Die Freibadsaison in der Region Hildesheim geht zuende. Die meisten Bäder sind nach Angaben der Betreiber nur noch eine bis drei Wochen lang geöffnet. So ist die JoWiese in Hildesheim ab Montag, dem 5. September geschlossen, das Bad in Nordstemmen und der Freibad-Teil des Innerstebads in Sarstedt eine Woche später, und das Freibad in Bad Salzdetfurth öffnet am 17. September zum letzten Mal.
Beim Hildesheimer VfV-Freibad hieß es auf Nachfrage, das konkrete Saisonende sei vom Wetter abhängig - bis zum kommenden Wochenende habe man aber in jedem Fall geöffnet.
fx
Ergänzt um 16 Uhr: Angaben fürs VfV-Bad.
Die Teichstraße in der Hildesheimer Oststadt wird von heute bis einschließlich Dienstag komplett gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) heute mit. Grund für die Sperrung sind Kanalsanierungsarbeiten. Das Unternehmen bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer für dadurch entstehenden Behinderungen um Verständnis. Für Rückfragen steht bei der SEHi Irina Smirnow unter der Telefonnummer 05121 / 7458-856 zur Verfügung.
fx
Der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie, hat eine Grundsicherung für die Bildung aller Kinder gefordert. Er sagte in Hannover, diese Sicherung solle am besten vom Säuglingsalter bis zum Abitur gelten, und unterstützte damit eine Online-Petition der niedersächsischen Diakonie. Diese war vor zwei Wochen gestartet und ist unter der Adresse gerechter-schulbedarf.de zu finden. Das reiche Deutschland trage in Bildungsfragen derzeit die "Rote Laterne" in Europa, so Lilie - das müsse sich ändern.
Alle Kinder bräuchten vergleichbare Startchancen in die Bildung - diese seien zugleich auch "Lebenschancen". Besonders Kinder aus armen Familien hätten es schwer, und müssten besser unterstützt werden. Es sei ein Unding, dass gut verdienende Eltern alle Vorzüge von der Steuerbegünstigung bis zum Kindergeld erhielten, diese Vorteile jedoch bei Hartz IV- und Arbeitslosengeld II-Beziehern angerechnet würden.
fx
Wegen eines akuten Krankheitsfalles ist heute nachmittag ein Rettungshubschrauber nahe der Hildesheimer Volksbank-Zentrale gelandet. Das bestätigte die Polizei auf Nachfrage. Der ADAC-Hubschrauber hob kurze Zeit später wieder mit dem Ziel Hannover ab, der Landeort wurde solange von der Polizei gesichert.
fx
Die Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Hildesheim nimmt ab sofort auch Angebote aus dem Kreisgebiet auf. Das gab die Stadt heute bei einem Pressetermin bekannt. Die Börse gibt es seit 2006 – sie informierte Interessierte bisher ausschließlich über freie Gewerbeflächen im Stadtgebiet. Gelistet werden unter anderem freie Ladenlokale, Büro- und Praxisflächen oder auch bebaubare Grundstücke, Anbieter können sich dort selbst eintragen.
Laut Stadt gibt die Börse so einen genaueren Überblick über die Lage am Wirtschaftsstandort Hildesheim als vergleichbare deutschlandweite Immobilienportale. Im ersten Halbjahr 2015 hätten fast 3.000 Besucherinnen und Besucher die Seite genutzt. Sie ist auf der Homepage der Stadt Hildesheim unter hildesheim.de und dem Punkt „Wirtschaft“ verlinkt, oder direkt über den Link hi-wifoe.de erreichbar.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...