Mitglieder der Gewerkschaft Verdi haben heute in Hildesheim und an sechs weiteren niedersächsischen Standorten die Helios Kliniken bestreikt.
Für Patienten gab es eine Notfallversorgung. Verdi zufolge beteiligten sich insgesamt 750 Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen. Im Tarifstreit geht es um eine Gehaltserhöhung von sechs Prozent und jährliche Sonderzahlungen. Die Verhandlungen gehen nächsten Montag in Hildesheim weiter – sollte es zu keiner Einigung kommen, kündigte Verdi für den 18. und 19. September weitere Arbeitskampfmaßnahmen an.
cw
Für das Finale der KMC Mountainbike-Bundesliga werden am Samstag und Sonntag u.a. eine Weltcup-Siegerin und eine Rekord-Weltmeisterin in Bad Salzdetfurth erwartet. Nach Angaben der Veranstalter nehmen die Schweizerin Jolanda Neff und die Norwegerin Gunn-Rita Dahle-Flessjaa mit ihren Teams Giant Pro XC und Multivan-Merida an den Wettkampffahrten teil. Weitere Prominente aus der Welt des Mountainbike-Sports sind unter anderem die Polin Maja Wloszczowska und der spanische Ex-Weltmeister José Antonio Hermida.
Das Bundesliga-Finale führt über eine 3,4 oder 4,6 Kilometer lange Strecke von der Altstadt auf den angrenzenden Sothenberg. Dieses Jahr hat Bad Salzdetfurth erstmals den prestigeträchtigen, so genannten „Hors Classe"-Status erhalten – damit verbunden sind mehr Weltranglistenpunkte und höhere Preisgelder für die startenden Teams.
fx
Niedersachsen will Ganztagsschulen weiter ausbauen und die Gründung von Gesamtschulen weiter erleichtern.
Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt am Mittwoch in Hannover ankündigte, soll es zum Schuljahr 2015/16 auch ein neues Schulgesetz geben, das auch die Rückkehr zum Abitur nach 13 Schuljahren vorsieht. Schulen und Schulträgern sollen so insgesamt mehr Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume gegeben werden, hieß es. Zum Schuljahresbeginn am Donnerstag ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Land erneut um knapp zwei Prozent auf rund 850.000 zurückgegangen.
cw
Die Hildesheimer Professorin für Ökologie, Dr. Jasmin Mantilla-Contreras, begrüßt die Rückkehr der Wölfe in Niedersachsen. Sie sagte im Tonkuhle-Gespräch, große Beutegreifer wie Bär oder Wolf hätten in Ökosystemen eine wichtige Funktion. In Deutschland habe es die Tiere lange nicht gegeben – die Lücke sei weithin sichtbar: So gebe es etwa zuviele Rehe, oder Wildschweine, die den Wald zerstörten. Diese Tierarten müssten deshalb derzeit bejagt werden. Raubtiere dagegen seien eine natürliche Art des Ausgleichs in der Natur.
Über die Rückkehr des Wolfes wird immer wieder diskutiert, weil die Tiere auch Nutztiere wie Schafe oder Jungrinder reißen. In diesem Jahr sind bisher landesweit 20 neugeborene Wölfe registriert worden.
cw
Das Wildgatter am Steinberg bekommt für das Besucherzentrum „Steinbergium" einen Mikroskopiertisch für Kinder.
Das sagte der Vereinsvorsitzende Hans-Uwe Bringmann zu Tonkuhle. Demnach wolle der Verein seinen Bildungsauftrag weiter stärken. An zwei Mikroskopen sollen Kinder die Größenunterschiede von zum Beispiel Ameisen, Flöhe oder Mücken näher betrachten können. Der Mikroskopiertisch soll laut Bringmann im Oktober in Betrieb genommen werden.
cw
Der südliche Teil der Von-Emmich-Straße in der Oststadt wird ab Montag nahe der Kreuzung zur Von-Voigts-Rhetz-Straße gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird dort der...
Drei junge Männer haben gestern Abend in Drispenstedt den Rucksack einer Seniorin gestohlen. Laut Bericht befuhr die 75-Jährige mit dem Fahrrad gegen 21 Uhr die Hildebrandstraße in Richtung...
Gestern hat die Autobahnpolizei bei Hildesheim einen LKW gestoppt, der mehrere gefährliche Mängel aufwies. Laut Bericht fiel der Sattelzug einer Streife gegen 17:40 Uhr auf, weil er ungewöhnlich starke...
Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" der Hannoverschen Volksbank hat Eintracht Hildesheim den dritten Platz belegt und somit einen kleinen Stern des Sports in Bronze gewonnen. Der Verein bekam die...
Im Zuge von Ermittlungen gegen organisierte Schleuser haben Polizei und Bundespolizei gestern 22 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das melden die Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover. Der...
Nächste Woche geht die Sanierung der B 243 in ihren sechsten Bauabschnitt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es konkret um die Ortsdurchfahrt in Wesseln - die...
Angesichts des Weltkatzentags am morgigen Freitag hat der Deutsche Tierschutzbund von der Politik eine bundesweite Kastrationspflicht für draußen frei laufende Katzen gefordert. Der...
In der Bördestraße im Hildesheimer Ostend ist es an diesem Wochenende und in der Nacht auf Dienstag zu Einbrüchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein noch unbezogenes Bürogebäude dabei...
Nach einer langen Pause soll an diesem Freitag der JoBeach wieder öffnen. Wie die EventWerft als Betreiberin von JoWiese und JoBeach mitteilt, soll die Strandbar dann Freitags und Samstags jeweils...
Am Sonntag findet beim Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde wieder ein Oldtimertreffen statt. Wie der Verein mitteilt, ist das Gelände ab 9 Uhr sowohl für über 30 Jahre alte PKW wie auch für...
Ein LKW-Fahrer aus Kassel ist gestern Vormittag mit 1,88 Promille auf der A 7 unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 10:15 Uhr gemeldet, dass sein Gliederzug aus Laster und...
Die Autobahnpolizei hat am späten Montagnachmittag einen Sattelzug auf der A 7 gestoppt und so zufällig eine Straftat aufgedeckt. Laut Bericht war den Beamten aufgefallen, dass der Fahrer des...
Die Hildesheimer Ratsherren Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke wollen zusammen eine neue Fraktion mit dem Namen CDUplus bilden. Wie sie heute mitteilen, bringe dies beiden neue Möglichkeiten - so...
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...