Anlässlich des morgigen Aschermittwochs will der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle in einem Gottesdienst die Verfehlungen aus 1.200 Jahren Bistumsgeschichte thematisieren und um Vergebung bitten.
Wie das Bistum mitteilte, sollen im Jahr des Bistumsjubiläums Fehler, die in gutem Glauben, in Unwissenheit oder aus Machtkalkül, Patriotismus und Obrigkeitsgehorsam geschehen sind, thematisiert werden. Dazu gehört auch der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. Der Gottesdienst ist am Mittwochabend um 18 Uhr 30 im Mariendom. Ab kommender Woche empfängt Bischof Trelle anlässlich des 1.200-jährigen Bistumsjubiläums alle 66 deutschen Bischöfe zur Frühjahrsversammlung.
cw
Die Schülerzeitung der Hildesheimer Marienschule ist eine der besten des Landes: Die Zeitung mit Name „Mary high" wurde am Samstag in Hannover vom Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure mit dem "JuniorenPressePreis" geehrt.
Ihre Macher teilen sich den Preis in der Kategorie Gymnasien mit "Schollz" aus Garbsen. Ebenfalls erste Plätze belegten "Der Schulchecker" aus Varel bei den Förderschulen, "Respekt" aus Bad Nenndorf bei den Hauptschulen und "Watch Out" aus Melle bei den Realschulen. Die Erst- bis Drittplatzierten nehmen nun am bundesweiten Wettbewerb der Schülerzeitungen teil.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen Seriendieb, der Werkzeug im Wert von rund 90.000 Euro gestohlen haben soll.
Der Anklage nach brach der Mann zwischen Mai 2013 und Oktober 2014 in Werkstätten im gesamten norddeutschen Raum ein – unter anderem in Bockenem, Woltershausen und Schellerten. Für seine Raubzüge mietete der Mann stets Luxusautos wie Maserati. Die Polizei kam durch einen Hinweis auf seine Spur und stattete die Autos der Mietwagenfirma mit GPS-Sendern aus. Der Angeklagte sitzt seit November in Untersuchungshaft.
cw
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Samstag ihr Auswärtsspiel beim Erstligaabsteiger ThSV Eisenach verloren. Das Team von tRainer Gerald Oberbeck unterlag mit 30 zu 37 Toren.
Die Mannschaft war verletzungsbedingt mit lediglich neun Feldspielern angetreten. Zum Rückrundenauftakt am Mittwoch hatte die Eintracht bereits gegen HC Empor Rostock verloren. Die Hildesheimer belegen aktuell den 18. von 20 Tabellenplätzen.
cw
Die Gemeinde Bockenem hat einen neuen Bürgermeister: Der unparteiische Kandidat Rainer Block holte bei der Wahl am Sonntag 62,8 Prozent der Stimmen. Er wird ab 1. August das Amt vom CDU-Politiker Martin Bartölke übernehmen, der auf knapp 31 Prozent der Stimmen kam.
Bartölke war acht Jahre lang Bürgermeister in Bockenem. Der dritte Kandidat, der ebenfalls unabhängige Markus Walter, konnte 6,2 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinen. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 59 Prozent.
cw
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...