Bei einem Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw am Freitagvormittag auf der B6 bei Sarstedt sind drei Menschen leicht und einer schwer verletzt worden.
Der Polizei zufolge hatte der 72-jährige Pkw-Fahrer an der Ampelkreuzung bei Ahrbergen bei Rot gehalten. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer sah den Pkw zu spät und versuchte auszuweichen. Dabei streifte er einen anderen Lkw, der in gleicher Richtung auf dem linken Fahrstreifen fuhr. Der zweite Lkw prallte gegen die Mittelschutzplanke, drehte sich um 180 Grad, kam von der Fahrbahn ab und kippte um. Dabei verlor er geladenen Schutt, der sich über die Straße verteilte. Der den Unfall verursachende Lkw fuhr auf den Pkw auf und drückte diesen gegen die Ampel. Der Pkw-Fahrer der Unfallverursacher und der Beifahrer des umgekippten Lkw wurden leicht, der Fahrer des umgekippten Lkw schwer verletzt. Die Straße blieb rund 3 Stunden voll gesperrt. Der Schaden beträgt rund 80.00 Euro.
cw
Das Hildesheim Marketing und die Event Werft ziehen bereits jetzt eine positive Bilanz bezüglich der Eiszeit.
Mehr als 16.000 Besucher nutzten die 750 Quadratmeter große Eisfläche
auf dem Platz An der Lilie seit dem 9. Januar. Rund 4.000 Erwachsene und 9.000 Kinder und Jugendliche zählten die Veranstalter. Viele Schulen verlagerten den Sportunterricht mit rund 3.000 Schülern nach draußen auf die Eisfläche. Besonders das Eisstockschießen sei bei den Besuchern sehr beliebt gewesen, erklärt Boris Böcker, Leiter des Bereichs Citymanagement und Event bei Hildesheim Marketing.
Noch bis zum kommenden Montag (16.2.) bleibt die „Hildesheimer Eiszeit“ geöffnet. Danach wird die Eiszeit wieder abgebaut.
Der Streik der Germanwings Mitarbeiter hat auch in Hannover Wirkung gezeigt. Wie eine Sprecherin des Airport Hannover bestätigt, fallen 7 von 9 angesetzen Germanwings-Flügen heute in Hannover aus. Den Passagieren werde aber eine kostenlose Umbuchung ermöglicht. Viele Fluggäste würden aber – gerade für die Strecke Hannover Stuttgart – kurzfristig auf das Auto oder die Bahn umsteigen.
Der Streik soll noch bis heute Nacht um 0 Uhr andauern.
Eine 19-jährige Radfahrerin ist gestern Abend Wennebostel von einem Zug erfasst und getötet worden.
Laut Ermittlungen, hatte die junge Frau wohl versucht die bereits geschlossenen Halbschranken zu umfahren und die heranfahhrende S-Bahn übersehen. Der Zug habe die Junge Frau dann erfasst. Die 19-Jährige starb aber noch am Unfallort.
Bei dem Zug handelte es sich um die S4 von Hildesheim über Hannover nach Bennemühlen. Die Strecke war gestern in Abschnitten für mehrere Stunden gesperrt worden.
Am Samstag (14.02.) wird die A 7 in Fahrtrichtung Kassel zwischen Rhüden und Echte voll gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, sind die Arbeiten für den sechsstreifigen Ausbau der A 7 zwischen Seesen und Rhüden so weit abgeschlossen, dass der Verkehr wieder auf die Richtungsfahrbahn Kassel geleitet werden kann.
Die Umlegung der Verkehrsführung werde an diesem Samstag von 14 bis 20 Uhr, unter Vollsperrung der Fahrtrichtung Kassel zwischen der Anschlussstelle Rhüden und der Anschlussstelle Echte stattfinden.
Die Auffahrt bei Seesen in Richtung Kassel muss aufgrund von weiteren Bauarbeiten noch bis voraussichtlich Ende März gesperrt bleiben.
Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Auf den umliegenden Straßen kann es zu Behinderungen kommen.
bjl
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...