Der wegen Bauarbeiten gesperrte Fußgängerdurchgang von der Theater- zur Osterstraße bleibt voraussichtlich noch bis mindestens September gesperrt. Das bestätigte ein Vertreter des Beamten-Wohnungsvereins (BWV) gegenüber Radio Tonkuhle.
Der BWV baut dort seit einem Jahr seine neue Zentrale. Wann der eigentliche Umzug dorthin stattfinde, stehe noch nicht endgültig fest - dies hänge auch mit äußeren Faktoren wie der EDV zusammen.
Parallel mit dem Neubau wird der Durchgang insgesamt neu gestaltet - die anliegende Calenberger Backstube bekommt dort auch einen Außenbereich, wo künftig Kaffee und Kuchen angeboten werden sollen.
fx
Die Ratsgruppe von CDU und FDP plädiert für eine neue Stelle bei der Stadt, die sich mit der Akquise von Fördergeldern im Kulturbereich beschäftigt.
Im Antrag an den Kulturausschuss heißt es, der Stadt gingen erhebliche Mittel verloren, weil Fördergelder von EU, Bund und Land oftmals nicht oder nur unzureichend abgefordert würden. Gleichzeitig sei die Stadt wegen des Zukunftsvertrages aus eigener Kraft nicht in der Lage, die Kultur der Stadt im gewünschten erforderlichen Maß zu unterstützen. Die mit dem Arbeitsbegriff „Hi-Kult" bezeichnete Stelle solle dafür da sein, Fördermöglichkeiten zu finden, die kulturellen Einrichtungen darüber zu informieren und die Antragsteller zu unterstützen. Wegen des Einstellungsstopps bei der Stadt solle eine bereits vorhandene Stelle umgewandelt werden, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Kumme.
cw
Der Schriftsteller Günter Grass ist tot. Wie der herausgebende Steidl Verlag in Göttingen mitteilte, starb der Literaturnobelpreisträger am Montagmorgen im Alter von 87 Jahren in Lübeck.
Grass zählte zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Gegenwart. Schon sein erster Roman „Die Blechtrommel" aus dem Jahr 1959 wurde ein Welterfolg. 1999 erhielt der gebürtige Danziger für sein Gesamtwerk den Nobelpreis. Grass war auch bekannt als politischer Intellektueller: Er unterstützte Willy Brandts Aussöhnungspolitik mit Polen und machte Wahlkampf für die SPD. Für Empörung sorgte in 2006 Grass' Enthüllung, dass er sich im Zweiten Weltkrieg zur U-Boot-Truppe gemeldet und bei der Waffen-SS gedient habe. Kritiker sagten, er habe mit dieser späten Bekanntmachung seiner moralische Autorität geschadet.
cw/dpa
Aus bisher ungeklärter Ursache hat es am Sonntag in der Tiefgarage in der Ernst-Abbe-Straße in Itzum gebrannt. Ein Motorrad wurde von den Flammen vernichtet, ein Wagen leicht beschädigt.
Menschen wurden nicht verletzt, weitere Autos lediglich verschmutzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Eingang für Fußgänger als auch aus der Zufahrt für PKW. Bisher gibt es noch keine Informationen, ob es sich um gezielte Brandstiftung handelt. Auch die Schadenhöhe wurde noch nicht beziffert. Die Ermittlungen laufen.
cw
Die als „Schindlers Liste" weltberühmt gewordene Auflistung von Namen jüdischer Zwangsarbeiter steht ab Dienstag im Zentrum eines Gerichtsprozesses in Jerusalem. Die Liste, die kurz vor der Jahrtausendwende zusammen mit anderen Dokumenten auf einem Dachboden in Hildesheim gefunden worden war, befindet sich jetzt im Erinnerungszentrum Yad Vashem.
Eine Vertraute der Witwe Oskar Schindlers will nun vor Gericht ihre Herausgabe erreichen. Die Gedenkstätte will dies dagegen verhindern und wirft der Klägerin finanzielle Motive vor.
Das Gericht wird sich nun Beobachtern zufolge auch mit Oskar Schindlers Privatleben beschäftigen müssen – und der Frage, wo er selbst die Dokumente untergebracht hätte. Schindler hatte die letzten Wochen seines Lebens bei einem befreundeten Ehepaar in Hildesheim verbracht und starb am 9. Oktober 1974. Nach seinem Tod gelangte sein Koffer mit den Schriftstücken auf den Dachboden des Hauses in der Göttingstraße, wo er erst viele Jahre später wiederentdeckt wurde.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...