Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr Auswärtsspiel am Samstag beim TV Neuhausen verloren.
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 31:27. Man habe den Schwung der letzten Woche nicht wie erhofft mitnehmen könne, so Oberbeck nach der Partie. Nächsten Samstag tritt die Mannschaft daheim auf ASV Hamm-Westfalen.
cw
Ein Papagei hat Ende vergangener Woche in Hildesheim Feuerwehralarm ausgelöst.
Die Rettungskräfte waren von einem Passanten alarmiert worden, der in einer Wohnung in der Mellinger Straße einen piependen Rauchmelder gehört hatte. Polizei und Feuerwehr brachen vor Ort die Wohnungstür auf und trafen dort auf den Vogel. Das Tier habe „fröhlich pfeifend exakt das Geräusch eines Rauchmelders imitiert", so Sprecher Marcus Illemann. Selbst die Pause zwischen den Warntönen habe der Papagei perfekt beherrscht. Nachdem die Wohnungstür instandgesetzt worden war, zogen die Einsatzkräfte wieder ab
cw
Der Kreisverband der Hildesheimer Piraten will sich auflösen. Das teilte der Vorsitzende Jason Peper nach der Mitgliederversammlung am Samstag mit.
Peper hatte das Amt vom bisherigen Vorsitzenden Orhan Kara nur übernommen, um den Verband abzuwickeln. Auch sein Stellvertreter Ortwin Regel will die Partei verlassen. Man stimme nicht mehr mit dem Auftreten der Piraten auf Landes- und Bundesebene überein und habe nach Streitigkeiten viele aktive Mitglieder verloren, so Peper zu Tonkuhle. Die Auflösung sei konsequent und werde bis zum Jahresende vorbereitet. Peper und Regel wollen ihre Mandate in Kreis- und Stadtrat bis zum Ende der Wahlperiode 2016 als Unabhängige behalten.
cw
Die Gemeinde Algermissen wehrt sich gegen ein geplantes Treffen von Rechtsextremen.
Die Tageszeitung „Die taz" hatte berichtet, dass der Rechtsextreme Christian Worch für die Partei „Die Rechte" ein Bundesvorstandtreffen in Algermissen plane. Es solle am 19. Oktober stattfinden, wobei der genaue Veranstaltungsort und die Zeit bisher weder der Gemeindeverwaltung noch der Polizei bekannt sind. Laut Bürgermeister Wolfgang Moegerle wolle man dennoch von Anfang an deutliche öffentliche Zeichen setzen und alles tun, um eine solche Zusammenkunft zu verhindern. „Unsere Gemeinde ist weltoffen und tolerant", so Moegerle. Worch soll „Die Rechte" dem taz-Autoren Andreas Speit zufolge 2012 gegründet haben. Die Gruppierung gelte als neues Sammelbecken für frühere DVU-Kader und Aktivisten von „Freien Kameradschaften".
cw
Die Staatsanwaltschaft Hannover wollte im Fall der Kinderpornografie-Ermittlungen gegen zahlreiche Verdächtige eine Sonderbehandlung für den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy vermeiden.
Das wurde am Donnerstag im Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Edathy-Affäre deutlich. Einer Beamtin des Bundeskriminalamts zufolge habe die Staatsanwaltschaft damals beschlossen, „entweder bei allen durchsuchen zu lassen oder bei niemandem". Das BKA hatte erstmals in 2011 erfahren, dass in einem kanadischen Ermittlungsverfahren wegen Kinderpornografie auch Deutsche in Verdacht geraten waren - darunter der damalige Abgeordnete Edathy. Der Ausschuss soll untersuchen, wer alles über den Verdacht informiert wurde und ob Edathy vor einer Durchsuchung gewarnt wurde. Der Politiker war im Februar abgetaucht.
dpa/cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...