In der zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute abend das Spiel gegen den TV Bittenfeld mit 34:28 verloren. Es war die neunte Niederlage im zwölften Saisonspiel, Eintracht steht damit wieder auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Bittenfeld, nach dem Sieg jetzt auf Tabellenplatz drei, ging direkt nach dem Spielstart in Führung. Bis zur Halbzeit konnte die Eintracht Anschluss halten, in der zweiten Hälfte aber vergrößerte sich der Abstand. Bester Eintracht-Spieler war erneut der Kreisläufer Nikolaos Tzoufras. Am nächsten Sonntag empfängt das Team den SC DHfK Leipzig – den derzeitigen Tabellenführer.
fx
Vertreter der Bundesländer Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben heute gemeinsam der Grenzöffnung vor 25 Jahren gedacht. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte bei einem Festakt im Juleum in Helmstedt, das Jahr 1989 sei eines der glücklichsten Jahre in der deutschen Geschichte. Sein Amtskollege Reiner Haseloff (CDU) sagte, der Mauerfall sei ohne die Entschlossenheit und Zivilcourage der Menschen in der DDR nicht denkbar gewesen.
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt teilen sich das längste Stück der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Der Übergang Marienborn bei Helmstedt war der Größte seiner Art – über Jahrzehnte hatte es hier immer wieder kilometerlange Staus und stundenlange Wartezeiten beim Grenzübertritt gegeben. Für die Grenzverkehr alliierter Truppen war Marienborn als „Checkpoint Alpha" der erste von drei Kontrollpunkten – neben „Checkpoint Bravo" am südwestlichen Stadtrand Berlins und „Checkpoint Charlie" in der Berliner Friedrichstraße.
fx
Die Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt an die A7 wird ab Montag für voraussichtlich zehn Tage voll gesperrt.
Grund dafür seien Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn, gab die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bekannt. Die Vollsperrung in Fahrtrichtung Kassel wird voraussichtlich vom 10. bis zum 13. November andauern, die Vollsperrung in Fahrtrichtung Hannover voraussichtlich vom 12. bis zum 20. November.
Witterungsbedingte Verzögerungen könnten nicht ausgeschlossen werden. Verkehrsumleitungen seien ausgeschildert, so die Behörde.
bjl
Die Ausstellung "ROBERT gedENKEn" im Landesmuseum in Hannover läuft noch bis Dienstag den 11. November.
Sie erinnert an den beliebten 96-Torhüter und Nationalspieler Robert Enke, der sich am 10. November 2009 aufgrund von Depressionen das Leben genommen hatte. In der Ausstellung sind laut Stiftung unter anderem verschiedene Trikots von Enke zu sehen.
Darüber hinaus bekommen Besucher in zwei abgeschlossenen Räumen in denen verschiedene Reize simuliert werden die Möglichkeit sich in die Situation eines Menschen mit Depressionen oder Schizophrenie einzufühlen. Allerdings gibt es für das Projekt "GRENZen erLEBEN" eine Beschränkung: Die Besucher müssen mindestens 16 Jahre alt sein und sich vorher im Landesmuseum anmelden.
bjl
In Elze ist ein 74-jähriger Mann einer Gruppe von Trickbetrügern auf den Leim gegangen.
Wie die Polizei meldet, hatte der Mann Anfang der Woche einen Anruf von einem „Dr. Marcus Fischer" erhalten, der ihm mitteilte er habe in einem Gewinnspiel 43.000 Euro gewonnen. Um den Betrag in Empfang zu nehmen, sollte er allerdings 208 Euro Bearbeitungsgebühr an die „Western Union" überweisen. Nachdem der vermeintliche Gewinner der Zahlungsaufforderung nachgekommen war, erhielt er erneut einen Anruf, bei dem er zu weiteren Zahlungen in Höhe von 2.900 Euro aufgefordert wurde. Das machte den 74-jährigen stutzig und er erstattete Anzeige.
Die Polizei warnt vor solchen Trickbetrügern, und rät den Bürgern sich nicht auf derartige Telefongespräche einzulassen.
bjl
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...