Die neue Kletterhalle am Lerchenkamp hat am Freitag Richtfest gefeiert.
Bauherr ist der Hildesheimer Alpenverein. Laut dem Vorsitzenden Jürgen Ruberg habe dieses Projekt eine zentrale Bedeutung, denn in Hildesheim mangelte es bislang an einer Kletterhalle der nun bestehenden Ausmaße. Sie soll eine 250 Quadratmeter große „Boulderfläche" für Kletteranfänger beherbergen und eine 950 Quadratmeter große Fläche für Sportkletterer. In der Halle könnten später auch Wettkämpfe durchgeführt werden, die bisher nur in Hamburg möglich seien. Der Verein will die Halle im Frühjahr in Betrieb nehmen.
cw
Zwischen elf und 14 Uhr werden heute die Glocken des Hildesheimer Domes immer wieder läuten. Wie das Bistum mitteilte, werden die Glocken nach der Domsanierung neu justiert. Bisher sei das nur provisorisch geschehen. Für die richtige Intonation müssten die Glocken einzeln, in Kombination und gemeinsam geläutet werden.
cw
Der Hildesheimer Dombauverein könnte „Europäischer Kulturinvestor des Jahres 2014" werden.
Wie die Stadt mitteilt, nominierte eine Expertenjury aus Kultur, Wirtschaft und Medien den Verein gemeinsam mit der RWE Česká republika und mit Royal Philips Electronics aus Amsterdam.
Bei dem Wettbewerb „Kulturmarken-Award" werden Marketingstrategien von Kulturanbietern, kreative Investitionsformen und engagierte Kulturmanager ausgezeichnet. Die Preisverleihung ist nach Angaben der Veranstalter der Höhepunkt des KulturInvest-Kongresses, ein Branchentreff für Kulturmanagement, -marketing und -investment Ende Oktober in Berlin.
cw
Heute abend wird das „Frauenlabyrinth" im Ernst-Ehrlicher-Park in ein Lichterlabyrinth verwandelt.
Ab 19 Uhr sollen hunderte von Kerzen, Geschichten und Musik eine feierliche Stimmung verbreiten, teilt die Stadt mit. Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis sowie die Volkshochschule sind die Veranstalter. Der Frauenchor „Die Chorallen" wird an dem Abend zugunsten der an Blutkrebs erkrankten Schülerin Caro ein Benefizkonzert geben – es werden Spenden gesammelt, um die Typisierungsaktion zu bezahlen. Im Mai war kurz nach einer großen Typisierung in der Turnhalle des Andreanums eine passende Knochenmark-Spenderin gefunden worden. Caros Unterstützergruppe muss aber Geld aufbringen, um die Kosten der Aktion zu decken.
fx
Heute abend entscheidet sich, ob Stadtkämmerin Antje Kuhne auch über das Ende ihrer Amtszeit hinaus die Hildesheimer Finanzen verwalten wird.
Kuhne ist noch bis zum 15. Juli nächsten Jahres gewählt. Nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz muss ihre Stelle neu ausgeschrieben werden – es sei denn, Rat und Oberbürgermeister beschließen, die bisherige Stelleninhaberin oder den Stelleninhaber neu zu wählen. Kuhne will bei der Sitzung ab 18 Uhr im Rathaus zudem den Haushalt für 2015 vorstellen.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...