Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. lädt heute in Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim zu einem Vortrag ein. Wie das Bündnis mitteilt, spricht Jürgen Maier vom Forum Umwelt & Entwicklung in Berlin über das Freihandelsabkommen TTIP. Verhandelt würden die Hintergründe und Konsequenzen des umstrittenen TTIP-Projekts. Im Anschluss solle es außerdem eine Diskussion geben. Der Vortrag findet am heute abend um 19.30 Uhr im Riedelsaal der Volkshochschule Hildesheim statt.
bjl
Mehrere Bürgerinitiativen haben am gestrigen Sonntag gegen die geplante Y-Trasse für den Güterzugverkehr zwischen Hannover, Hamburg und Bremen demonstriert. An verschiedenen Orten entlang der geplanten Strecke wurden bemalte Wänder oder künstliche Bahndämme errichtet. Gerade in der Lüneburger Heide fürchten die Mitglieder der Initiativen negative Auswirkungen für Umwelt, Tourismus und Landwirtschaft.
Derzeit sind vier verschiedene Trassen im Gespräch. Die neue Linie soll den Güterverkehr zwischen den Häfen in Bremen und Hamburg und dem Binnenland beschleunigen. Am Freitag beginnt in Celle ein Bürgerdialog, bei dem Vertreter von Bahn, Politik und Bürgerschaft zusammenkommen. Die Initiativen sind mit 15 Vertreterinnen und Vertretern dabei. Der Dialog soll ein Jahr laufen, die Parteien kommen dann etwa alle vier Wochen zusammen.
fx
Die Polizei hat gestern abend bei Elze eine betrunkene Fahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 54-Jährige aus dem Raum Sarstedt war einer Streife auf der B3 aufgefallen, weil ihre Fahrweise unsicher wirkte. Eine Alkoholkontrolle ergab einen Wert von fast 2 Promille. Daraufhin musste die Frau den Wagen stehenlassen und ihren Führerschein abgeben. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr läuft.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sein Auswärtsspiel gegen den Hamburger Sportverein gestern abend mit 2:1 verloren. Damit hat sich Hamburg Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft, Hannover dagegen entfernte sich weiter von den Europacup-Plätzen und liegt jetzt auf Tabellenplatz 8.
Eine besonders unglückliche Rolle spielte dabei der '96-Verteidiger Marcelo, der zunächst in der 26. Minute ein Eigentor erzielte und in der 50. Minute Marcell Jansens Schuss zum 2:0 abfälschte und damit unhaltbar machte. Der Anschlusstreffer für Hannover durch Artur Sobiech fiel in der 66. Minute.
In der 2. Bundesliga verpasste der 1. FC Kaiserslautern heute dem Höhenflug von Eintracht Braunschweig einen Dämpfer – das Spiel auf dem Betzenberg endete 2:0. Braunschweig rutschte damit vom vierten auf den fünften Tabellenplatz ab.
fx
Dr. Martin Gottschlich ist neuer Vorsitzender des Stadtverbands der FDP. Er wurde Ende letzter Woche zum Nachfolger von Michael Kriegel gewählt. Kriegel will sich künftig auf sein Ratsmandat konzentrieren.
Gottschlich hatte Anfang 2012 sein Ratsmandat und den Vorsitz des Stadtverbands aus beruflichen Gründen abgegeben. Jetzt will er die Partei für die Kommunalwahl im nächsten Jahr neu positionieren – sein Ziel sind mindestens zwei Sitze, was die Bildung einer Fraktion möglich machen würde. Wer für diese Sitze antreten soll, steht noch nicht fest.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...