Die Unternehmen in der Region Hildesheim benötigen dringend mehr Lehrlinge.
Das geht aus dem Ausbildungsmarktbericht der Agentur für Arbeit Hildesheim hervor. Demnach seien im vergangenem Jahr zwar mehr Jugendliche vermittelt worden – es habe aber auch einen Anstieg bei den freien Plätzen gegeben. Laut dem Teamleiter der Agentur in Hildesheim, Rainer Weste, kämen knapp zwei Ausbildungsplätze auf einen Bewerber, für die Unternehmen sei das ein zunehmender Alptraum. Als Gründe nannte er sinkende Schulabgängerzahlen und eine stärkere Fokussierung auf akademische Abschlüsse. Zugleich ermahnte Weste die Betriebe, flexibler zu sein und mehr auf die Talente der Bewerber anstelle auf ihre Schulnoten zu achten.
cw
Grundschulkinder aus Bavenstedt, die die Ganztagsschule Drispenstedt oder die Grundschule St. Nikolaus besuchen, erhalten nun doch eine kostenlose Bus-Jahreskarte.
Das teilte die Stadt Hildesheim mit. Sie hatte die Kostenübernahme unter Berufung auf ein Verwaltungsgerichtsurteil von 2008 zunächst abgewiesen. Demnach haben Eltern von Kindern mit einem kürzeren Schulweg als zwei Kilometer nur dann Anspruch auf das Geld, wenn der Weg ganz oder zum Großteil außerhalb geschlossener Ortschaften verläuft. Als Reaktion hatte es massive Beschwerden der Eltern und des Ortsrates Bavenstedt gegeben. Nach Absprache mit dem Landkreis man man nun die Entscheidung getroffen, dass der Schulweg der Bavenstedter Kinder nicht ungefährlich sei, so Sozialdezernent Dirk Schröder. Die 9.724 Euro für die 22 zusätzlichen Jahreskarten übernehme der Landkreis als „Kulanzregelung" im Rahmen des FInanzvertrages.
cw
Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Landesregierung für den Beschluss kritisiert, Flüchtlinge vom Balkan auch im Winter abzuschieben.
Die Aussetzung der Abschiebung über die Wintermonate wäre ein Akt der Humanität gewesen, so der Rat. Die Lebenssituation vieler Menschen auf dem Balken sei desolat. Viele hätten keinen Strom und kein Wasser und lebten in Baracken am Rande von Großstädten.
Um eine Abschiebung zu verhindern bliebe den Flüchtlingen jetzt nur ein Härtefallantrag – diese Anträge aber scheiterten oft schon in der Vorprüfung.
fx
Im Oktober gab es weniger Arbeitslose als in jedem anderen Monat diesen Jahres.
Dies teilte die Agentur für Arbeit mit. Mit weniger als 14.000 Arbeitslosen liegt dieser Wert 3 Prozent unter dem Vorjahreswert und 4,9 Prozent niedriger als noch im September. Auch die Nachfrage nach Arbeitsplätzen sei auf einem sehr hohen Niveau, so die Agentur.
Die Bilanz liegt diesen Monat bei 61 unvermittelten Bewerbern und 95 unbesetzten Stellen.
bjl
In Niedersachsen ist schon wieder ein Straftäter aus dem Maßregelvollzug entflohen.
Der 20-jährige ist nach Angaben der Polizei bereits seit Sonnabend auf der Flucht. Während eines begleiteten Ausgangs lief der wegen räuberischer Erpressung angeklagte seinem Betreuer von der Klinik in Bad Rehburg im Landkreis Nienburg davon.
Bereits im September war ein 21-jähriger Straftäter im Landkreis Rotenburg/Wümme aus dem Maßregelungsvollzug entkommen und wird seit dem verdächtigt für verschiedene Raubüberfälle in ganz Niedersachsen verantwortlich zu sein. Um diesen zu fassen hat die Polizei bereits eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.
bjl
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...