Aktualisiert 15:45 Uhr: Laut Stadt sind die Plätze in der Villa Weinhagen komplett vergeben.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Streik der Erzieherinnen und Erzieher öffnet die Stadt Hildesheim Eltern die Kitas Die Oststadtstrolche und Villa Weinhagen zur Selbstbetreuung.
Vom Streik betroffene Eltern hatten diese Anfrage an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gerichtet. Zwar gelänge es demnach, die Betreuung der Kinder zu organisieren – es mangele aber an einem geeigneten Umfeld. Nach rechtlicher Prüfung dürfen die Eltern jetzt die Kita-Räume nutzen. Inzwischen wurden von der Stadt insgesamt 419 Notbetreuungsplätze eingerichtet. Man hoffe auf eine schnelle Einigung bei den Tarifgesprächen und die schnelle Beendigung des Streiks, hieß es aus dem Rathaus.
cw
Im Tarifstreit für die bundesweit rund 240.000 Erzieher_innen und Sozialarbeiter_innen haben die Gewerkschaften und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände heute ihre Verhandlungen wieder aufgenommen.
Die Arbeitgeber legten ein Angebot vor, demzufolge Erzieher mit besonderen Aufgaben besser entlohnt werden sollen. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern eine grundsätzlich höhere Eingruppierung, was für die Beschäftigten mindestens 10 Prozent mehr Lohn bedeuten würde. Solange es keine Einigung gibt, wird der unbefristete Streik fortgesetzt. Er geht bereits in die vierte Woche. Heute Nachmittag soll es ab 16 Uhr 30 eine Demonstration in der Innenstadt geben.
cw
Am Landgericht Hildesheim hat heute der Prozess zum versuchten Mord an einer Taxifahrerin im Frühjahr diesen Jahres begonnen.
Hauptangeklagter ist ein 18-Jähriger. Er soll der Frau aus Rache ein Messer in den Hals gestoßen haben, weil sie zuvor den Transport der fünfköpfigen Gruppe abgelehnt, gleichwohl aber Geld für die vergebliche Anfahrt verlangt hatte. Das Taxi ist nur für den Transport von vier Personen vorgesehen, zudem waren die 17- bis 22-Jährigen stark betrunken. Auch die restlichen Gruppenmitglieder – zwei Männer und zwei Frauen – sind angeklagt: Ihnen wird Anstiftung und Beihilfe zum Mord sowie zur Nichtanzeige einer geplanten Straftat vorgeworfen. Angesetzt sind fünf Verhandlungstermine.
cw
Im laufenden Arbeitskampf der Beschäftigten im kommunalen Erziehungs- und Sozialdienst soll heute in Hildesheim wieder demonstriert werden. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Betroffenen zu einem Marsch von der Geschäftsstelle in der Osterstraße zum Marktplatz aufgerufen. Er soll um 16:30 Uhr beginnen, ab 17 Uhr sind vor dem Rathaus zahlreiche Aktionen geplant. In der Zeit der Demo ist in der Hildesheimer Innenstadt mit Behinderungen zu rechnen.
Der Streik, der besonders städtische Kindertagesstätten betrifft, läuft jetzt seit über drei Wochen. Bisher gibt es noch kein Angebot der Arbeitgeberseite – ver.di hat angekündigt, im Falle solch eines Angebots den Streik auszusetzen.
fx
Am Hildesheimer Rosenstock zeigen sich die ersten Blüten dieses Jahres. Das teilt das Bistum mit. In diesen Tagen ist mit der Hauptblüte zu rechnen. Die Rose an der Apsis des Doms ist ein Wahrzeichen Hildesheims, weil sie die Zerstörung des Zweiten Weltkriegs überstand und so die Auferstehung Hildesheims aus der Asche symbolisiert. Der Legende nach ist der Rosenstock 1.200 Jahre alt und für die Gründung des Bistums Hildesheim im Jahr 815 verantwortlich. Schriftlich bezeugt ist er seit über 400 Jahren. Er kann täglich zu den Öffnungszeiten des Doms – 10 bis 18 Uhr – besichtigt werden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...