Das Roemer- und Pelizaeusmuseum sucht Leihgaben von Bürgerinnen und Bürgern Hildesheims, die ihre Verbindung zur Stadt ausdrücken. Sie sollen im Rahmen einer Sonderausstellung zum Stadtjubiläum gezeigt werden, heißt es in einer Mitteilung. Es gehe besonders darum, der Lebendigkeit der Hildesheimer Geschichte im Selbstverständnis der Stadt und ihrer Menschen nachzuspüren. Die Gegenstände müssten deshalb nicht besonders schön oder wertvoll sein.
Am 4., 9. und 10. Februar stehen zu bestimmten Zeiten die Kuratoren der Ausstellung im RPM zur Annahme der Stücke bereit (Mittwoch, 04.02. von 10-13 Uhr; Montag, 09.02. 16-18.30 Uhr; Dienstag, 10.02., 16-18 Uhr).
Am Abend des 10. Februars sollen sie dann erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Ausstellung selbst läuft dann vom 31. März bis zum 4. Oktober. In einer besonderen Vitrine werden dann wechselnde Exponate gezeigt.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht wieder Jugendliche, die an einem Austausch mit der französischen Partnerstadt Angoulême teilnehmen wollen. Die Anmeldefrist für den Austausch habe jetzt begonnen, hieß es – 2015 sei das 50. Jahr der Städtepartnerschaft.
Vom 10. bis 22. Juli werden zunächst Gäste aus Frankreich in Hildesheim erwartet. Der Gegenbesuch ist dann vom 16. bis zum 28. Oktober. Dabei werden die Jugendlichen jeweils in Familien untergebracht. Dabei entstehen maximal 400 Euro an Kosten. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Jugendlichen mindestens anderthalb Jahre Französisch gelernt haben. Anmeldeschluss ist der 18. Februar.
fx
Das Kinderhilfswerk „terre des hommes" will seinen Kampf gegen Kinderprostitution im Internet ausweiten. Das teilte die Organisation mit Sitz in Osnabrück mit. Man wolle jetzt mit Hilfe eine Schwesterorganisation in den Niederlanden eine Software entwickeln, mit der Täter aufgespürt werden können. Bei der Online-Prostitution werden Kinder von Erwachsenen gezwungen, sich vor einer Internet-Kamera auszuziehen – diese Videos werden dann gegen Bezahlung angeboten. Laut Terre des hommes sind weltweit zu jeder Minute rund 750.000 Täter online auf der Suche nach Minderjährigen.
Bereits seit 2013 läuft bei dem Hilfswerk die so genannte "Sweetie-Kampagne". „Sweetie" ist ein 3D-Modell eines zehnjährigen Mädchens, mit dem die Organisation in gängigen Chatrooms Mitteilungen gepostet hat. Binnen zehn Wochen hatten mehr als 20.000 Männer für Online-Sex Kontakt mit ihr aufgenommen - viele dabei registrierte IP-Adressen wurden inzwischen den Behörden übergeben.
fx
Ab diesem Sommer gibt es das Landeszertifikat "Fahrradfreundliche Kommune". Damit will die Landesregierung den Ausbau des Radverkehrs fördern, hieß es aus dem Wirtschaftsministerium. Das Zertifikat gelte für mehrere Jahre und kann an Kommunen vergeben werden, die Mitglied in der neuen Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) e.V. sind. Dieser Verein soll in Kürze gegründet werden und künftig vom Land 100.000 Euro pro Jahr erhalten.
Das Label "Fahrradfreundliche Kommune" löst den Landespreis für fahrradfreundliche Kommunen ab, der dieses Jahr zum letzten Mal vergeben wird. Die Bewerbungsfrist dafür läuft am 3. März ab - der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.
fx
Unbekannte Täter haben in Lamspringe aus vier LKW Dieselkraftstoff abgezapft. Wie die Polizei meldet, erfolgte der Diebstahl in der Nacht auf Freitag auf einem Betriebshof in der Hindenburgstraße. Insgesamt fehlten am Morgen danach 650 Liter Diesel - der oder die Täter müssen also ein Fahrzeug dabeigehabt haben. Die Polizei fand entsprechende Spuren auf dem KIK-Parkplatz nebenan. Diese Spuren deuten auch darauf hin, dass zum Abtransport mehrere Fahrten nötig waren.
Es ist der zweite Diebstahl dieser Art in zwei Wochen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, sollte sich unter der
Telefonnummer 05063-901115 bei der Polizei in Bad Salzdetfurth melden.
fx
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...