Die Stadt Hildesheim hat bereits jetzt begonnen, Anmeldungen für den kommenden „Tag des Offenen Denkmals" im September zu sammeln.
Erstmals können sich alle Interessierten mit ihrem Denkmal dafür bewerben, sagte die Stadtdenkmalpflegerin Dr. Maike Kozok (sprich: Kossock). Sie würde Interessierte dann auch beraten und ihnen am Tag des Offenen Denkmals Hilfen zur Verfügung stellen. Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse hildesheim.de/denkmalschutz.
fx
Die vom Land Niedersachsen initiierte Präventionsstelle gegen Salafismus hat am Mittwoch ihre Arbeit aufgenommen. Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) und die Vorsitzende des Trägervereins "beRATen", Emine Oguz, eröffneten die Einrichtung in Hannover.
Hier sollen Angehörige junger Menschen, die in den islamischen Extremismus abzurutschen drohen, fachkundige Hilfe bekommen. Auch Betroffene selber sollen unterstützt werden, Wege zurück in die Gesellschaft zu finden, sagte Rundt. Die Kosten für von jährlich 500.000 Euro trägt das Land. Zwei Sozialpädagogen und eine islamische Theologin sollen von Hannover aus landesweit tätig werden. Den Kontakt finden Interessierte auf der Internetseite des Sozialministeriums.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet:
Der 24-jährige Jonathan Semisch wird ab 1.Juli das Eintracht-Trikot tragen. Der Rechtshänder kommt aus der zweiten Mannschaft der TSV Hannover-Burgdorf nach Hildesheim. Laut dem Verein könne Semisch mit seinen 2 Meter und 3 Körpergröße den linken Rückraum verstärken und im Innenblock eingesetzt werden. Semisch studiert Lehramt an der Uni Hildesheim. Sein Vertrag ist sowohl für die 2. als auch für die 3. Liga gültig.
cw
Hildesheimer Aktivisten haben am Mittwochmorgen in der Nordstadt eine Abschiebung verhindert.
Rund 100 Menschen hatten sich vor dem Flüchtlingswohnheim in der Senkingstraße versammelt, um die mit der Abschiebung beauftragten Polizeibeamten am Eintreten zu hindern. Der betroffene Flüchtling war aus dem Irak über Frankreich nach Deutschland gekommen. Nach der Dublin-Verordnung, der zufolge Flüchtlinge im Staat ihrer ersten behördlichen Registrierung ihren Asylantrag stellen müssen, sollte der Mann nun zurück nach Frankreich geschickt werden. Die Polizeibeamten kamen nicht an den Mann heran und mussten umkehren. Bereits vor zwei Wochen hatten Aktivisten in Hildesheim auf die gleiche Weise eine Abschiebung verhindert.
bjl/cw
Die Apothekerkammer Niedersachsen warnt davor, Schmerzmittel zu häufig oder über zu lange Zeit einzunehmen.
Wer die zulässige Dosierung und die Einnahmedauer überschreite, steigere sein Risiko für Magengeschwüre oder Schäden an Nieren und Leber, teilte die Kammer mit. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente steige zudem die Gefahr von Wechselwirkungen.
Schmerzmittel dürften ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als drei oder vier Tage hintereinander zu sich genommen werden. Monatlich sollte die Dosis unter zehn Tabletten liegen. Besondere Vorsicht sei bei der Behandlung von Kindern geboten, warnte die Kammer. Nicht alle rezeptfrei erhältlichen Schmerzmittel seien für sie geeignet. Außerdem benötigten Kinder wegen ihres geringen Körpergewichts kleinere Dosierungen.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...