Der Landkreis Hildesheim will sich künftig stärker für den Fahrradverkehr einsetzen. Einer Mitteilung nach wolle man die Kommunen mehr in Sachen Fahrradfreundlichkeit beraten und z.B. verstärkt auf Betreiber von Supermärkten zugehen, um für gute und sichere Abstellanlagen zu sorgen.
Am morgigen Mittwoch beteiligen sich der Kreis und das Hildesheim Marketing an einem Fahrradaktionstag auf dem Hildesheimer Marktplatz.
Ab 9 Uhr können sich dabei Interessierte über touristische Angebote für die Region, Radwanderwege und fahrradfreundliche Unterkünfte informieren. Mit dem Fahrradaktionstag will der Landkreis auf die vielfältigen Vorteile des Radfahrens aufmerksam machen und für Verständnis zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern werben – Anlass ist das 200. Geburtstag des Fahrrades.
sk/fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim am Marienfriedhof bleibt morgen geschlossen. Laut Agentur ist das Service Center zwischen 8 und 18 Uhr telefonisch erreichbar, vorher vereinbarte Termine im Jobcenter werden eingehalten. Die Geschäftsstellen Alfeld und Peine sind von der Schließung nicht betroffen.
sk
Unbekannte sind offenbar in der letzten Nacht in eine Zahnarztpraxis in der Hildesheimer Bernwardstraße eingebrochen. Laut Polizeibericht meldete eine Passantin morgens gegen 4 Uhr am Haus eine aufgebrochene Tür. Der oder die Täter haben die Praxisräume offenbar nach Diebesgut durchsucht - ob sie erfolgreich waren, steht noch nicht fest. Die Hildesheimer Polizei nimmt unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Im Bahnhof von Lehrte ist jetzt eine Ausstellung über den dortigen Bau des so genannten "MegaHubs" zu sehen. Wie die Bahn mitteilt, wolle man so alle Interessierten über das Projekt informieren und auch mögliche Missverständnisse ausräumen. Die Ausstellung solle stetig aktualisiert werden, bis die Anlage voraussichtlich im Jahr 2019 in Betrieb geht.
Der MegaHub wird eine moderne Umschlaganlage für den kombinierten Verkehr von Straße und Schiene. Er entsteht auf den Flächen des ehemaligen Rangierbahnhofes Lehrte und soll rund 100 Millionen Euro kosten. Das Projekt ist nicht umunstritten, unter anderem weil der Bundesrechnungshof seine Wirtschaftlichkeit in Frage gestellt hat und weil es rund um Lehrte Befürchtungen um seine Auswirkungen gibt, insbesondere in Sachen Lärm und Zusatzbelastung des Straßenverkehrs.
fx
Die Naturschutzorganisation BUND hat einen Stopp des Stromtrassen-Projekts SuedLink gefordert. Der Landesverband sagte anlässlich der zweiten Suedlink-Antragskonferenz heute in Hannover, die Trasse sei energiepolitisch der falsche Weg - denn sie verhindere eine dezentrale Energiewende. Anstatt eines massiven Netzausbaus, der mit SuedLink zementiert würde, müsse auf Landes- wie auf Bundesebene zuerst die Notwendigkeit für Leitungen dieser Art ermittelt werden. Da die Bedarfsfrage bisher nicht geklärt sei, wäre der Bau einer solchen Stromautobahn der dritte Schritt vor dem ersten.
Statt einer Energiewende mit Offshore-Windanlagen und Stromautobahnen in der Hand großer Konzerne seien regionale Wirtschaftskreisläufe mit Energieerzeugung und sparsamer Energienutzung durch Energiegesellschaften von Bürgerinnen und Bürgern nötig, so der BUND. Man fordere für die dezentrale Energiewende eine Ertüchtigung der bestehenden Übertragungs- und Verteilnetze sowie neue Regeln des Strommarktes zugunsten regionaler Lösungen mit Energiespeichern.
Über die Höchstspannungs-Trasse SuedLink soll künftig Strom aus den Windparks in Norddeutschland in den Süden transportiert werden. Das Projekt ist nach zahlreichen Protesten über die Trassenführung inzwischen weitgehend als Erdverkabelung geplant - doch auch dies ist, besonders in der Landwirtschaft, umstritten.
fx
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...