Der Tag der Niedersachsen Ende Juni wird zahlreiche Einschränkungen und Änderungen im Hildesheimer Verkehr mit sich bringen.
So werden vom 22. bis 30. Juni der Kennedydamm, die Zingel und die Rathausstraße für den Allgemeinverkehr gesperrt und die Bushaltestellen Rathausstraße, Theater und Ostertor nicht angesteuert. Vom 26. bis zum Abend des 28. Juni wird außerdem die Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Kennedydamm gesperrt, dies gilt wiederum auch für den Busverkehr. Für das Anfahren der Innenstadt wird dann eine Berechtigung gebraucht. Park & Ride-Plätze für Autos werden in der Zeit am Flugplatz und bei Bosch im Hildesheimer Wald angeboten, Motorräder können am Hückedahl / Ecke Kreuzstraße abgestellt werden und Fahrräder am Ratsbauhof sowie am Kreishaus in der Bischof-Janssen-Straße.
Weitere Informationen werden in Kürze auf der Internetseite tdn-hildesheim.info veröffentlicht, zusätzlich ist ab sofort montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr eine Telefonhotline zum Thema „Verkehr" unter 05121 / 301-2015 geschaltet.
fx
Zum dritten mal innerhalb von vier Wochen ruft ver.di die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Niedersachsen zum Streik auf.
Betroffen sind von dem Streik in Hildesheim die Kitas Maluki, Nordlicht, Körnerstraße, Moritzberg, Hort Kinderblick und Hort Danziger Straße. Eine Notbetreuung für die eigenen Kinder gibt es an den Kitas Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, Oststadtstrolche, Hort Gelbe Schule, Hort Elisabethschule und in der Kita Zepellinstraße. Die Kita Himmelsthürchen nimmt auch Kinder der Kita Moritzberg auf.
Regulär geöffnet sind die Kita Pusteblume und der Hort Nordwind.
bjl
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will den Untergrund des Atommülllagers Asse untersuchen lassen.
Dies sei wichtig, um die Sicherheit für Menschen und Umwelt zu gewährleisten, bis das ehemalige Salzbergwerk komplett geräumt sei, so das BfS. Die Behörde betreibt die Asse seit 2009.
Die entsprechenden Messungen mit der so genannten „3D-Seismik" sollen Anfang 2016 beginnen, mehrere Monate dauern und ein 38 Quadratkilometer großes Gebiet umfassen. In zahlreichen Gemeinden rund um das Bergwerk werden Geologen und Ingenieure deshalb auch von Privatgrundstücken aus tätig werden.
fx
Der Bund fördert Schloss Wrisbergholzen auch im Jahr 2015 mit bis zu 100.000 Euro.
Die Mittel kommen aus dem Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler" und seien für die Restaurierung des sanierungsbedürftigen Barockschlosses im Landkreis Hildesheim gedacht, so die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram. Sie hob besonders die Arbeit des „Vereins zur Erhaltung von Baudenkmalen in Wrisbergholzen" hervor, der sich für das Schloss engagiert.
Das Geld werde dringend für die Weiterführung der Sanierungsmaßnahmen benötigt, so Bertram weiter. Nachdem im letzten Jahr das Dach des Schlosses erneuert wurde, stehe nun die Sanierung der Fassade an.
bjl
Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn müssen auf der Autobahn 7 an der Anschlussstelle Hildesheim am Mittwoch beide Ausfahrten in Richtung Braunschweig gesperrt werden.
Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit. Von 9 Uhr an müssen Autofahrer die Ausfahrt Richtung Hildesheim nutzen und durch den Berliner Kreisel Richtung Braunschweig über die B1 weiterfahren. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 16. April abgeschlossen sein.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...