Die Fusion zwischen den Gemeinden Sibesse und Lamspringe ist gestern Abend gescheitert. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Während in Sibbesse fast ausschließlich für die Fusion gestimmt wurde, gab es in Lamspringe insgesamt 3 Räte, bei denen die Abstimmungen nicht zugunsten des Zusammenschlusses ausging. Die Räte von Wolpershausen, Neuhof und Flecken Lamspringe verneinten die Fusion in ihren Abstimmungen.
Als Gründe wurden unter anderem ein fehlendes langfristiges, gemeinsames Ziel, unterschiedliche Präferenzen im Bezug auf Partner für zukünftige Zusammenschlüsse und finanzielle Aspekte angegeben.
bjl
Eine nochmal neu hinzugezogene Zeugin hat im Prozess zur Schlägerei vor dem TheGa-Kino im Sommer letzten Jahres den Angeklagten schwer belastet.
Die 39-Jährige hatte ursprünglich nicht auf der Zeugenliste der Kammer am Landgericht Hildesheim gestanden – sie hatte den Vorgang aber beobachtet und zudem Erste Hilfe bei dem Schwerverletzten geleistet. Ihren Aussagen nach war es der Angeklagte, der den 19-Jährigen so schwer schlug und trat, dass dieser in Lebensgefahr schwebte.
Eigentlich hatten am gestrigen Mittwoch die Plädoyers gehalten werden sollen. Diese sind nun für kommenden Montag vorgesehen.
cw
Oberbürgermeister Ingo Meyer hat am Mittwoch abend im Rathaus den Sammlern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Hildesheim-Stadt sowie den Mitgestaltern des letzten Volkstrauertages für ihren Einsatz gedankt.
Erstmals seit Jahren waren bei der Sammlung wieder mehr als 2500 Euro zusammengekommen. Beteiligt hatten sich neben den uniformierten Sammlern von Freiwilliger Feuerwehr, Marinekameradschaft, Reservisten der Bundeswehr und dem Technischen Hilfswerk auch zahlreiche zivile Sammler und Hildesheimer Schulen.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge besteht seit 1919. Der gemeinnützige Verein betreut Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Ausland.
cw
Weil sie ihrer an Diabetes erkrankten Tochter zu wenig Insulin gegeben hatten und die Vierjährige starb, hat das Landgericht Hannover die Eltern am Mittwoch zu je acht Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Wie berichtet, hatte die Staatsanwaltschaft das Paar wegen Körperverletzung mit Todesfolge angeklagt. Es soll bei der Behandlung ihrer Tochter auf eine alternative Ernährungsmethode mit Rohkost statt auf Insulin gesetzt haben. Die Kammer verurteilte die Eltern am Ende wegen fahrlässiger Tötung zu einer Haftstrafe auf Bewährung.
Der Anklage nach sollen die Eltern Anhänger der sogenannten „Neuen Germanischen Medizin" sein, die von Experten als gefährlich und antisemitisch eingestuft wird. Die Beschuldigten bestritten vor Gericht, Neonazis zu sein.
cw
Aufgrund des Pilotenstreiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings werden Heute und Morgen etliche Flüge entfallen.
Nach Angaben der Airline sollen nur etwa 60 Prozent aller Flüge stattfinden. Für beide Streiktage waren insgesamt rund 900 Flüge geplant. Laut Angaben werden heute etwa 160 davon ausfallen, auch am Freitag werden ähnlich viele Verbindungen gestrichen werden.
Der Ausstand trifft vor allem die Flughäfen Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart. Auch in Hannover kann es zu Ausfällen kommen.
bjl
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...