Am Wochenende sind Unbekannte in zwei verschiedene Apotheken eingebrochen.
Laut Polizeibericht stiegen die Täter in Apotheken in der Theodor-Storm-Straße und in der Annenstraße ein. Bei dem ersten Einbruch schlugen die Täter mit Hilfe eines Gullydeckels am frühen Freitag Morgen die Eingangstür ein. Anschließend entwendeten sie aus einem Tresor Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich und einen Laptop aus einem Büroraum. Beim Zweiten Einbruch hebelten die Unbekannten vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Schiebetür auf. Nachdem sie so in das Gebäude gelangten und an dem Versuch eine weitere Tür aufzubrechen scheiterten, stahlen die Täter einen Tablet-PC und einen Tresor mit Bargeld. Bei dieser Tat vermutet die Polizei aufgrund der Größe des Tresors, dass mindestens zwei Täter an der Tat beteiligt waren, die ihr Diebesgut anschließend mit einem Fahrzeug abtransportierten.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121-939-115 entgegen.
bjl
Bei Untersuchungen im Lager Gorleben sind weitere beschädigte Fässer gefunden worden. Wie das Umweltministerium mitteilt, weisen zwei Fälle großflächige Roststellen auf. An zwei anderen Fässern würden sich komplette Farbschichten ablösen. Die Ursache für die Funde sei derzeit unbekannt, hieß es. Allerdings sei die Luftfeuchtigkeit im Lager sehr hoch. Die beschädigten Fässer werden nun für weitere Untersuchungen bereitgehalten.
Bereits im Frühjahr waren rostige Fässer gefunden worden. Eines von ihnen wird demnächst eingehend untersucht: Man werde das Fass im Bodenbereich angebohren, und dann mit einem Endoskop ins Innere schauen, so das Umweltministerium. Es hatte zu Jahresbeginn eine Inspektion aller Behälter im Lager angeordnet - dessen Betreiber hat dagegen jedoch Klage eingereicht.
fx
Das wohl letzte große Gerichtsurteil mit Bezug zum Holocaust ist jetzt vom Bundesgerichtshof bestätigt worden.
Das Landgericht Lüneburg hatte den früheren SS-Mann Oskar Gröning (95) im Juli 2015 wegen Beihilfe zum Mord in Auschwitz in 300.000 rechtlich zusammenhängenden Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt. Die Revisionsanträge gegen das Urteil hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe nun zurückgewiesen. Damit wurde erstmals eine Verurteilung wegen Beihilfe zum Massenmord in dem früheren Vernichtungslager Auschwitz höchstrichterlich bestätigt.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sowie Vertreter der Nebenkläger und das Internationale Auschwitz Komitee begrüßten die Karlsruher Entscheidung. Für Gerechtigkeit sei es nie zu spät, so Maas. Bei der juristischen Aufarbeitung von Auschwitz dürfe es keinen Schlussstrich geben.
Gröning muss nun die Kosten des Verfahrens tragen. Ob er auch in Haft kommt, bleibt ungewiss. Sein Anwalt Hans Holtermann sagte gegenüber dem evangelischen Pressedienst, er könne sich gut vorstellen, dass die Staatsanwaltschaft erst mal den Gesundheitszustand von Herrn Gröning überprüfen werden.
bjl
Das traditionelle Weihnachtspostamt in Himmelsthür hat die Arbeit aufgenommen. Wie die Post meldet, können Kinder und auch Erwachsene so ihre Wünsche und Sorgen wieder per Brief an den Weihnachtsmann oder das Christkind schicken. Im letzten Jahr seien rund 55.000 Briefe in Himmelsthür angekommen, hieß es. Jeder zehnte Brief komme inzwischen aus dem Ausland, die meisten davon aus Asien. Die Leitung über das Weihnachtspostamt hat wie bereits seit 40 Jahren der ehemalige Post-Angestellte Karlheinz Dünker. Er wird von mehreren Helfern und Helferinnen unterstützt.
Das Amt in Himmelsthür ist eines von sieben in Deutschland. Die Adresse ist:
Der Weihnachtsmann
Himmelsthür
31137 Hildesheim
fx
Auch in der Region Hannover müssen Hunde und Katzen von Ihren Besitzern jetzt im Haus gehalten werden.
Wie der NDR berichtet, gilt die Auflage für einen Umkreis von zehn Kilometern um den Fundort einer toten Ente in Isernhagen. Bei dem Tier war am Wochenende der hoch ansteckende Erreger H5N8 nachgewiesen worden. Da Hunde und Katzen das Virus weiter verbreiten könnten, dürfen diese jetzt nicht mehr frei herumlaufen.
Weiterhin wurde im Umkreis von drei Kilometern ein Sperrbezirk eingerichtet. Lebendes Geflügel und tierische Erzeugnisse dürfen diesen Bereich nicht verlassen. In den Landkreisen Schaumburg und Hameln-Pyrmont gilt seit gestern weiterhin eine Stallpflicht für sämtliches Geflügel.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...