Derzeit läuft deutschlandweit die Sozialwahl 2017. Mehr als 51 Millionen Versicherte bestimmen dabei über ihre Vertretung in den Parlamenten der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Rentenversicherung Saarland und bei den Ersatzkassen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie bekommen dazu Briefe mit je einem Stimmzettel und einem blassroten Wahlumschlag. Auf den Stimmzetteln kann jeweils ein Eintrag per Kreuz gewählt werden, die anschließende Rücksendung der Wahlumschläge ist kostenlos - Einsendeschluss ist der 31. Mai. Weitere Informationen gibt es im Internet unter sozialwahl.de.
fx
Für das Sommerferienprogramm der Stadt Hildesheim beginnt jetzt die Informationsphase: Ab heute ist bei der Infostelle der Stadt sowie bei Sparkassen und Volksbanken für 4,50 Euro der Ferienpass erhältlich. Er informiert über mehr als 170 Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren, über 80 Vereine und Institutionen sind daran beteiligt. Der Ferienpass enthält zudem viele Vergünstigungen und Ermäßigungen für Einrichtungen in Hildesheim und der Umgebung, darunter Freibäder und Minigolfanlagen.
Auch auf der Internetseite ferien-hildesheim.de sind ab heute die Angebote des Ferienprogramms gelistet. Konkrete Anmeldungen sind dann ab dem 1. Juni möglich. Dieses Jahr kann man sich erstmals direkt zu den Veranstaltungen anmelden, die Plätze werden nicht mehr verlost. Pro Tag sind vier Anmeldungen möglich.
fx
Die Polizei hat bei Verkehrskontrollen in Hildesheim besonders bei Motorrollern eine Vielzahl von Verstößen festgestellt. Laut Bericht wurde dabei ein Rollenprüfstand eingesetzt, um mögliche Manipulationen sicher feststellen zu können.
In einer ersten Bilanz wurden fünf Strafanzeigen gefertigt, drei Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet und diverse weitere Verkehrsverstöße geahndet. In einem Fall hatte ein Führer keinen Führerschein und war zudem zu schnell unterwegs, gegen zwei andere Fahrer wurden Strafanzeigen gestellt, weil sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Wiederum ein anderer Mann beleidigte bei der Kontrolle die Beamten und rief dann "Heil Hitler" – auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Solche Kontrollen sollen in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Ziel der Polizei ist, bei Fahrten unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss das Risiko der Entdeckung zu erhöhen und so auch Unfälle mit schweren Folgen zu verhindern.
fx
Im Jahr 2015 sind in Niedersachsen 4,5 Millionen Tonnen so genannter Siedlungsabfälle aufbereitet oder entsorgt worden. Das meldet das Landesamt für Statistik. Dazu gehörten 1,5 Millionen Tonnen gemischte Abfälle wie Hausmüll oder ähnlicher Gewerbeabfall, 400.000 Tonnen Papier, Pappe und Karton und rund 1,1 Millionen Tonnen Bioabfälle. Der Rest entfiel auf die „sonstigen Siedlungsabfälle“ wie Sperrmüll, Straßenkehricht oder gemischte Verpackungen.
Insgesamt wurden 2015 in Niedersachsen fast 25 Millionen Tonnen Abfälle aufbereitet oder entsorgt. Den größten Anteil daran hatten mit fast 40 Prozent die Abfälle aus Bau- und Abbrucharbeiten.
fx
Eintracht Hildesheim hat von der Handball-Bundesliga GmbH die Lizenz für die zweite Liga ohne Auflagen bekommen. Dies zeige laut Verein, dass man neben der sportlichen Qualifikation auch alle wirtschaftlichen Voraussetzungen erfülle.
Zugleich gehen die spielerischen Vorbereitungen weiter. So hat der 33 Jahre alte Abwehrspieler Andreas Simon seinen Vertrag bei der Eintracht um ein Jahr verlängert, und auch eine Wiederkehr wurde bekannt: Der 19 Jahre alte Grieche Savvas Savvas kommt nach zwei Jahren beim ASV Hamm-Westfalen nach Hildesheim zurück. Er unterschrieb vor kurzem einen Vertrag, der zunächst für ein Jahr gilt.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...