Ein unbekannter Täter hat einen 84-jährigen Hildesheimer am Dienstag vor dem NP-Markt auf der Marienburger Höhe in ein Gespräch verwickelt und ihn anschließend beklaut. Laut Polizeibericht erzählte der Täter dem Hildesheimer vor dem Supermarkt, dass er Geld für seinen Heimweg nach Griechenland benötige. Nach seinem Einkauf kehrte das Opfer nach Hause zurück, wo der Täter bereits wartete. Dort führte er mit dem Hildesheimer und dessen Frau ein Verkaufsgespräch über Lederjacken. Anschließend riss er der Frau einen dreistelligen Bargeldbetrag aus der Hand und verschwand.
Der Unbekannte ist 50-60 Jahre alt, zirka 1,65 m groß, hat eine kräftige Statur, blonde Haare und ist vermutlich südeuropäischer Herkunft. Am Tag der Tat trug er einen kurzen beigefarbenen Mantel und eine dunkle Hose. Zeugen werden geben sich bei der Polizei unter der Nummer 05121 / 939-115 zu melden.
pa
Der EVI Energieversorgung Hildesheim (EVI) lässt ab kommenden Montag Teile der Fußgängerzone aufgrund einer Baumaßnahme sperren. Die Sperrung gilt vom 28. November bis zum 7. Dezember für Teile der Bernwardstraße.
bjl
In Deutschland zieht es immer mehr Wildtiere auch in die Städte. Das sagte der Direktor des Berliner Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung, Heribert Hofer, bei einer Fachtagung in Loccum. So gebe es etwa in Göttingen oder auch Kassel zahlreiche Waschbären in den Stadtzentren. In Berlin dagegen seien neben Füchsen, Habichten und Wildschweinen auch rund 80 Biber heimisch – und es sei nur eine Frage der Zeit, bis auch Wölfe dort ankämen.
Grund für diese Entwicklungen ist laut Hofer, dass Wildtiere in Städten inzwischen viele ihrer Grundbedürfnisse befriedigen können. Das Nahrungsangebot sei in Städten oft größer und vielfältiger als in der freien Natur, und häufig würden die Tiere auch gezielt gefüttert. Die ökologischen Belastungen seien nicht mehr so hoch wie früher, und in Parks, Schrebergärten und auf Friedhöfen gebe es viele Rückzugsorte.
fx
Der Arbeitskreis „Angoulême“ bietet nächstes Jahr eine Fahrt in die Hildesheimer Partnerstadt in Frankreich an. Die Fahrt soll der Pflege dieser Städtepartnerschaft dienen und zugleich Einblicke in das Leben in Frankreich ermöglichen. Neben Kontakten zu den Partnern vor Ort sind auch Ausflüge nach La Rochelle und die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stadt Oradour geplant.
Der Termin ist die Woche vom 30. September bis zum 5. Oktober 2017. Die Reisegruppe soll zwischen 12 und 15 Personen groß sein, die Kosten für Fahrt, Unterbringung und Rahmenprogramm betragen 600 Euro. Anmeldungen nimmt der Organisator Bernhard Setzer entgegen.
Bernhard Setzer
Blauer Kamp 34
31141 Hildesheim
Tel.: 05121 / 85500
Email:
fx
Der griechische Handball-Nationalspieler Nikos Passios spielt ab sofort im Drittliga-Team von Eintracht Hildesheim.Wie der Verein meldet, wechselt der 1,89 Meter große Rückraumspieler vom griechischen Erstligisten HC Diomidis Argous.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, der 21-Jährige habe im Probetraining überzeugt. Passios habe einen starken Zug zum Tor, und man könne auch in der Defensive auf ihn setzen.
Bei seiner Verpflichtung habe man laut Oberbeck langfristig gedacht, auch weil es angeschlagene Spieler im Team gebe und das Risiko größerer Ausfälle besteht. Passios hat nun einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...