Das Stadtmarketing und die Event Werft nehmen ab sofort Anmeldungen für die kommende „Hildesheimer Eiszeit" entgegen. Wie berichtet, wird die Eislaufbahn hinter dem Rathaus vom 9. Januar bis zum 16. Februar zur Verfügung stehen – die Anmeldungen sind besonders für Schulklassen, aber auch für das traditionelle Eisstockschießen von Interesse.
Schulklassen können die Eisbahn jeweils zwischen 9 und 13 Uhr reservieren, die Eisstockbahnen sind von 18 bis 21:30 Uhr geöffnet. Auch für den Sparkassen-Cup können sich die Teams bereits bewerben - vier bis sechs Spieler bilden jeweils eine Mannschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/eiszeit.
fx/cw
Das Bonifatiuswerk fördert im kommenden Jahr zwei Bau- und Sanierungsvorhaben im Bistum Hildesheim mit insgesamt 200.000 Euro. Wie das katholische Hilfswerk meldet, gehen 160.000 Euro in die Sanierung des Hildesheimer Doms, und 40.000 Euro an die Goslarschen Höfe in Goslar – dort soll eine „Zone der Stille" eingerichtet werden.
Das Bonifatiuswerk fördert jedes Jahr zahlreiche katholische Projekte in den Bereichen Bau, Verkehr, Kinder- und Glaubenshilfe. Es ist neben Deutschland auch in den skandinavischen Ländern und in Estland und Lettland aktiv.
fx
Die Band Scorpions erhält den Niedersächsischen Staatspreis 2014. Das teilte das Land jetzt mit. Die Musiker Rudolf Schenker, Klaus Meine und Matthias Jabs seien hervorragende Kulturträger aus und für Niedersachsen, und zugleich Botschafter Deutschlands in der ganzen Welt. Der in Hildesheim geborene Schenker hatte die Band 1965 in Sarstedt unter dem Namen nameless gegründet und ein Jahr später in Scorpions umbenannt. Mit zahlreichen weltweiten Hits und bis zu 100 Millionen verkaufter Platten sind die Scorpions eine der erfolgreichsten Bands überhaupt.
Neben ihnen bekommt dieses Jahr auch Prof. Gudrun Schröfel den Staatspreis. Sie ist Musikpädagogin und Leiterin des Mädchenchors Hannover. Der Preis ist mit 35.000 Euro dotiert und wird am alle zwei Jahre vergeben – die Verleihungsfeier ist 3. Februar.
fx
Ab heute können die ersten Buchstaben der „Skulptur des Wortes" in der tourist-information erstanden werden. Wie die Stadt mitteilt, können sich Bürgerinnen und Bürger ab einer Spende von 150 Euro einen der insgesamt 600 Buchstaben reservieren.
Die Skulptur zeigt den Beginn des Prologs „Im Anfang war das Wort". Die Buchstaben werden dabei aus dem Stahl herausgeschnitten und jeweils einzeln mit dem Signet des Künstlers Professor Gerd Winner versehen.
Die Skulptur des Wortes wird im Frühjahr auf dem Andreasplatz aufgestellt. Sie ist ein Bürgergeschenk zum Jubiläumsjahr der Stadt.
bjl
Ein Mann ist gestern im Bahnhof Celle beinahe von einem ICE überfahren worden, weil er seine Gitarre von den Gleisen holen wollte. Laut Polizeibericht war sie vom Bahnsteig heruntergefallen. Der ICE-Führer sah den Mann und leitete sofort eine Schnellbremsung ein.
Obwohl der Zug erst am Ende des Bahnsteigs zum Halten gekommen war, konnte der Besitzer der Gitarre sich retten. Fahrgäste kamen ebenfalls nicht zu Schaden, der Zug fuhr schließlich mit elf Minuten Verspätung weiter. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
fx
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...