Die Autobahn 7 ist zwischen Rhüden und Bockenem von Freitagabend 22 Uhr bis Sonnabend früh um 6 Uhr voll gesperrt. Zudem wird die Abfahrtsrampe der Abfahrt Rhüden in Richtung Kassel von Freitagabend bis Sonnabendmittag gesperrt.
Grund sind Brückenbauarbeiten. Autofahrer werden über die B 243 umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert, jedoch kann es nach Angaben der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim auf den umliegenden Straßen zu Behinderungen kommen.
cw
Im Rahmen des Projekts „frauenORTE NIEDERSACHSEN“ eröffnet am heutigen Donnerstag die Ausstellung „Über 1000 Jahre Frauengeschichte“. Wie die Stadt mitteilt, wird die Ausstellung vom 16. Juli bis zum 12. August im Hildesheimer Rathaus zu sehen sein.
Das Projekt zeigt Stadt- und Regionalgeschichte aus der Perspektive historischer Frauenpersönlichkeiten. Das Koorperationsprojekt zwischen der Stadt, dem Landkreis, dem Frauen-Labyrinth-Projekt, der Region Hildesheim, Rotraut Hammer-Sohns, dem Landesfrauenrat Niedersachsen und der HAWK findet im Rahmen des Stadtjubiläums statt.
Die offizielle Eröffnung beinnt heute um 17 Uhr in der Rathaushalle. Anschließend führt Ita Niehaus als Mitglied im Kuratorium frauenORTE Niedersachsen in die Ausstellung ein. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der vierköpfigen Saxophonistinnen-Band „Sistergold“. Anschließend ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Rathauses montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr zu sehen.
bjl
Im Museum Lüneburg haben Denkmalpfleger am Dienstag einen der größten Goldfunde Norddeutschlands präsentiert.
Wie der Lüneburger Stadtarchäologe Edgar Ring bei der Vorstellung erklärt, handelt es sich um 217 größtenteils belgischen und französischen Goldmünzen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Bereits im vergangenen Herbst war ein Hobby-Schatzsucher auf den größten Goldfund Norddeutschlands aus den 1940er-Jahren gestoßen. Anschließend hatten Archäologen den Schatz ausgegraben. Nun hoffen Wissenschaftler auf Zeitzeugen, die nach dem Krieg etwas von dem vergrabenen Schatz erfahren haben.
Der Materialwert des 1,4 Kilogramm schweren Goldfundes beträgt rund 45.000 Euro. Formalrechtlich gehört der Schatz derzeit dem Land Niedersachsen.
bjl
Wissenschaftler haben am gestrigen Mittwoch am Hildesheimer Bernward Krankenhaus zwei altägyptische Kindermumien computertomographisch untersucht.
Die Experten des Roemer- und Pelizaeus-Museum, des Krankenhauses, der Universität und des „German Mummy Projekcts“ erhoffen sich genauere Informationen zu den Todesumständen und dem tatsächlichen Alter der Mumien. Eine zusätzliche DNA-Analyse am Institut für Anthropologie der Universität Göttingen soll weitere Fragen wie das Geschlecht der mumifizierten Kinder, mögliche Verwandtschaftsbeziehungen oder Krankheiten klären.
Die Ergebnisse werden bei einer Sonderausstellung in Hildesheim der Öffentlichkeit präsentiert und auf einer Fachtagung mit Experten aus dem In- und Ausland debattiert. Die Ausstellung über Mumien und Mumifizierungstraditionen in verschiedenen Kulturräumen startet im Februar.
cw
An der Hildesheimer Hütte auf knapp 3.000 Metern Höhe in Tirol wehen jetzt zwei neue Stadtfahnen.
Der Deutsche Alpenverein (DAV) tauschte die Fahnen am „höchstgelegenen Haus Hildesheims“ zur Saisoneröffnung gegen die alten aus: Sie waren von Wind, Wetter und Witterung zerrissen worden. Die neuen Fahren trügen zur Wahrnehmung der Stadt auch bei einem internationalen Publikum bei, betonten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und der Vorsitzende der Sektion Hildesheim des Deutschen Alpenvereins, Jürgen Ruberg.
Die Hütte ist eine der höchsten gelegenen DAV-Hütten. Sie wurde bereits 1896 erbaut und hat 24 Betten und 56 Lagerplätze in den Stubaier Alpen zu vergeben. Die Fahnen werden bis zum Saisonschluss Ende September hängen bleiben.
bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...