Die Polizei Alfeld hat am Samstagabend eine verirrte 15-Jährige sicher aus einem Waldgebiet herauslotsen können.
Die Jugendliche aus Hannover hatte gegen 21 Uhr bei der Einsatzzentrale in Hildesheim angerufen und mitgeteilt, dass sie sich in den „Sieben Bergen" verirrt hätte. Sie habe den Sonnenuntergang anschauen wollen und dabei die Orientierung verloren. Ein Beamte aus Alfeld leitete das Mädchen über Handy in Richtung Eime, wo eine Funkstreife mit Blaulicht am Waldrand stand und Orientierung bot. Auf diese Weise konnte die 15-Jährige wieder zu ihrer Familie gebracht werden, die für die Ostertage in die Adamis-Hütte bei Eime gefahren war.
cw
Bei Ostermärschen haben am Osterwochenende rund 800 Menschen in Niedersachsen für Frieden und Abrüstung demonstriert.
Thematisiert wurden dabei der Ukraine-Konflikt, der Bürgerkrieg in Syrien und die Bedrohungen durch die Terrormiliz "Islamischer Staat". In Hannover versammelten sich rund 200 Menschen unter dem Motto "Krieg fängt hier an - stoppen wir ihn hier". In Oldenburg zogen etwa 100 Anhänger der Friedensbewegung durch die Innenstadt, in Braunschweig und auch in Wolfsburg gingen Menschen für Frieden und Völkerverständigung auf die Straße. Die Ostermarsch-Bewegung entstand Ende der 50er Jahre in Großbritannie. Der erste deutsche Ostermarsch fand 1960 in Hamburg statt.
cw
Der Hildesheimer Bischof Nordert Trelle hat in seiner Predigt am Ostersonntag an die Botschaft von Ostern erinnert.
„Wer glaubt, hat das ewige Leben", zitierte Trelle im Mariendom aus dem Johannesevangelium. Auferstehung sei die Botschaft von Ostern, ohne dieses Ereignis gäbe es kein Neues Testament, keine Kirche, keine Sakramente, kein Christentum. Der Glaube ab die Auferstehung sei der Glaube an sich. Christen feierten ihre Verbundenheit mit Christus, dem Auferstandenen, täglich in ihren Gottesdiensten. zu der Messe am Sonntag kamen rund 500 Menschen.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat mit einem Sieg gegen den TV Bittenfeld die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrecht erhalten. Das Spiel in der Sparkassen-Arena endete gestern 32:27, nachdem die Gäste in der Halbzeitpause noch 15:17 in Führung lagen. Trainer Gerald Oberbeck sagte, man habe gezeigt, dass man mit einer konstanten Leistung auch Topteams schlagen könne. Eintracht ging als vorletzter der Tabelle ins Spiel und stieg einen Platz auf, Bittenfeld rutschte durch die Niederlage vom 2. auf den 3. Tabellenplatz ab. Hildesheim ist dennoch weiter in der Abstiegszone und hat noch sieben Spieltage, dies zu ändern.
Am Tag des Spiels hat zudem Mannschaftskapitän Robin John einen Vertrag bis zum 30.06.2016 unterschrieben - dieser ist auch gültig, falls das Team in die dritte Liga absteigen sollte.
fx
Der Landtag in Hannover hat eine neue Adresse: Seit heute heißt der Platz vor dem Parlament „Hannah-Arendt-Platz".
Er ist damit nicht mehr nach dem früheren Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Eine Göttinger Politologin hatte vor zwei Jahren aufgedeckt, dass der Sozialdemokrat und spätere Gründungsvater Niedersachsens mit dem NS-Regime zusammengearbeitet und sich an jüdischem Vermögen aus Polen bereichert hatte. Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) sagte bei der Einweihung, Hannah Arendt sei eine Vorkämpferin für Demokratie und Bürgerbeteiligung gewesen. Der neue Name sei für die Parlamentarier Mahnung und Verpflichtung. Die jüdische Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) wurde in Hannover-Linden geboren. Sie hatte nach dem Zweiten Weltkrieg in ihrem politischen Hauptwerk die "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" analysiert.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...