31 registrierte Geflügelhalter mit rund 500 Tieren. Die Verfügung tritt am Samstag in Kraft.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...