Im Auschwitz-Prozess am Landgericht Lüneburg soll heute das Urteil fallen. Am gestrigen Dienstag hatten die Verteidiger am Dienstag den Freispruch für den Angeklagten Oskar Gröning gefordert.
Mit seiner Tätigkeit in Auschwitz im Frühjahr 1944 habe er keinen Beitrag geleistet, der offensiv den Holocaust gefördert habe, hieß es. Er könne deshalb nicht wegen der Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen verurteilt werden. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche dreieinhalb Jahre Gefängnis gefordert.
cw
Im Lüneburger Auschwitz-Prozess haben die Verteidiger am Dienstag den Freispruch für Oskar Gröning gefordert.
Weder durch seine Anwesenheit an der Bahnrampe von Auschwitz-Birkenau noch durch das Zählen der Devisen habe der frühere SS-Mann "einen Beitrag geleistet, der offensiv den Holocaust gefördert hat", sagte Grönings Anwalt Hans Holtermann. Er könne deshalb nicht wegen der Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen verurteilt werden. Das Urteil soll am Mittwoch fallen. Sollte das Gericht den Angeklagten schuldig sprechen, forderten seine Anwälte, dennoch von einer Strafe abzusehen – wegen des hohen Alters des 94-Jährigen und wegen Verfahrensverzögerung, weil Gröning bereits 1978 als Beschuldigter vernommen wurde. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche dreieinhalb Jahre Gefängnis gefordert.
epd/cw
Hildesheim bekommt ab 2016 einen Mietspiegel.
Der Stadtrat stimmte in seiner Sitzung am Montagabend einstimmig einem entsprechenden Antrag von der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen, SPD und Ratsherr Ortwin Regel zu. Dieser sieht vor, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit den Wohnbaugesellschaften, dem Haus- und Grundeigentümerverein sowie dem Mieterverein einen Mietspiegel erstellen und im Abstand von jeweils zwei Jahren anpassen soll. Zusätzliche Belastungen sollen für die Stadt nicht entstehen.
cw
Das Schwimmbad „Wasserparadies“ wir auch in den nächsten 24 Jahren von den Hildesheimer Stadtwerken betrieben werden. Dafür stimmten die Ratspolitikerinnen und -politiker am Montagabend.
Wie berichtet, läuft der aktuelle Vertrag zwischen der Stadtverwaltung und den Stadtwerken in 2019 aus. Beide Seiten einigten sich auf einen neuen Vertrag, der eine Sanierung und Modernisierung des Bades beinhaltet. Dafür sollen in den nächsten drei oder vier Jahren 7,7 Millionen Euro investiert werden. Zugleich steigt der jährliche Betriebsverlust von 1,1 auf dann 1,3 Millionen Euro an.
cw
Die Stadt sperrt heute vormittag die Mozartstraße im Musiker-Viertel am Galgenberg.
Grund sind Baumfällarbeiten. Bei den Gewitterböen am 5. Juli sei in der Nähe des Kriegerdenkmals ein alter Ahornbaum auseinandergebrochen, teilte die Stadt am Montag mit. Die Arbeiten sollen bis 13 Uhr dauern.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...