Die Veranstaltungsreihe „Traumkirche zur Nacht" in der Hildesheimer St. Andreaskirche stellt dieses Jahr das Stadtjubiläum in den Mittelpunkt. Wie in den Vorjahren sind insgesamt vier Veranstaltungen geplant, die erste am heutigen Freitag ab 22 Uhr unter dem Motto „Stadt der Liebe". Dabei geht es um Paare, die eine besondere Beziehung zur Stadt haben. Dazu wird auch das Innere der Kirche wieder besonders beleuchtet.
fx
Niedersachsens Sozial- und Gleichstellungsministerin Cornelia Rundt (SPD) hat die Ungleichheit am Arbeitsplatz zwischen Männern und Frauen kritisiert.
Noch immer seien Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert und verdienten zu wenig, sagte Rundt in Hannover. Würden sie sich zudem aus familiären Gründen verstärkt für Teilzeitarbeit entscheiden, seien sie einem erhöhten Armutsrisiko ausgesetzt.
Nach einer aktuellen Studie der Bundesagentur für Arbeit arbeiten zunehmend mehr Frauen in Teilzeit, um Kinder oder pflegebedürftige Angehörige zu betreuen. Dagegen beeinflusse etwa eine Familiengründung das Erwerbsverhalten von Männern kaum.
cw
Die Veranstaltungsreihe „Nord.Wind" will die Nordstadt beim Stadtjubiläum dieses Jahr präsentieren. Über 40 Veranstaltungen sind den Organisatoren zufolge geplant, darunter inklusive Skulpturenkunst, ein neuer Wochenmarkt oder interreligiöse Gespräche. So soll als Gegenentwurf zu bestehenden Vorurteilen ein neues, differenzierteres Bild der Nordstadt entstehen. Das Projekt wird im Internet unter der Adresse nordwind2015.wordpress.com begleitet.
Am mprgigen Freitag um 15 Uhr gibt es in der Aula der Grundschule an der Justus-Jonas-Straße als Einstimmung eine „Tourismus-Messe". Dort werden die für dieses Jahr geplanten Projekte aller Hildesheimer Stadtteile vorgestellt. Diese Messe ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
fx
Die Stadtverwaltung sieht keine Chancen für ein Verbot der Neonazi-Demo am 21. März. Laut Stadtsprecher Helge Miethe seien alle Möglichkeiten eines Verbots oder von Einschränkungen geprüft worden. So könne weder geltend gemacht werden, dass die Demo am internationalen Tag gegen Rassismus stattfinden soll, noch, dass in der Nordstadt viele Migrant_innen wohnen. Die Meinungs- und Versammlungsfreiheit stelle ein wesentlich höheres Gut dar.
Die Demonstration könne nur verboten oder beschränkt werden, wenn ihre Durchführung die öffentliche Sicherheit unmittelbar gefährde und die Gefahr nicht anders abgewehrt werden kann. Dass aber sei abhängig von der Einschätzung der Polizei. Miethe widersprach Behauptungen, die Stadt wolle die Rechten in die Nordstadt schicken – vielmehr seien ihr die Hände gebunden.
cw
Die evangelische Pastorin Nora Steen bietet ab dieser Woche Schweige-Führungen durch Hildesheim an. Sie will damit Erfahrungen mit Schweigezeiten in Klöstern aufgreifen und einen neuen Blick auf die Stadt ermöglichen, hieß es. Die Gruppe wandere zusammen zu verschiedenen Orten, dabei sei aber jeder und jede für sich allein unterwegs.
Beginn ist am kommenden Samstag 9 Uhr morgens am Andreashaus, wo später auch – ebenfalls schweigend – gemeinsam gegessen wird. Zum Abschluss sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre gemachten Erfahrungen austauschen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...