Ein 26 Jahre alter Mann aus Elze hat bei einem Polizeieinsatz um sich geschlagen und getreten und dabei zwei Beamte verletzt. Laut Bericht hatte seine Lebensgefährtin in bei der Polizei angezeigt und gesagt, der Mann sei noch in ihrer Wohnung. Als die Polizisten ihn dort antrafen und aufforderten, die Wohnung zu verlassen, wurde der 26-Jährige rabiat. Ein 56-jähriger Beamter erlitt eine schmerzhafte Rippenprellung, und ein jüngerer Kollege eine Rißwunde am Bein. Der Täter, der unter Alkoholeinfluss stand, musste in Handschellen abgeführt werden. Gegen ihn laufen nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
fx
Gestern morgen haben bisher Unbekannte erneut einen Zigarettenautomaten in Hildesheim aufgesprengt.
Laut Polizei ereignete sich die Tat gegen 3:15 Uhr in der Bavenstedter Straße. Zwei Männer sprengten den Automaten mit Hilfe einer Autobatterie und Gas auf und flüchteten anschließend auf Fahrrädern in Richtung Bavenstedt, nachdem eine Zeugin sie bei ihrer Tat störte. Die Täter ließen dabei die Batterie zurück.
Bereits am 26. Oktober hatten Unbekannte versucht, einen Zigarettenautomat in der Steuerwalder Straße in Hildesheim aufzusprengen. Die Polizei bittet nun weitere Zeugen sich unter der Hildesheimer Nummer 939 115 zu melden.
bjl
Am Freitag Morgen hat in der Steuerwalder Straße in der Hildesheimer Nordstadt erneut gebrannt.
Laut Polizeibericht wurde das Feuer in einem an ein Wohn- und Geschäftshaus angrenzenden Holzpavillon kurz nach halb 2 Uhr morgens gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Neben dem Brand war es in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember auch zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen. Unter anderem waren in der Gegend Fenster von Garagentoren, Lampen und Zeitungsrollen durch Vandalismus beschädigt worden.
Die Kriminalpolizei Hildesheim sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen in der Nacht in der Steuerwalder Straßen beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf (SPD) hat das Engagement der Ehrenamtlichen im Land gewürdigt.
Anlässlich des "Internationalen Tags des Ehrenamtes" sagte sie gestern in Hannover, in einer Zeit, in der sich viele Menschen von der Gesellschaft abgehängt fühlten, seien die freiwilligen Helferinnen und Helfer die besten Botschafter für ein soziales und friedvolles Miteinander.
Nach neuesten Erhebungen sei fast jede zweite Niedersachse über 14 Jahren freiwillig aktiv - in Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen oder bei der privaten Betreuung geflüchteter Menschen. Das sei "eine wahre Stütze unserer Gesellschaft", so Schröder-Köpf. In Niedersachsen engagieren sich derzeit rund 2,8 Millionen Menschen ehrenamtlich. Der Tag des Ehrenamtes wird bereits seit 1986 jährlich am 5. Dezember gefeiert. Er wurde damals von den Vereinten Nationen ausgerufen.
bjl
Ein bisher unbekannter Täter hat am Wochenende den Aus- und Eingangsbereich sowie das Mauerwerk eines Friseurgeschäftes in Algermissen stark beschädigt. Laut Polizeibericht soll sich die Tat zwischen Samstag 16 Uhr und Sonntag 10:30 Uhr ereignet haben. Die Schäden in Höhe von rund 8.000 Euro seien durch ein Fahrzeug verursacht worden, heißt es.
Zeugen, die die Tat in der Marktstraße 18 in Algermissen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Nummer 05066-9850 in Verbindung zu setzen.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...