Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat nach den Anschlägen auf zwei koptische Kirchen in Ägypten seine Bestürzung und Anteilnahme zum Ausdruck gebracht.In einem Brief an Bischof Anba Damian, den höchsten Repräsentanten der koptischen Christen in Deutschland versicherte Trelle seine tiefe Verbundenheit mit den Kopten.
Die Todesopfer, die Verwundeten und die betroffenen Familien – vor allem aber jene, die in diesen Stunden noch um ihr Leben kämpfen, schließe er in seine Gebete ein. Weiter heißt es, dass die Hildesheimer Gläubigen in der Karwoche für die koptischen Christen beten und sie in ihre Fürbitten aufnehmen würden.
Am Sonntag wurden zwei koptische Kirchen in Tanta und Alexandria (Ägypten) Ziele von Anschlägen. Dabei sind mindestens 40 Menschen getötet worden, über 100 wurden verletzt. Der IS bekannte sich zu den Anschlägen.
kk
Nachdem sich zuletzt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) für eine erweiterte Kennzeichnung von Eiern ausgesprochen hat, stimmt dem nun auch die deutsche Geflügelwirtschaft zu.
Demnach sollte nicht nur auf rohen Eiern ihre Herkunft erkennbar sein, sondern auch auf „Eiprodukten für die Lebensmittelwirtschaft, gefärbten Eiern und auf weiterverarbeiteten eihaltigen Lebensmitteln“, sagte Günther Scheper, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsches Ei in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hatte sich für eine freiwillige Herkunfts-Kennzeichnung durch die Hersteller ausgesprochen.
kk
Ein Ladendieb hat sich am Samstagabend in einem Alfelder Supermarkt einen Kampf mit dem Ladendetektiv geliefert. Laut Polizeibericht war der 19-Jährige ohne festen Wohnsitz angesprochen worden, weil er unter anderem mehrere Flaschen mit Spirituosen in seinen Rucksack gesteckt hatte und ohne zu zahlen den Laden verlassen wollte. Der junge Mann wehrte sich gegen diese Kontrolle und wurde kurze Zeit später durch die hinzugerufene Polizei festgenommen. Ein Haftrichter erliess Haftbefehl wegen räuberischen Diebstahls.
fx
Nach dem Bekanntwerden neuer Informationen über den Aufenthalt des Berlin-Attentäters Anis Amri in Hildesheim werden in der Landespolitik neue Fragen gestellt. Sie beziehen sich auf einen Bericht der Zeitung "Die Zeit", nach der Amri Mitte 2015 unter falschem Namen auch vorübergehend als Pizzabote in Hildesheim tätig war. Dies war kurz nach seiner Einreise nach Deutschland, bei der er sich unter mehreren falschen Identitäten bei den Ausländerbehörden meldete.
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Stefan Birkner, fordert nun weitere Aufklärung in dem Fall. Es spreche einiges dafür, dass sein Entschluss, einen Anschlag zu begehen, in diesen Monaten gereift sei. Damit rücke zunehmend die inzwischen geschlossene DIK-Moschee und der im November verhaftete Prediger Abu Walaa in den Mittelpunkt von Amris Radikalisierung, so Birkner. Seine Fraktion wolle deshalb eine Unterrichtung im Ausschuss für die Angelegenheiten des Verfassungsschutzes beantragen, um genauer festzustellen, was Amri in Niedersachsen gemacht hat und wie die Behörden damit umgegangen seien.
fx
Der Coca-Cola-Konzern hat mit einer Stellungnahme auf die laufenden Warnstreiks der Gewerkschaft NGG reagiert, die heute auch den Standort Hildesheim betreffen. Man habe „ein gutes und faires erstes Angebot unterbreitet“, heißt es darin. Es sieht eine Entgelterhöhung von durchschnittlich 2,5 Prozent vor, die sich aus einer Entgeltsteigerung von 1,3 Prozent, einer Erhöhung des Urlaubsgeldes auf 900 Euro und einer Steigerung des Arbeitnehmerzuschusses zur Altersvorsorge um 200 Euro zusammensetzt.
Um auch zukünftig im hart umkämpften Markt für alkoholfreie Getränke in Deutschland zu bestehen, habe man nur begrenzten Spielraum für Entgelterhöhungen, so Brigitte Faust, Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin bei Coca Cola. Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommen am 24. April für weitere Verhandlungen zusammen.
Im Fall der kurzfristig gekündigten und für zwei Monate nicht bezahlten bulgarischen Werksarbeiter am Standort Hildesheim wurde unterdessen eine Lösung gefunden: Wie der Konzern mitteilt, bekommen die 60 Betroffenen ihren Lohn rückwirkend ausgezahlt.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...