Im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover erinnert ab 7. November eine Ausstellung an den vor fünf Jahren gestorbenen Nationaltorhüter Robert Enke.
Unter dem Titel "ROBERT gedENKEn" seien Stücke aus dem persönlichen Besitz des Torwartes zu sehen, teilte die Robert-Enke-Stiftung mit. Zudem seien Podiumsdiskussionen geplant, mit Teresa Enke, dem ehemaligen Fußball-Trainer Jupp Heynckes , Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und dem Enke-Biografen Ronald Reng. Der an Depression erkrankte Fußballer Enke hatte sich am 10. November 2009 das Leben genommen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. November.
cw
Das TfN sucht kurzfristig Statisten für „Falstaff" und „Der Vetter aus Dingsda".
Wie Sprecherin Christine Nitschke mitteilte, suche man junge Männer bis Mitte 30, die mit dem Musiktheaterensemble auf der Bühne stehen möchten. Voraussetzungen seien Spielfreude, Neugierde und Zeit für die Proben und Aufführungen. Die Premiere der Operette „Der Vetter aus Dingsda" ist am Samstag, 6. Dezember im Hildesheimer Stadttheater.
Die Wiederaufnahme der Oper „Falstaff" findet bereits am Sonntag, dem 31. Oktober, im Theater Gütersloh statt. Interessierte können sich im Künstlerischen Betriebsbüro des TfN melden.
cw
An der Universität Hildesheim sind gestern knapp 1.300 Studienanfänger begrüßt worden.
Uni-Präsident Wolfgang-Uwe Friedrich hob in seiner Rede vor allem die Kulturszene Hildesheims hervor:. Es gäbe viele Themen, bei denen die Studierenden die Stadt Hildesheim als Kulturort voranbringen könnten. Auch die Flüchtlingssituation in Hildesheim wurde thematisiert, nachdem es Schmierereien zur Situation in Kobane an Universitätsgebäuden gegeben hatte. So ermöglichte Friedrich der Hildesheimer Studentin Charlotte Klages, für ihr Hilfsprojekt im Hildesheimer Flüchtlingsheim zu werben.
An der Universität lernen inzwischen 7.088 Studierenden – ursprünglich sollten nur 6.000 Studierende bis zum Jahr 2020 aufgenommen werden.
apo/bjl
Antje Kuhne bleibt Stadtkämmerin in Hildesheim.
Der Rat sprach sich bei seiner Sitzung gestern Abend mit großer Mehrheit für Kuhne aus. Für die 47-jährige ist es die zweite Amtszeit. Hätten Rat und Oberbürgermeister die bisherige Stelleninhaberin nicht neu gewählt, hätte die Stelle neu ausgeschrieben werden müssen.
bjl
Die Flüchtlingsaufnahmelager in Niedersachsen rüsten sich gegen mögliche Ebola-Fälle.
Auf Anweisung des Innenministeriums treffe eine Strategiegruppe Ebola Vorsorgemaßnahmen in den drei Lagern in Friedland, Bramsche und Braunschweig, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Montag. Dabei arbeiteten Polizei, Brand- und Katastrophenschutz und Rettungsdienste zusammen. Gebe es mögliche Infektionsfälle, würden diese an das Behandlungszentrum Nord in Hamburg überwiesen.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...