Heute erscheint eine Sonderbriefmarke der Deutschen Post mit dem Alfelder Fagus-Werk darauf. Die Marke im Wert von 60 Cent wird vor Ort der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie zeigt eine schwarz-weiße Abbildung des kompletten Gebäudes mit der Glasfront vorne, dazu die Aufschrift „Fagus-Werk – Weltkulturerbe der UNESCO".
Die Schuhleistenfabrik wurde 1911 von Walter Gropius und Adolf Meyer entworfen sowie errichtet, und gilt als eines der ersten Bauten der Moderne. Seit 1946 steht sie unter Denkmalschutz und seit 2011 gehört sie zum UNESCO-Welterbe der UNESCO. Die Fabrik ist bis heute in Betrieb, außerdem gibt es in ihrem Inneren ein Schuhmuseum.
fx
Die Zahl der Meldungen wegen Rattenbefalls beim Ordnungsamt der Stadt Hildesheim ist in den letzten Jahren angestiegen. Das berichtete Petra Kick, Fachbereichsleiterin für Ordnung, Verkehr und Umwelt, in der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses. Sie beantwortete damit eine Anfrage der Unabhängigen-Fraktion.
So habe es 2012 176 Meldungen und 2013 schon 225 Meldungen geben. Für dieses Jahr habe man bisher bereits 179 Fälle registriert, die dann stets an einen beauftragten Schädlingsbekämpfer weitergeben werden. Als Rat für die Bürgerinnen und Bürger sagte Kick, dass man keine Küchenabfälle oder andere für Ratten attraktive Stoffe in Hinterhöfen lagern sollte. Ansprechpartner im Fall der Fälle sei das Ordnungsamt unter der eMail-Adresse
fx
Unbekannte Täter haben am Wochenende etwa 50 Meter Kupferkabel und Werkzeug vom Gelände des Kieswerks nahe der Saalemühle gestohlen. Laut Polizeibericht brachen sie einen Container auf und fanden dort ihre Beute. Sie schleppten die Gegenstände über eine Böschung zu ihrem abgestellten Wagen. Außerdem warfen sie einige Glasscheiben abgestellter Maschinen ein. Wer vor Ort Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Elze (05068 / 93030) zu melden.
fx
Mehrere Hundert Menschen haben am Wochenende in Göttingen gegen hohe Mieten demonstriert und mehr bezahlbaren Wohnraum gefordert.
Laut einer Sprecherin der studentischen "Wohnraum-Initiative" gebe es in der Stadt zu wenig bezahlbare Wohnungen. Nicht nur Studierende, sondern auch Hartz-IV-Empfänger, Geringverdienende und Flüchtlinge seien von der Wohnungsnot betroffen. Während sich die Göttinger Universität über die hohe Zahl der neuen Studierenden freue, hätten Hunderte von ihnen zum Semesterbeginn immer noch keine Wohnung, hieß es. Die Göttinger Miet- und Immobilienpreise sind die höchsten in ganz Niedersachsen.
cw
Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung über den Antrag der Grünen disktutiert, in Hildesheim einen Stadtring für den Autoverkehr einzuführen. Dabei verteidigten Mitglieder der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und dem Ratsherrn Regel den Vorschlag, während die CDU einen Alternativvorschlag machte: Dr. Eva Möllring regte an, statt eines Rings lieber direkte Verbindungen auszuschildern, etwa von Itzum nach Ochtersum. Gleichzeitig wurde die Sinnhaftigkeit weiterer Schilder im Stadtgebiet diskutiert.
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte, in den meisten Fällen seien Schilder schon vorhanden, müssten aber für beide Vorschläge angepasst werden. Die Stadtverwaltung werde nun erkunden, welche Kosten sowohl für einen Ring wie auch Direktverbindungen entstehen würden – das Thema soll im November weiter besprochen werden.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...