Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat vom Bund mehr Unterstützung für die Integration von Flüchtlingen gefordert. Dabei gehe es nicht primär um mehr Geld, sondern um die Verbesserung der Gesamtsituation. Unter anderem müsse der Bund Asylanträge schneller bearbeiten, so Pistorius im NDR. Es gebe im Land einen Stau von 140.000 unbearbeiteten Anträgen. Auch sollten Asylbewerber in die gesetzliche Krankenkasse integriert werden. Bisher müssten die Kommunen die Arztrechnungen bezahlen, was eine große Belastung sei.
Man dürfe in der Sache nicht in alte und überholte Verhaltensmuster zurückfallen, so Pistorius weiter. Ein Flüchtling brauche mehr als nur ein Bett und Verpflegung. Vielmehr sollte es schnelle Wege in die berufliche Selbstständigkeit geben.
fx
An mindestens einer Stelle ist der Zulauf salzhaltiger Lauge in das Atommüll-Lager Asse deutlich stärker geworden. Das berichtet das Bundesamt für Strahlenschutz. An einer Messstelle in 750 Metern Tiefe würden jetzt täglich etwa 500 Liter Flüssigkeit gemessen, vor kurzem waren es noch 200 Liter. Diese Lauge sei nicht radioaktiv, und die Messstelle auch nicht in der Nähe der Kammern mit dem Atommüll, hieß es weiter. Der Betrieb in dem ehemaligen Salzstock werde dadurch nicht beeinträchtigt.
Insgesamt laufen dort täglich rund 12.000 Liter Salzlauge ein. Woher sie kommt, ist unklar. In der Asse lagern rund 126.000 Fässer mit radioaktivem Abfall. Weil das Bergwerk nicht mehr stabil ist, sollen sie in den kommenden Jahren geborgen werden.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sein gestriges Auswärtsspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 gewonnen. Hiroshi Kiyotake traf in der 62. Minute mit einem direkten Freistoß und hatte drei Minuten später fast das 0:2 auf dem Fuß.
In der teils hart geführten Partie wurden sieben gelbe Karten verteilt, Hannovers Ceyhun Gülselam sah in der 89. Minute nach einem Foul gelb-rot.
Für die '96er war es der erste Auswärtssieg der Saison, das Team stieg auf den 7. Platz der Bundesliga-Tabelle. Borussia Dortmund dagegen steht jetzt nach vier Niederlagen in Folge auf Platz 15 und damit kurz vor den Relegations- und Abstiegsplätzen.
fx
Für die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber" sind am Freitag wieder viele Jugendliche in die Halle 39 gekommen. Die Volksbank als Organisatorin sprach von 4.500 bis 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Jugendlichen informierten sich an zahlreichen Ständen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Hildesheim und der Umgebung, Volksbank-Sprecherin Ina Suray bezeichnete die Atmosphäre als entspannt und die Gespräche als konstruktiv. Es war bereits die fünfte Auflage der „Nacht der Bewerber".
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat auch sein zehntes Saisonspiel gestern abend gegen den SV Henstedt-Ulzburg verloren. Die Auswärtspartie ging mit 32:27 verloren. Sie begann ausgewogen, die Gastgeber aber konnten sich im Spielverlauf langsam nach vorne absetzen. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte nach dem Spiel, der Sieg der Henstedter sei vollkommen verdient.
Damit liegt Hildesheim weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Schlusslicht Baunatal, aber mit etwas besserem Torverhältnis. Nächster Gegner wird am Wochenende der TV Hüttenberg, der nur einen Platz vor der Eintracht ebenfalls in der Abstiegszone steckt.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...