Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) hat den deutschen Atomkonzernen Erpressung vorgeworfen. Er sagte der „Nordwest-Zeitung", die Konzerne überzogen den Staat mit einer Flut an Klagen und Schadenersatzforderungen. Diese summierten sich inzwischen auf zehn bis 15 Milliarden Euro.
Die Atomwirtschaft müsse sich entscheiden, so Wenzel weiter: Entweder sie arbeite an einem Zukunftskonzept zum Ausstieg und für eine sichere Lagerung mit oder sie versuche, die alte Welt mit Klagen wieder zurückzuholen. Derzeit stelle sie zentrale Teile des Gesetzes zur Suche nach einem Atommülllager infrage. Insgesamt biete die Atomwirtschaft ein Bild, das an pure Verantwortungslosigkeit erinnert, so Wenzel.
fx
Zwei mit Pistolen bewaffnete Männer haben heute mittag die Kreissparkasse in der Feldstraße in Peine überfallen. Wie die Polizei meldet, forderten die Täter Geld und schossen mehrfach in die Decke des Schalterraums. Zu dieser Zeit waren fünf Angestellte und mindestens vier Kunden vor Ort.
Nachdem sie eine Summe Bargeld in nicht bekannter Höhe bekommen hatten, flüchteten sie in die Rostocker Straße. Dabei schossen sie wiederum in Richtung zweier Zeugen, die den Überfall bemerkt hatten und das Duo verfolgen wollten. Einer von ihnen wurde dabei leicht verletzt. Andere Beteiligte erlitten einen Schock und mussten medizinisch betreut werden.
Beide Männer waren etwa 1,65 Meter groß und hatten etwas dunklere Hautfarbe. Ihre Kapuzenshirts waren grau und schwarz, beide trugen Jeans. Der Täter mit dem schwarzen Oberteil hatte einen Vollbart und trug grüne Schuhe, der Andere schwarze Schuhe. Für das Geld hatten sie eine schwarze Tasche dabei. Die Polizei Peine ermittelt.
fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat heute vormittag am Kalenberger Graben eine Ente befreit. Das Tier hatte sich in Angelschnüren verheddert und sass unbeweglich im Geäst eines Baumes. Mithilfe eines Schlauchboots gelangten die Retter zu ihm. Zunächst schnitten sie die Schnüre vom Baum ab und brachten das Tier an Land, wo es endgültig befreit wurde. Um 12 Uhr war der Einsatz beendet und das Tier schwamm davon.
fx
Mitarbeiter des AMEOS-Klinikum Hildesheim haben heute ihren gestern begonnenen Arbeitskampf fortgesetzt.
Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz forderten sie die Konzernleitung unter anderem auf, rasch in Tarifverhandlungen einzutreten. Die Gewerkschaft Ver.di kritisiert, dass seit der Kündigung der alten Verträge vor über einem Jahr von Seiten der Krankenhausführung keine neuen Verhandlungen angeboten wurden. Zudem hinke der Konzern bei den Einkommen um 5,4 Prozent hinter dem Tarifvertrag des öffentlichen Diensts (TVöD) hinterher. An der Demonstration beteiligten sich auch Beschäftigte von anderen AMEOS-Standorten. Die Gewerkschaft betonte, es liege nun an der Geschäftsführung und am Vorstand von AMEOS die negativen Folgen des Streiks für die psychiatrische Gesundheitsversorgung abzuwenden.
cw
Der frühere Hildesheimer Bischof Dr. Josef Homeyer ruht bald im Mariendom.
Wie das Bistum Hildesheim mitteilt, soll die Umbettung seines Sarges von der Basilika St. Godehard in den Dom während der Heiligen Messe zu Allerheiligen am 1. November stattfinden.
Bischof Homeyer war nach seinem Tod im Jahr 2010 wegen der Domsanierung vorübergehend in St. Godehard bestattet worden. Die Särge von Erzbischof Dr. Joseph Godehard Machens und Bischof Heinrich Maria Janssen befinden sich bereits in der neu erbauten Grablege im Mittelschiff des Hildesheimer Doms. Dort können 24 Bischöfe bestattet werden. Der Gottesdienst am 1. November beginnt um 17 Uhr.
cw
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...