Die Börderegion und das Nette/Innerstetal bekommen Geld von der EU und der Landesregierung für die regionale Entwicklung.
Wie das Land am Freitag mitteilte, wurden sie als eine sogenannte „ILE-Region" ausgewählt, als eine Region für die Integrierte Ländliche Entwicklung. Dabei wirken Wirtschafts- und Sozialpartner und Bürger auf Basis eines gemeinsam verfassten Konzeptes darauf hin, ihre Region nachhaltig zu stärken.
Die neue ILE-Region besteht aus den Städten und Gemeinden Sehnde, Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Bad Salzdethfurth, Bockenem, Holle und Schellerten. Insgesamt stehen für die niedersächsischen ILE-Regionen 112 Millionen Euro bis zum Jahr 2020 zur Verfügung.
cw
An diesem Wochenende haben zehn Vertreterinnen und Vertreter von Reiseveranstaltern und Reisebüros Hildesheim kennengelernt.
Sie waren auf Einladung des Hildesheim Marketing zu einer dreitägigen Studienreise angereist. Auf der Tagesordnung standen sowohl das Jubiläumsjahr als auch die sonstigen touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten von Stadt und Region. Das Marketing hofft, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Multiplikatoren wirken und so noch mehr Menschen nach Hildesheim kommen. Sie kamen unter anderem aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt.
fx
Den kommunalen Kindertagesstätten droht ab Ende nächster Woche ein unbefristeter Streik der Erzieher:
Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden erklärte die Gewerkschaft ver.di die Tarifverhandlungen für die 240.000 Erzieher und Sozialarbeiter gestern für gescheitert.
Anfang Mai sollen die Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung über das weitere Vorgehen entscheiden, teilte ver.di mit. Wenn mindestens drei Viertel der Mitglieder für Streik stimmen, müssen die Eltern demnach mit geschlossenen Kitas rechnen. Über Schließungen solle aber frühzeitig informiert werden.
cw
Im Prozess zum Organspende-Skandal an der Göttinger Universitätsklinik hat die Staatsanwaltschaft am Montag acht Jahre Haft für den angeklagten ehemaligen Oberarzt des Krankenhauses gefordert.
Im Plädoyer hieß es zudem, der 47-Jährige solle ein lebenslanges Berufsverbot als Transplantationsmediziner erhalten. Nach 20 Monaten sieht die Staatsanwaltschaft die Vorwürfe wegen versuchten Totschlags in elf Fällen und der Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen als weitgehend erwiesen an. Der Mediziner soll bei der Meldung von Daten seiner Patienten gegenüber der zentralen Vergabestelle von Spenderorganen falsche Angaben gemacht haben. Dadurch seien Patienten auf der Warteliste nach oben gerückt während andere, schwerer erkrankte Menschen keine Organe bekamen und deshalb möglicherweise gestorben seien. Zudem soll der Arzt Organe verpflanzt haben, obwohl es medizinisch nicht angezeigt war. Am Mittwoch will die Verteidigung plädieren. Das Urteil ist für den 6. Mai geplant.
cw
Ein bewaffneter Mann hat gestern abend die Esso-Tankstelle an der Steuerwalder Straße überfallen und dabei die Tageseinnahmen erbeutet.
Der Unbekannte hatte die Kassiererin mit einer Pistole bedroht. Die Beute verstaute er in einer Jutetasche und verließ dann die Tankstelle zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof. Eine erste Fahndung blieb erfolglos. Den Angaben nach soll der Täter zwischen 30 und 40 Jahre alt sein. Er hatte lange schwarze Haare, war schwarz gekleidet und trug eine Sonnenbrille. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...